News - - 1 Kommentar
...Datenübertragung statt. Bei einem Fisheye-Objektiv ist dies aber vergleichsweise unproblematisch. Mit einer Naheinstellgrenze von nur 5cm (hier ist vermutlich der Abstand von der Frontlinse gemeint) lässt sich sehr nahe an das Motiv heranrücken. Wie ...
News - - 2 Kommentare
...des Copters können bei Globe-Flight.de bestellt werden. Den Copterrahmen haben wir komplett selbst entworfen und bei BJ-Fraestechnik.de aus Carbon (CFK) fertigen lassen. Wer den Mini-Octocopter nachbauen will und dazu auch den Rahmen aus Carbon kaufe...
News -
...des neuen 1TB großen Modells wird man sich allerdings noch etwas Zeit lassen müssen, denn dabei handelt es sich aktuell noch um einen Prototyp. Wann die Speicherkarte erhältlich sein wird, ist leider noch nicht bekannt. Ebenso noch unbekannt ist der ...
News - - 1 Kommentar
...dates lassen sich per USB einspielen. Dadurch ist man für zukünftige Kameras gerüstet, oder es kann der Funktionsumfang des Funkauslösers erweitert werden. Ab dem ersten Quartal 2017 kann das Trigger WT1-Kit von Metz voraussichtlich erworben werden. ...
News -
...des erwähnten Filtergewindes ist bei den meisten Ultraweitwinkelobjektiven die Regel, da diese oftmals über eine sehr große und stark gebogene Frontlinse verfügen. Beim Irix 15mm F2,4 steht dagegen ein Filtergewinde zur Verfügung. Das Objektiv besitz...
News -
...Datenübertragung zur Kamera erfolgen. Dadurch werden die korrekten Exif-Daten in den Bildern gespeichert. Die Naheinstellgrenze des Macro APO-Lanthar 65mm F2 wird mit 31cm angegeben, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2. Die optische Konstrukti...
News -
Panasonic arbeitet weiter daran, sein Objektivangebot für Kameras mit L-Bajonett zu vergrößern. Die neueste Roadmap konkretisiert zum Teil die zuletzt im Frühjahr 2020 genannten Objektivdaten. Ende 2020 soll mit dem Lumix S 85mm F1,8 eine weitere Fe...
News -
...Des Weiteren gibt es bei der Professional-Version mehr Qualitätsstufen (sechs statt vier), mehr Größenvorlagen (34 statt 24) und einen Schärfe-Overdrive-Modus. Dieser schärft das Bild zusätzlich nach und verfügt über die drei Optionen „Aus“, „Fein“ u...
News -
...des Jahres 2020 vorgestellt werden und waren mit einer Ausnahme alle für den Einsatz an spiegellosen Systemkameras gedacht. Ein Teil der Objektive wurde 2020 angekündigt, drei Modelle (sechs, wenn man gleiche Objektive mit unterschiedlichen Bajonette...
News -
...des Kopfes lassen sich die Objektive trotz ihres hohen Gewichts vielseitig und schnell bewegen. Laut Rollei trägt der Kopf Lasten von bis zu zehn Kilogramm, ein Sony FE 600mm F4 GM OSS oder ein Canon EF800mm F5.6L IS USM sind daher problemlos zu nutz...
News -
...des Typ B-Standards angekündigt. Das neue Modell wird per USB 3.2 Gen 2x2 an den Computer angeschlossen und erreicht eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 1.700MB/s. Die theoretische maximale Datenrate von 2.000MB/s wird somit nicht erreicht...
News -
...des Gehäuses erlaubt Einsätze bei nicht optimalen Umgebungsbedingungen. Erhältlich ist die Festbrennweite ab sofort für einen Preis von 399,00 Euro (UVP).
News -
...des neuen Akkus hat sich mit 1.720mAh im Vergleich zum originalen Modell nicht verändert Der GoPro-Enduro-Akku kann ab sofort unter anderem im Shop von GoPro für einen Preis vom 24,99 Euro erworben werden. Der Original-Akku kostet dort 19,99 Euro.
News -
...Des Weiteren wurde die Software Noise Buster AI 12.0 um die Unterstützung von RAW-Dateien neuer Kameras erweitert und die Kompatibilität sowie Stabilität der Software verbessert. Der Akvis Noise Buster AI 1.20 kann als Stand-alone-Version sowie als P...
News -
...des Objektivs verringert sich beim Zoomen wie bereits erwähnt von F4 auf F5,6, als kleinste Öffnung sind F22 bis F32 wählbar. Bei der Blendenkonstruktion setzt Sony auf sieben Lamellen. Das 6,7 x 4,5cm große Sony FE 28-60mm F4-5,6 bringt 167g auf die...
News -
...des japanischen Herstellers zum Webcamersatz. {{ article_ad_1 }} Die Liste der zur EOS Webcam Utility kompatiblen Kameramodelle umfasst vor allem Spiegelreflexkameras und spiegellose Systemkameras. Dazu gehören unter anderem die Canon EOS R5 und EOS ...
News -
...des Massenmarktes anzubieten. Zum Portfolio gehören unter anderem auch Modelle, die speziell designte Belederungen oder vom Standard abweichende Farben besitzen. Dieser Service konnte bislang bei der Messsucherkamera Leica M und der Kompaktkamera Lei...
News -
...Datenübertragung vom Smartphone erfolgt via Bluetooth. Als Dateiformate lassen sich JPEG, PNG, HEIF und DNG nutzen, mit der für Android und iOS verfügbaren Instax Wide App kann man diverse Bildbearbeitungen vornehmen. Dazu gehören unter anderem das H...
News -
...des Objektivtyps Trioplan hat Meyer Optik Görlitz zwei Sondereditionen seines bekanntesten Objektivs Trioplan 100mm F2,8 vorgestellt. Zum einen wird es ein Trioplan in der „Golden Eye“-Edition geben. Dieses ist mit einer echten Goldbeschichtung verse...
News -
...des Autofokus bei Wahl der AF-C-Einstellung nicht immer zufriedenstellend sein. Eine Liste aller auf Kompatibilität getesteten Objektive ist auf der Produktseite von Metabones zu finden. Hier werden vor allem Canon EF-Objektive, aber auch einige Mode...