Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...esaufnahmen zeigen die Fotos bei stärkeren Vergrößerungen jedoch ein sichtbares Rauschen. Dieses stufen wir noch nicht als kritisch ein, etwas weniger Störpixel hätten es unserer Meinung nach aber sein können. Die Farbsättigung hat DJI bei der Osmo A...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stativköpfe

News -

...esonders ausgestattet. Während bei gewöhnlichen Neigern kein besonderer Wert auf eine möglichst sanfte Bewegung des Kopfes gelegt wird, da diese Funktion für Fotos uninteressant ist, müssen Videoneiger ein möglichst ruckelfreies Drehen und Schwenken ...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...estbericht) bietet das E-Bajonett und kann E- oder FE-Linsen nutzen. Per Adapter lassen sich zudem A-Mount-Objektive verwenden. Besonders die Anzahl der FE-Objektive wurde von Sony dieses Jahr deutlich vergrößert. Dabei handelt es sich allerdings um ...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...es leider immer wieder zu Störungen, trotz kurzer Entfernung zur Kamera (weniger als ein Meter) war die Verbindung alles andere als stabil. GoPro ist dieses Problem beim Einsatz bestimmter Smartphones bekannt, eine Lösung scheint es allerdings bislan...

Die dkamera.de Kamera-Kaufberatung

News -

...es Bildrauschens sowie die Auslesegeschwindigkeit. Wer Fotos mit der bestmöglichen Qualität benötigt, muss zu Kameras mit einem Bildwandler im sogenannten Mittelformat greifen. Diese Modelle besitzen Sensoren mit Abmessungen von 53,9 x 40,4mm oder vo...

Capture One jetzt vollständig zu Kameras von FujiFilm kompatibel

News -

...Es gibt zudem zwei spezielle Capture-One-Versionen, die zum Bearbeiten von FujiFilm-RAWs zugeschnitten wurden. Die erste nennt sich Capture One Express FujiFilm und wird exklusiv für Kameras des japanischen Herstellers angeboten. Sie kostet nichts un...

Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary

News - - 1 Kommentar

...es an spiegellosen Kameras mit APS-C-Sensor von Sony 24mm KB-Brennweite abdeckt, sind es an den mit kleineren Sensoren ausgestatteten MFT-Kameras 32mm KB. Die Lichtstärke des Objektivs liegt bei F1,4, trotz der kurzen Brennweite sollten sich nähere M...

Canon IXUS 190 Testbericht

News -

...es Jahres 2017 vorgestellt, beide basieren größtenteils auf den Vorjahresmodellen. Die Bildaufnahme übernimmt bei der Canon IXUS 190 ein CCD-Sensor der 1/2,3 Zoll-Klasse, dieser löst 19,9 Megapixel auf. Bei der Sensorempfindlichkeit kann man sich zwi...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix DC-S1H

News -

...es sich jedoch nur um eine Entwicklungsankündigung, zum Preis und den genauen Daten gibt es noch keine Informationen. Bekannt sind dagegen schon einige Features der neuen Lumix DC-S1H. Diese zeigen sehr deutlich, dass es sich beim neuen Modell um ein...

Manfrotto stellt CFexpress Type B-Speicherkarten vor

News -

...eschwindigkeit dank eines PCIe-3.0-Interfaces, im Einsatz hängt die Übertragungsgeschwindigkeit natürlich auch von der verwendeten Kamera ab. Mittlerweile setzen immer mehr Kameras, hier eine EOS R5 von Canon, auf CFexpress-Karten: Die CFexpress Type...

CIPA-Zahlen im dritten Quartal: Viel Schatten, wenig Licht

News -

...esprochen werden. {{ article_ad_1 }} Der Tiefpunkt des Jahres 2020 wurde nach aktuellem Stand im Mai erreicht, hier wurden gerade einmal 369.730 Kameras abgesetzt. Im Jahr zuvor waren es 1,35 Millionen. Im August, dem bisher besten Monat seit Beginn ...

Kameraverkäufe im ersten Quartal: Kaum Besserung in Sicht

News -

...estellt. Objektive für Systemkameras waren auch zu Beginn des Jahres 2022 gefragt: Als einen kleinen Lichtblick muss man angesichts dieser Zahlen die Anzahl der verkauften Wechselobjektive sehen. Diese wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 202...

Kompaktes Aufsteckmikrofon: Sony ECM-B10

News -

...es Bildes, die unidirektionale Charakteristik für Geräuschquellen im gesamten Bildbereich vor der Kamera. Bei der omnidirektionalen Charakteristik wird der Ton von allen Seiten aufgezeichnet. Für kristallklare Tonaufnahmen soll beim Sony ECM-B10 die ...

Besonders flach: 7Artisans 35mm F5,6 WEN Pancake

News -

...esitzt, kann zum jetzt vorgestellten 7Artisans 35mm F5,6 WEN Pancake greifen. Dieses fällt sehr flach aus und lässt sich fast als Ersatz für den klassischen Objektivdeckel verwenden. Aber nicht nur aus diesem Grund erinnert es uns an die Body Cap-Len...

Neu: Franzis Denoise Projects 4

News -

...es, Darkframes, Flatframes und Biasframes. Das überarbeitete User-Interface für 4K-Bildschirme gibt es ebenfalls nur in der Pro-Version. Franzis Denoise Projects 4 wird nur für Computer mit Windows-Betriebssystem angeboten, hier muss Windows 7, 8.1 o...

FujiFilm arbeitet an einer neuen Flaggschiff-DSLM

News -

...estapelter Bauweise zum Einsatz kommen. Die sogenannten Stacked CMOS-Sensoren gibt es schon länger, zuerst kamen sie bei Kameras von Sony zum Einsatz. Ein zusätzlicher DRAM-Cache erlaubt bei Bildwandler dieser Bauart das wesentlich schnellere Auslese...

Sigma wird am 21. Februar neue Produkte vorstellen

News -

...es sich dabei um ein lichtstarkes Fisheye mit 15mm Brennweite und Blende F1,4 handeln, zum anderen um ein Superteleobjektiv mit 500mm und einer Lichtstärke von F5,6. {{ article_ahd_1 }} Während vom Sigma Fisheye 15mm F1,4 DG DN Art kaum Daten bekannt...

Erweiterter Funktionsumfang: Gitterlinien für Sony-Kameras

News -

...essemitteilung. {{ article_ahd_1 }} Bei den neuen Funktionen wird es sich um Gitterlinien handeln, die die Aufnahme von bestimmten Bildern erleichtern. Vorläufig sind die neuen Features auf die USA beschränkt, zudem wird es die Gitterlinien zunächst ...

Extrem lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv von Voigtländer

News -

...es gibt zudem keinerlei elektronische Kontakte. Dank der selektiven Blendenwahl kann die Blende stufen- und ebenso geräuschlos eingestellt werden, was die Festbrennweite auch für Videoaufnahmen interessant macht. Abblenden lässt sich maximal auf F16,...

Panasonic Cashback für zahlreiche Lumix Kameramodelle

News -

...es Micro-Four-Thirds-System, die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht), erhält man 100 Euro zurück, bei dessen Vorgänger Panasonic Lumix DMC-GH3 (Testbericht) sind es 50 Euro. Eine Auszahlung von 50 Euro bekommen zudem die Käufer einer Panasonic Lumi...

x