Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ort zu bieten, zwecks einer besseren Tonqualität muss man somit beispielsweise auf einen externen Rekorder zurückgreifen. Dies ist doch etwas schade, denn zur Montage eines Mikrofons stünde bei der GX80 ein Blitzschuh zur Verfügung. Ihn konnte Panaso...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...orilla Glass 6 sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit, die Wiedergabe mit bis zu 120 Hz für eine sehr flüssige Darstellung (bei reduzierter Auflösung). Der SoC vom Typ Samsung Exynos 990 verfügt über zwei Exynos M5-Kerne mit 2,73 GHz, zwei Cortex-A...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...or ist bei Videoaufnahmen und Low-Light-Fotos von Vorteil: Im Vergleich zur X-T30 ohne kameraeigene Lösung ist der Vorteil natürlich enorm. Da nur die wenigsten Festbrennweiten von FujiFilm einen Stabilisator besitzen, eignet sich die X-S10 deutlich ...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...or" wählen. Letztere Namenswahl halten wir für komplexer als notwendig, vereinfacht gesagt arbeitet die Kamera hier so schnell wie möglich. Das Wort schnell ist dabei nicht übertrieben, mit 16,5 Bildern pro Sekunde speichert die ZV-1F richtig viele A...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ortex-A710 mit 2,4 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,36 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,8 GHz) sowie der Adreno 644-GPU. Während der Arbeitsspeicher immer 8GB groß ist, stehen beim Speicher Varianten mit 128GB sowie 256GB zur Wahl. Wir testen die 256GB-Versio...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...orm des Pixel Visual Core-Prozessors und optimierte Software zum Einsatz. Die Bildanalyse erfolgt dabei nicht nur anhand eines Fotos, es werden mehrere Bilder aufgenommen und diese unter anderem zu einem "finalen" Foto zusammengerechnet. Das ist zwar...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...or möglich. Folglich fehlt bei der Kamera jedoch auch ein optischer Bildstabilisator. Beim Bildwandler handelt es sich um einen 20,7 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor (ISO 100 bis ISO 51.200). Auf dem Sensor, dessen Auflösung an den Bildwandler der N...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...ort- oder Actionaufnahmen allerdings schon etwas gering. Echte Sportkameras sind beide Modelle damit zweifellos nicht. Sehr gut schneiden sie dagegen bei der Länge der Bildserie ab. Bei Fotos im JPEG-Format speichert die EOS RP solange Bilder, bis si...

FujiFilm stellt die GFX 100 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...ors erlaubt auch die Aufnahme von 4K-Videos. Im Vergleich zu Kameras mit kleineren Sensoren wirken die technischen Daten sicherlich nicht spektakulär, Kameras mit sehr großen Sensoren sind aber deutlichen Einschränkungen unterworfen. Die 4K-Videofunk...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

...ortabler. In vielen anderen Punkten schneiden beide Modelle gleich oder zumindest sehr ähnlich ab. Am Ende liegt die EOS 6D Mark II vor allem wegen der besseren Foto-Bildqualität einen Hauch vorn:Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die C...

Ricoh CX3

Testbericht -

...orn blickend auf der linken Seite platzierten und halb in den Handgriff eingelassenen Blitz ungewöhnlich. Letzteres kann leider sehr leicht dazu führen, dass bei korrekter Kamerahaltung ein Finger vor den Blitz rutscht. Da für mich bei der optimalen ...

Olympus SP-800 UZ

Testbericht -

...orbereitung, werden nur bei ausgezeichneten Aufnahmebedingungen befriedigende Ergebnisse bringen. Die Olympus SP-800 UZ ist mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, der mit der Sensor-Shift-Methode arbeitet und entsprechend den Sensor zur V...

Canon PowerShot SX210 IS

Testbericht -

...ormat bei einer eigentlich auf Fotoaufnahmen ausgelegten Kamera allerdings schon. Durch die seitliche Anordnung von Symbolen ergeben sich aber auch einige Vorteile, da so die Bildfläche selbst weitestgehend frei bleiben kann. Nur für die Anordnung de...

Nikon Coolpix P7000

Testbericht -

...orizonts an, der durchaus Ähnlichkeiten zu einem Flugsimulator zeigt. Bei einem Wechsel ins Hochformat bleibt die Anzeige erhalten und kann auch dort zur geraden Ausrichtung verwendet werden. Eine gleichzeitige Kontrolle über Horizontale und Vertikal...

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Testbericht -

...ormats nur die Höhe reduziert. Im Vergleich zur Konkurrenz ist dies kein Nachteil, da dort andere Seitenverhältnisse auf die gleiche Art gebildet werden und kein Multiformatsensor genutzt wird. Im Vergleich zum Vorgänger allerdings stellt dies einen ...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ormance bei. Beim Test PCMark Work 2.0 erreicht das Sony Xperia XZ Premium einen Performance-Score von 6.566 Punkten, der Geekbench 4 bringt einen Single-Core-Score von 1.911 und einen Multi-Core-Score von 6.333 Punkten hervor. Beim Antutu-Benchmark ...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ormalen Modus, rechts im Porträtmodus: Links eine Aufnahme im normalen Modus, rechts im Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit der 10x-Telekamera, rechts mit Einsatz des LED-Blitzes: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts im...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 2)

News -

...orben werden. Das Objektivangebot der Kamera von Sony ist am größten:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DC-S1 und Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III. Nikon und Panasonic bieten Objektive für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor erst seit Mitte 2018 (Nik...

Nikon D7100

Testbericht -

...or ist ein HDMI-Port vorhanden, die USB-Buchse dient zum Verbinden mit einem Computer. Zudem ist ein weiterer Zubehöranschluss vorhanden, über den unter anderem ein GPS-Empfänger angeschlossen werden kann. In der Praxis spielt die Nikon D7100 die Vor...

Canon PowerShot SX710 HS

Testbericht -

...orhanden. Der Bildsensor bietet mit 1/2,3 Zoll die in der Kompaktklasse üblichen Abmessungen: Bei der Bildqualität sorgt der neue Sensor für eine Verbesserung, Details werden etwas besser aufgelöst. Dafür könnte aber auch eine optimierte kameraintern...

x