News -
...Touchoberfläche sind Eingaben möglich. Wer Videos aufzeichnen möchte, kann dies in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfü...
News -
...ineren Blendenöffnungen für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Beim optischen Aufbau greift Voigtländer auf neun Linsen in acht Gruppen zurück, neben einer asphärischen Linse kommt auch ein Element mit besonderem Brechungsindex zum Einsat...
News -
...ine Schreibgeschwindigkeit von 250MB/s. Die Lesegeschwindigkeit der Speicherkarten liegt sogar bei 300MB/s und damit nur geringfügig unter der maximalen Datenrate des UHS-II-Standards von 312MB/s. {{ article_ad_1 }} Als garantierte Schreibgeschwindig...
News -
...in Schweigen. Als Bildwandler wird jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach der mit der X-T3 eingeführte BSI-CMOS-Sensor zum Einsatz kommen. Die DSLM mit Titangehäuse wird in drei Farben erhältlich sein: Die FujiFilm X-Pro3 soll am 23. Oktober 2019 offiz...
News -
...insen minimiert Streulicht und Reflexionen. Bei der Frontlinse vereinfacht eine wasserabweisende Beschichtung deren Reinigung. Der optische Aufbau mit 13 Linsen in elf Gruppen: Zum Fokusmotor des Tokina AT-X 11-16 mm F2,8 Pro DX II werden keine genau...
News -
...in den Monaten zuvor absetzen, die Vorjahresergebnisse werden allerdings trotzdem nicht erreicht. Der Gesamtmarkt konnte sich nach dem üblichen Tief im Juli in den Monaten August und Oktober wieder etwas erholen. Besonders der September (1,49 Million...
News -
...in Full-HD sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Von vielen anderen Kompaktkameras unterscheidet sich die Canon PowerShot G7 X Mark III mit einem Mikrofoneingang, des Weiteren sind als Besonderheit Hochkant-Videos und Livestreaming-Einsätze mögl...
News -
...tor ermöglichen. Bedienelemente gibt es am 35mm F1,2 DG DN Art einige: Das Gehäuse des Sigma 35mm F1,2 DG DN Art ist mit einem Fokusring, einem Blendenring und einer frei belegbare Fn-Taste ausgestattet, beim Blendenring kann man sich für eine Einste...
News -
...iner weit geringeren Kompression gespeichert werden. Noch dieses Jahr wird Nikon zudem ein Firmware-Update veröffentlichen, das die Ausgabe in einem Video-RAW-Format erlaubt. Dieses lässt sich mit dem Atomos Ninja V aufzeichnen. Aufnahmen im RAW-Vide...
News -
...ingen 6,76 Millionen Stück über die Ladentheke, das waren 22 Prozent weniger als 2018. Spiegellose Systemkameras wurden vom Rückgang nicht verschont, deren Minus fällt mit 4,4 Prozent aber weit geringer aus. Insgesamt wurden 2019 genau 8,46 Millionen...
News -
...inuierlichen Autofokus und beim Einsatz des Movie Servo AF zur Verfügung. Zu den behobenen Fehlern gehören die nicht korrekte Anzeige der Wasserwaage im elektronischen Sucher, die fehlerhafte Drehung der angezeigten Informationen in selbigem und ein ...
News -
...integrierten Stereomikrofon der Kamera lässt sich auch ein externes Mikrofon anschließen. Ein Blitzgerät ist bei der Bridgekamera mit an Bord, für Systemblitzgeräte gibt es einen Blitzschuh. Zu den Fotoprogrammen der P1000 gehören mehrere Automatiken...
News - - 1 Kommentar
...insen. Durch den Einsatz zahlreicher Spezialgläser sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert werden. {{ article_ad_1 }} Die Verzeichnung liegt laut Sigma lediglich bei einem Prozent. Die automatische Fokussierung übernimmt ein HSM-Motor, als ...
News -
...iner für das Update geschaffenen Seite auf. Hier ist auch das Auftragsformular zu finden. {{ article_ad_1 }} Der Upgrade-Service umfasst die bereits erwähnte Beschleunigereinheit sowie ein zusätzliches „Mark II“-Logo in der Nähe des Bajonetts. Das Ka...
News -
...inem Bildwandler in Vollformat- oder APS-C-Größe einsetzen, an letzteren Modellen entspricht der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors einem 21 bis 36mm-Objektiv. Aktuell scheint es nur eine Version mit dem E-Bajonett von Sony zu geben, für dieses b...
News -
...tofokus-Leistung beim Tracking von Motiven erhöhen, die WLAN-Verbindung verbessern und mehrere kleine Fehler beheben. Deutlich größer fällt das Update für die FujiFilm X-H2S aus. Zum einen kann man nach dem Update auf die Version 6.00 in der FujiFilm...
News -
...ines der vier Kits umfasst das Weitwinkelobjektiv Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph.: Für das Kit ohne Objektiv gibt Leica eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.990 Euro an, mit dem Leica Vario-Elmarit 24-70mm F2,8 Asph. sind es 6.900 Euro, mit dem...
News -
...in Plugin gibt, lassen sich Shortcut-Profile erstellen. In der Zukunft sollen zudem weitere Plugins über den Marketplace erscheinen. Die Logitech MX Creative Console wird ab Mitte Oktober 2024 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 229,99 Euro i...
News -
...ines Textes. Collagen lassen sich ebenso erstellen. Im Fachhandel wird der Canon Selphy QX20 ab etwa Mitte Oktober 2024 in den Farben Rot, Dunkelgrau und Weiß erhältlich sein, die unverbindliche Preisempfehlung liegt jeweils bei 129,00 Euro. 20 Blatt...
News -
...Millionen Bildpunkten kann jedes einzelne Pixel sehr groß ausfallen und mehr Licht einfangen. Dies erlaubt neben einem geringen Rauschen auch einen größeren Dynamikumfang. Maximal lässt sich bei der GFX 50S ISO 102.400 wählen, minimal kann man sich f...