Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...oder in der Hand halten konnte, wird diese Hoffnung aber schnell aufgeben. Das 2,9-fach Zoom misst stattliche 8,8 x 13,6cm und bringt 880g auf die Waage. Damit ist es rund 250g schwerer als die von uns zum Test verwendete Sony Alpha 7R II (Testberich...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...oder DSLR-Modellen als kompakt bezeichnen, wirklich klein sind sie jedoch nicht. Die RX100 IV fällt mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm am kompaktesten aus, die LX15 (10,6 x 6,0 x 4,2cm) und die G7 X Mark II (10,6 x 6,1 x 4,2cm) sind allerdings nur minimal größer...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...oder weiter entfernte Motive stark „heranholen“ will, ist beim EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM aber natürlich falsch. {{ article_ad_2 }} Gleiches gilt für Einsätze bei wenig Licht. Die größte Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F4, am Teleende werden n...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...oder 8K-Auflösung aus dem Vollen schöpfen. Wir gehen in folgendem Artikel auf die technischen Besonderheiten der Sony Alpha 1 ein und vergleichen die Daten des neuen Flaggschiffs mit der Sony Alpha 9 II. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten ...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2012 bis 2014

News -

...oder Peoplefotografen interessant. {{ article_ahd_2 }} Den gleichen Ansatz wählte auch Nikon, ein paar Wochen vor der EOS 6D erschien mit der Nikon D600 (Testbericht) ebenfalls ein preiswertes Einsteigermodell mit Vollformat-Chip. Ganz so viele Abstr...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...oder Cyber-shot-Fotografen müssen sich dabei kaum umgewöhnen, das Design des Kameramenüs hat Sony von seinen Digitalkameras übernommen. Die Photography-Pro-App bietet nicht nur Automatiken, sondern auch jede Menge manuelle Modi. Dazu gehören Belichtu...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...oder Staub vom Eindringen fern: Zu den Bedienelementen gehören beim Sony FE 50mm F1,2 GM zwei Fn-Tasten, ein AF-/MF-Schalter ein gummierter Fokusring und ein Blendenring aus Kunststoff. Letzterer kann sowohl mit als auch ohne Rastungen gedreht werden...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...odernes" Feature hat die Nikon Coolpix S6600 (Technik) ein WLAN-Modul zu bieten. Damit lassen sich die Bilder auf einem Mobilgerät, wie einem Smartphone oder einem Tablet-PC, speichern. Zudem kann die Kamera per App ferngesteuert werden. Auch da...

Canon PowerShot S120

Testbericht -

...oder 4x-Vergrößerung und die Kantenanhebungsfunktion („gering“ oder „hoch“ sowie in Rot, Gelb oder Blau) nutzen. Sehr schön: Das Scharfstellen funktioniert dank dem rückseitigen Einstellrad bzw. dem Objektivring gut und präzise. Im Makromodus sinkt d...

Olympus OM-D E-M1

Testbericht -

...oder der Weißabgleich angepasst werden. Bilder werden einfach per Touch fokussiert und aufgenommen. Zudem lassen sich die aufgenommenen Bilder von der Systemkamera importieren, Fotos lassen sich bearbeiten oder mit Geokoordinaten versehen. Auch kann ...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...oder verfolgt Objekte. Ebenso werden natürlich auch Gesichter erkannt. Wer Makroaufnahmen machen möchte, wählt den Makro- oder den Super-Makro-Modus. Die Naheinstellgrenze sinkt bei Letzterem dann auf nur etwa einen Zentimeter. Das manuelle Scharfste...

Panasonic Lumix DMC-TZ61

Testbericht -

...oder als JPEG+-RAW festhalten möchte, muss sogar mit vier Bildern in Folge auskommen. Eine längere Bildserie ist mit dieser Geschwindigkeit nicht möglich. Dafür muss man zum langsameren Serienbildmodus (zwei oder fünf Bilder mit Nachfokussierung) wec...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...oder 60 Halbbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung auf, im High-Speed-Modus erreicht die spiegellose Systemkamera außerdem bis zu 1.200 Bilder pro Sekunde (320 x 120 Pixel). Der Ton wird über das integrierte Stereo-Mikrofon aufgezeichnet. Neben eine...

Nikon Coolpix P330

Testbericht -

...oder 50 Halbbildern stehen dabei auch kleinere Auflösungen zur Verfügung. Außerdem lassen sich auch Zeitraffer- oder Zeitlupenvideos aufnehmen. Die möglichen Auflösungen und Bildraten hierbei sind: 1080p12,5 - 720p50 - 480p100. Mit der Fn-Taste auf d...

Samsung EX1

Testbericht -

...oder der Autofokusmodus, sind jeweils nur über das Hauptmenü oder das Schnellmenü erreichbar. Bei einigen Einstellungen im Hauptmenü muss zudem der Zoomhebel nach rechts bewegt werden, um in die Feineinstellung zu gelangen. Auch dafür wäre eine einfa...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oder Computermonitor oder für das Veröffentlichen auf Social-Media-Plattformen sind 12 Megapixel mehr als genug. Für größere Ausdrucke eignen sich die Bilder allerdings weniger und beim stärkeren Zuschneiden sinkt die Auflösung rapide ab. Bei weniger...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...oder Auflösungen zu Problemen bei der Speicherung kommen. Im Inneren setzt DJI bei beiden Actionkameras auf die identische oder zumindest sehr ähnliche Hardware. Die genannten Daten lassen jedenfalls kaum einen anderen Schluss zu. In beiden Kameras w...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...oder Vlogs verwendet werden kann, lässt sich nur das Front-LCD der Osmo Action 3 auch zur Steuerung verwenden. Dazu wurde dieses anders als bei der HERO11 Black mit einer Touchoberfläche ausgestattet. Die Abmessungen der rückseitigen LCDs sind mit 2,...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder 120 Bildern pro Sekunde wählbar. Die Sucher sind trotzdem nicht völlig identisch: Für den Sucher der Lumix DC-G9II gibt Panasonic eine 0,8-fache Vergrößerung an, für den Sucher der G9 eine 0,83-fache Vergrößerung. Dieser Unterschied fällt in der...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder andere elektronische Funktionen verzichtet werden. Da RF-Objektive wie erwähnt vergleichsweise teuer sind, bietet es sich an, bei geringem Budget EF- und EF-S-Objektive, die für Spiegelreflexkameras entwickelt wurde, zu adaptieren. Damit geht zw...

x