News -
...und der Canon EOS 6D haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Kitobjektive, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle auf dem Prüfstand. {{ article_ad_1 }} Die Kitobj...
Testbericht -
...dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Sony Alpha 900 Die Vollformat DSLR Kamera Sony Alpha 900 punktet durch die qualitativ hochwertige Verarbeitung, das intuitive Bedienkonzept und die reaktionsschnelle und präzise Fokussier...
News -
...Die rechten Oberseiten mit den Kontrolldisplays im Vergleich:Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Auf der linken Oberseite befinden sich die Programmwählräder:Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon E...
News - - 3 Kommentare
...und schwenken die Kamera durch die Wohnung. Finden Sie die Werte für die helleren Fenster ganz links und die der Lampen? Und überall dort wo es dunkler ist, werden die Werte rechts wieder zu finden sein. Gastbeiträge enthalten die Meinung des jeweili...
News - - 3 Kommentare
...undete Kanten, keine Schnörkel und ein fast mittig angebrachtes LCD-Display. In der Hand vermittelt die Kamera durch den Einsatz von Magnesium und Aluminium Solidität, verarbeitungstechnisch gehört die Leica Q zur Spitzenklasse. Dies darf man bei „Ma...
News -
...die G5 X 11,2 x 7,6 x 4,4cm. Die Abmessungen beider Kameramodelle sind recht ähnlich:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon PowerShot G5 X. Während es in der Breite und Höhe somit kaum Unterschiede gibt, fällt die G1 X Ma...
News -
...unde. Die längste Belichtungszeit liegt bei 30 Sekunden in den Automatiken und bei 8 Minuten im Bulb-Modus. Weitere Bilder zur Samsung NX100: Neben der vollmanuellen Steuerung und den Halbautomatiken wie Zeit- und Blendenvorwahl bietet die neue Samsu...
News -
...und besprechen die Motiverkennung sowie den Einsatz des Touchscreens. Das vierte Kapitel dreht sich um Film- und Tonaufnahmen. Erläutert werden hier die unterschiedlichen Datei-Typen und Auflösungen, der N-Log- und HLG-Stil sowie die Zeitraffer- und ...
News -
...und ISO 102.400 möglich. Die Bildverarbeitung übernimmt bei der FujiFilm GFX 50S II ein X-Prozessor 4 mit vier Kernen, im Serienbildmodus schafft die DSLM bis zu drei Bilder pro Sekunde. Durch die Magnesiumlegierung und die Abdichtungen fällt die DSL...
News - - 1 Kommentar
...die SX540 HS in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern: Bedienen kann man die Canon PowerShot SX540 HS über die Automatik, die PSAM-Modi sowie auch verschiedene Szenenprogramme und Filtereffekte. Die 12,0 x 8,2 x 9,2cm messende und m...
News -
...die Canon EOS M und die Leica M vorgestellt. Die Adapter, die in Deutschland gefertigt werden, ermöglichen die Adaption von verschiedenen Objektiven an der Canon EOS M sowie Leica M und erweitern damit die Anzahl der nutzbaren Objektive. Sie sollen l...
News -
...die in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben werden, bilden die drei Sonderkategorien sowie die Kamera des Jahres, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften diesen höchsten Preis gewinnen konnte. Ausgezeichnet mit dem Designpreis wurde die Leica X1, ...
News -
...die Pixel-Shift-Aufnahme nur für statische Motive. Die neue Firmware erweitert die Featureliste der Z 8 auch um die "Auto Capture"-Funktion: Eine weitere neue Funktion, die per Firmware ergänzt wird, nennt sich „Auto Capture“. Diese ermöglicht die au...
News -
...die Version D1020, 159,00 Euro für die Version D830 und bei 119,00 Euro für die Varianten D820 und D720W. Sony DPF-E710 (links) und Sony DPF-A710 (rechts): Für den kleinen Geldbeutel präsentiert Sony die beiden Modelle DPF-E710 und DPF-A710. Beide be...
News - - 2 Kommentare
...die High-Resolution-Aufnahmen. Diese ist bei immer mehr Kameras zu finden und erlaubt das Speichern deutlich detailreicherer Fotos. Wir erläutern diese Technologie im Detail und gehen auf die Vor- sowie Nachteile ein. {{ article_ad_1 }} Die Auflösung...
News -
...die grundlegenden Einstellungen der Kamera. In den nächsten Kapiteln gehen die Autoren auf die Aufnahmefunktionen der Kamera ein. Besonders gründlich werden dabei die Belichtung, der Autofokus, die Serienaufnahme, die Farbwiedergabe und die Aufnahme ...
News -
...und Quickmenüs versammeln. Dies erspart einem die Suche in den extrem umfangreichen Menüs. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. Die Bildwandler gehören zur Vollformatklasse:Links sehen Sie die Sony Al...
News -
...die FujiFilm X-T10 bis zu acht Bilder pro Sekunde speichern und soll im Schnellstartmodus in nur 0,5 Sekunden einsatzbereit sein. Die Auslöseverzögerung wird mit 0,05 Sekunden und die Fokussierungszeit mit 0,06 Sekunden angegeben. Die kürzeste Belich...
News -
...und eine intuitivere Touchbedienung. Die Touchscreen-Funktionalität wird mit der Firmware 3.00 um die Einstellung „Doppel-Tippen“ und die „Touch“-Funktion erweitert. Beide Einstellungen, die standardmäßig ausgeschaltet sind, sollen das schnellere Bed...
News - - 4 Kommentare
...die Serienbildrate wurde erhöht. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V kann beachtliche 24 Bilder pro Sekunde festhalten. Dieser Wert wird bei voller Auflösung und auch im RAW-Format erreicht. Als Bonus lassen sich zudem die Fokussierung und die Belichtung...