Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Dual-Lens-Actionkamera: SJCAM SJ20

News -

...in 2K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde sowie in Full-HD- und HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Stabilisierung erfolgt wie bei nahezu allen Actionkameras elektronisch, zu diesem Zweck ist ein Gyroskop ve...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...is F45 einstellen. Bei der Irisblende kommen dabei neun abgerundete Blendenlamellen zum Einsatz. Der optische Aufbau des Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS Contemporary besteht aus 20 Linsen in 14 Gruppen. Vier der Linsen sind asphärische Elemente, vier b...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

...insatz der kleineren Front-LED wird nicht genannt. Letztere unterstützt eine Farbtemperatur von 2.800 Kelvin bis 6.500 Kelvin und erreicht einen CRI-Wert von ≥ 96, das große LED-Panel kommt auf 1.800 Kelvin bis 10.000 Kelvin und einen CRI-Wert von ≥ ...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...insen sind Asphären. Ghosting und Flares minimiert die Super-Multi-Layer-Vergütung, auf der Frontlinse ist zudem die Nano-Porous-Vergütung aufgetragen. Beim optischen Design hat Sigma darüber hinaus auf ein geringes Focus-Breathing geachtet. Der opti...

Thypoch bietet seine Objektive mit weiteren Bajonetten

News -

...innvoll erweitert: Der optische Aufbau der Weitwinkelfestbrennweite mit 28mm besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, hier kommen eine ED-Linse, drei HRI-Linsen und eine asphärische Linse zum Einsatz. Das 35mm-Objektiv wird aus neun Linsen in fünf G...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...ind keine Eingaben mehr mit dem Fokusring möglich. Zur Tamron Lens Utility und Lens Utility Mobile sind Objektive mit USB-C-Anschluss kompatibel: Allein bei der Tamron Lens Utility Mobile zu finden ist der "Digital Follow Fokus" (DFF). Diese Funktion...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...ischen Aufbau mit 19 Linsen in 17 Gruppen entschieden. Zahlreiche spezielle Linsentypen minimieren dabei Abbildungsfehler. Zum Einsatz kommen neben drei ED-Linsen und zwei Super-ED-Linsen auch zwei extrem-asphärische Elemente und zwei asphärische Lin...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...ine Reihe von weiteren Verbesserungen, die alle Besitzer der Software erhalten. Dazu gehört das Weichzeichner-Werkzeug. Dieses ermöglicht das Hinzufügen eines Weichzeichner-Effektes, hier kann man unter anderem zwischen einem Gauß-, Motion- und Twist...

Leica präsentiert zwei neue Ultraweitwinkelobjektive

News -

...ische Leistung des Sigma-Modells kann man daher auch beim Super-Vario-Elmarit-SL 14-24mm F2,8 Asph. erwarten. Dafür kommen 18 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz, drei asphärische Linsen minimieren chromatische Aberrationen. Eine Mehrschichtvergütung so...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...ines Fotos in mehr als 250 Bildbereiche bezeichnet, die unabhängig voneinander optimiert werden können. Dadurch kann der Qualcomm Snapdragon 8 Elite 4K-Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Echtzeit bearbeiten und beispielsweise die Haut...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...ine exzellente Abbildungsleistung sorgen. Konkret kommen drei asphärische Linsen, eine HR-Linse und eine ED-Linse zum Einsatz. Insgesamt nutzt Samyang zwölf Linsen in zehn Gruppen. Die bekannte UMC-Vergütung der Linsen minimiert Bildstörungen wie Str...

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

...inwerk Verlags lässt sich als gedrucktes Buch oder als E-Book für einen Preis von 44,90 Euro erwerben. Beide zusammen sind für 49,90 Euro erhältlich. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe lassen sich auf der Produktseite des Rheinwer...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...is F3,3). Der Bildsensor ist 1/1,7 Zoll groß und löst 10,1 Megapixel (3.648 x 2.736 Pixel) auf. Seine ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 6.400 einstellen (ISO 12.800 mit Pixelbündelung). Die Kombination aus Hochempfindlichkeits-MO...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...in Blitzgerät aufstecken lässt. Da ein integrierter Blitz fehlt, ist der Zubehörschuh also quasi ein Muss, wenn man nicht im Dunkeln stehen will. Die RX100 III und die G7 X besitzen für einen Zubehörschuh keinen Platz. Da diese jeweils einen integrie...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...inste als auch das leichteste Modell ist, ist allerdings auch keine Kunst. Schließlich muss es nur einen MFT-Sensor und kein APS-C-Modell ausleuchten. Den größten Bedienkomfort bietet dafür das XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II mit jeweils einem Einstellring...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...inem Computer anschließen kann. Zudem gibt es allerdings auch Schnittstellen für eine Fernbedienung und ein Mikrofon. Bei der FZ200 wurden diese beiden in einem 2,5mm-Klinkenstecker kombiniert, die FZ1000 besitzt dafür einen 3,5mm-Mikrofoneingang und...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...is 72mm Brennweite (KB-äquivalent) einen einigermaßen variablen Brennweitenbereich ab, vom Weitwinkel bis zum leichten Telebereich sind Motive abzulichten. Die Lichtstärke ist nicht besonders hoch, mit F2,8 bis F5,6 sind die Available-Light-Fähigkeit...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...ischen ISO 80 sowie ISO 25.600 entscheiden, und ebenso sind Sensorempfindlichkeiten unter ISO 125 „nur“ Erweiterungen. ISO 25.600 kann man dagegen ohne Einschränkungen nutzen. Bei der G7 X Mark II hat der Fotograf die Wahl zwischen minimal ISO 125 bi...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2012 bis 2014

News -

...inem Hybridsucher absetzen. Je nach Wunsch war es möglich, zwischen einem optischem und einem elektronischen Sucherbild zu wechseln. Des Weiteren startete die DSLM den Retro-Trend, der bis heute anhält. Die K-01 war das einzige spiegellose APS-C-Mode...

x