News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7C, rechts die Sony Alpha 6600. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7C und der Sony Alpha 6600 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns je...
News -
Panasonic möchte mit seinen spiegellosen Systemkameras verschiedene Käuferschichten ansprechen und bietet dafür unterschiedliche Modelle an. Neben der GH-Serie für Profifotografen oder Filmer, gibt es unter anderem die gut ausgestattete G-Serie und ...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 77D. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 80D und der Canon EOS 77D unter anderem den Autofokus und die Geschwindigkeit verglichen haben, prüfen wir in diesem...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 6D Mark II und der Canon EOS 80D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, ...
News -
Links sehen Sie die Nikon Z 5, rechts die Canon EOS RP. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP unter anderem die Möglichkeiten zur Bildkontrolle verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Videofunktione...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R6 Mark II und der EOS R8 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen w...
News -
Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 70D und der Sony Alpha 77 unter anderem auf die Bildqualität und den Autofokus eingegangen sind, vergleicht der dritte und letzte Teil die Optionen bei der Bildkontrolle, die Videofun...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7 III die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle, den A...
News -
Links sehen Sie die Nikon Z 30, rechts die Sony ZV-E10. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 30 und der Sony ZV-E10 die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Bildkontrolle, die Arbeits...
News -
FujiFilm hat mit der GFX100 II sein spiegelloses Spitzenmodell mit einem Bildwandler in Mittelformatgröße vorgestellt. Dieses besitzt dank zahlreicher neuer Komponenten eine teilweise wesentlich höhere Leistung und soll das GFX-System für eine größe...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 IV und der Alpha 7C II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wi...
Testbericht -
Kauftipp Was kann die Canon PowerShot SX50 HS (Technik) noch bieten? Was ist gleich geblieben und welche Neuerungen darf man erwarten? Nichts Neues sondern ein alter Bekannter ist der 1/2,3 Zoll große rückseitig belichtete (BSI) CMOS-Bildsensor mit 1...
Testbericht -
Kauftipp Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 6.400 bei voller Bildauflösung und wird durch ein 10-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 240 Millimeter ergänzt. Die Lichtstärke d...
Testbericht -
Kauftipp Ein integrierter Bildstabilisator ist bei der Samsung NX300 nicht vorhanden, einige NX-Objektive sind allerdings mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet - diese tragen das Kürzel "OIS" in der Objektivbezeichnung. Als Disp...
Testbericht -
Kauftipp Weniger Unterschiede zu den anderen Spiegelreflexmodellen gibt es bei der Fotohardware: Hier kommt zwar ein neuer CMOS-Sensor zum Einsatz, dieser löst aber weiterhin 17,9 Megapixel auf und ist 22,3 x 14,9 Millimeter groß. Die ISO-Werte könne...
Testbericht -
Zur Bildaufnahme kommt bei der Canon PowerShot N ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 12 Megapixel zum Einsatz. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 80 und ISO 6.400 eingestellt werden. Wie bei fast allen Kompaktkameras von Canon verri...
Testbericht -
Bilder und Videos nimmt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Bildsensor mit 14 Megapixel auf, dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 80 und ISO 3.200 eingestellt werden. Die Bildkontrolle ist bei der Samsung WB200F (Technik) über ein 3,0 Zoll großes Di...
News -
Xiaomi ist dafür bekannt, technisch sehr gut ausgestattete Smartphones für einen vergleichsweise geringen Preis anzubieten. Mit dem Mi 9 ist nun ein nur 450 Euro teures Gerät mit Flaggschiff-Hardware und Triple-Kamera vorgestellt worden. Bei den Kam...
News -
Canon erweitert sein Angebot an Spiegelreflexkameras um die EOS 250D. Dabei handelt es sich um eine besonders kompakte DSLR, die leichteste mit einem dreh- und schwenkbaren Display. Als zweite Besonderheit ist die 4K-Aufnahme zu nennen. Diese unters...
News -
Phase One hat mit der zwölften Version von Capture One ein umfassendes Update für seine bekannte RAW-Bearbeitungslösung angekündigt. Zu den Verbesserungen zählen unter anderem eine optimierte Benutzeroberfläche inklusive eines überarbeiteten Menüdes...