Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon verkaufte 2020 die meisten Digitalkameras

News -

Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei hat eine Analyse des Marktforschungsunternehmen Techno Systems Research zur Verteilung der Marktanteile bei Digitalkameras veröffentlicht. Laut dieser konnte Canon im Jahr 2020 weltweit die meisten Kameras ab...

Sigma präsentiert das 14mm F1,4 DG DN Art

News -

Sigma erweitert sein Objektiv-Angebot um das 14mm F1,4 DG DN Art. Dessen Blende von F1,4 ist für Objektive der Art-Serie zwar üblich, in diesem Fall stellt sie wegen der kurzen Brennweite von nur 14mm jedoch durchaus eine Besonderheit dar. Das bishe...

Mit Content Credentials Technologie: Leica stellt die M11-P vor

News -

...Signatur, die alle relevanten Daten einer Aufnahme enthält und mit der die Echtheit eines Fotos bestätigt werden kann. Dafür gibt es ein kostenloses Open-Source-Tool der Content Authenticity Initiative. Möglich ist die lückenlose Überprüfbarkeit der ...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

Sigma hat mit dem 28-105mm F2,8 DG DN Art ein weiteres, lichtstarkes Standardzoom für Kameras mit Vollformatsensoren präsentiert. Das neue Modell setzt sich von klassischen Standardzooms (wie beispielsweise dem Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art) durch...

Neu: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

Rund einen Monat nach der Entwicklungsankündigung hat Tamron alle Informationen zum 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD veröffentlicht. Das Superzoom für APS-C-Kameras soll ab dem 24. September 2021 mit Sony E-Bajonett verfügbar sein, Besitzer einer K...

Neu: HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR

News -

Ricoh erweitert mit dem HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR sein Angebot an den besonders hochwertigen Limited-Modellen. Zum ersten Mal wurde ein Objektiv dieser Serie für Vollformatkameras entwickelt und trägt daher das Kürzel „D FA“ im Namen....

Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S vorgestellt

News -

Bislang mussten Fotografen auf F-Objektive und den FTZ-Adapter zurückgreifen, wenn sie eine längere Brennweite an ihrer Nikon-Z-Kamera ohne Telekonverter erreichen wollten. Dies ändert sich mit dem neuen Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S. Das 4-fach-...

Canon EOS R10

Testbericht -

...sign setzt. Es gibt sieben Reiter für bestimmten „Themen“ (Aufnahme, AF/Drive, Wiedergabe, Wireless-Funktion, Systemeinstellungen, Individualfunktionen und My Menu), jeder Reiter enthält weitere Untermenüs. Wer bereits eine Kamera von Canon besessen ...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

Standardzooms sind für viele Fotografen nach wie vor wichtig. Damit ist man in der Lage, viele Aufnahmesituationen ohne einen Objektivwechsel abzudecken. Während die Brennweiten früher vor allem Richtung Telebereich deutlich ausgeweitet wurden, geht...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V

Testbericht -

Kauftipp Dass bei der Sony Cyber-shot DSC-HX50V auf einen optischen Bildstabilisator nicht verzichten werden konnte, versteht sich dabei von selbst. Die Bilder werden von einem 20,2 Megapixel auflösenden und 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensor mit ...

Nikon D3500

Testbericht -

...sign gehalten und hält ein paar Optionen bereit. Dazu gehören Aufnahme-, Wiedergabe- und Systemeinstellungen sowie Bildbearbeitungsmöglichkeiten. Die zuletzt veränderten Einstellungen finden sich im „Letzte Einstellungen“-Menü. Auf die von höherklass...

Sony ZV-E10

Testbericht -

...signalisieren zudem die kleine LED („Tally Light“) auf der Vorderseite und ein roter Rahmen um die Liveansicht. {{ article_ahd_1 }} Ein Programmwählrad hat Sony bei der ZV-E10 (Technik) nicht verbaut, diese Wahl muss im Menü vorgenommen werden. Der s...

Canon EOS R6

Testbericht -

...sign nutzt Canon schon lange, über sieben horizontale Reiter sind die Einstellungen übersichtlich voneinander getrennt. Jeder Reiter besteht aus weiteren Untermenüs, hier kann die Suche nach einer bestimmten Option wegen der zahlreichen Einstellungsm...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...Signalübertragungsrate von 240B/s. Die Daten zwischen der verwendeten Kamera und dem Objektiv können bei einem aktuellen Modell somit besonders schnell ausgetauscht werden. In der Praxis erlaubt dies eine blitzschnelle Fokussierung. Im dkamera.de-Lab...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...sign. Als Material kommt beim Gehäuse Kunststoff zum Einsatz, der Zoomring ist aus Gummi. Er lässt sich daher gut und sicher drehen. {{ article_ad_1 }} Der Fokusring kann wie üblich bei den Z-Objektiven von Nikon auch andere Aufgaben übernehmen. Das ...

Black Friday Week bei Amazon

News -

Update vom 25.11.2022: 8:30 Uhr: Wir haben den Artikel um weitere Angebote ergänzt. Der Black Friday und einige Tage zuvor sowie danach haben sich mittlerweile auch in Deutschland zum Schnäppchen-Zeitraum Nummer Eins verwandelt. Dieses Jahr hat Amaz...

Pentax Q10

Testbericht -

...Bonus bietet die Pentax Q10 die Möglichkeit zur Intervallaufnahme bei Bildern und Videos. Wer zum Beispiel alle 10 Sekunden ein Bild für 100 Bilder in Folge aufnehmen möchte, kann dies sehr leicht über das Kameramenü einstellen. Bei der Intervallfunk...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Testbericht -

...signs erwähnt werden. Die Sony Cyber-shot DSC-TX30 ist sehr kompakt, passt ohne Probleme in jede Hosentasche und sieht zudem auch schick aus. Bei der Geschwindigkeit liefern Kameras von Sony traditionell sehr gute Ergebnisse ab. Dies ist auch bei der...

Sony Alpha 58

Testbericht -

...sign also treu. Da das Kameragehäuse – wie für Einsteigermodelle typisch – zu einem großen Teil aus Plastik besteht, will bei der Benutzung kein Wohlgefühl aufkommen. Die Verarbeitung fällt aber trotzdem gut aus - nichts wackelt oder macht einen inst...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS 750D, rechts die Sony Alpha 68. Im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 750D und der Sony Alpha 68 haben wir das Objektivangebot, die Kitobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe gen...

x