Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P300

Testbericht -

...prozentig. Sie bleibt damit aufgrund von softwareseitigen Einschränkungen unterhalb der Möglichkeiten, die diese Kamera eigentlich bieten könnte. Die Nikon Coolpix P300 (Produktfotos) stellt auf dem Markt insofern etwas besonderes dar, als das sie vi...

Sony Cyber-shot DSC-TX20

Testbericht -

...Programm-Automatik bietet die Sony Cyber-shot DSC-TX20 verschiedene Motiv-Programme und Kreativ-Filter. Bilder und Videos legt sie auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten oder Sony Memory Sticks ab. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis absch...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 1 - "Das erste Mal"

News -

...Programm beginnt um eventuell alle seine Fotos neu zu bearbeiten. Was immer geht: Man kann mit den Programmen experimentieren, herumspielen und ausprobieren, um bisher ungenutzte oder unbekannte Funktionen zu erproben. So lange die dann entstehenden ...

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...programmieren und wurde größer gestaltet. Die Taste zum Aufklappen des Blitzes liegt weiter links vom Blitz, wer zweimal darauf drückt, gelangt nun aber direkt zu den Blitzeinstellungen. Dies ist ausgesprochen praktisch. Das Menüdesign kennt man von ...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde, Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Darüber hinaus werden sogenannte Cinema-Auflösungen mit 21:9 Seitenformat angeboten. Hier liegt die ve...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Programmwählrad zu erreichen, wenn dafür ein anderes Programm überschrieben wird. setzt sich von der DSLM von FujiFilm aber mit einem Programm zum Aufnehmen von Collagen ab. Das Quickmenü der FujiFilm X-A3:FujiFilm X-A3. Das Quickmenü der Olympus PEN...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...programmen zeigt sich durch die jeweils vorhandenen Vollautomatiken sowie die verschiedenen Szenenprogramme und Filtereffekte die Ausrichtung an eher Foto-unerfahrene Personen. Bei der Canon EOS 760D (Testbericht) lassen sich direkt über das Programm...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...prozessoren: Das ermöglicht unter anderem der neue Bionz-XR-Prozessor. Dessen Rechenleistung fällt im Vergleich zu klassischen Bionz-X-Prozessoren rund achtmal höher aus. Die verwendete Kupferverdrahtung des Sensors soll das schnellere Auslösen und d...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde wählen. Letztere Bildrate ist nur im Zeitlupenmodus einstellbar, hier kann man sich zudem für 240 und 960 Vollbilder pro Sekunde in HD (1.280 x 720 Pixel) entscheiden. Die Bildqualität der Full-HD-Aufnahmen sehen wir bei 30p und 60p auf e...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 1)

News -

...pro Sekunde begrenzt. Zeitlupen sind mit dem Smartphone von Xiaomi mit bis zu 1.920 Vollbildern pro Sekunde möglich, das Samsung Galaxy S25 Ultra schafft bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Samsung bietet allerdings zusätzlich noch eine Super-Slo-Mo-F...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 1)

News -

...pro Sekunde liegen. Will man Zeitlupen aufnehmen, geht dies in 4K mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Letztere Aufnahmeoption unterstützen alle Kameras auf der Rückseite, 4K-Zeitlupen dagegen ...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...Programme bietet die Sony Alpha NEX-6 (Bildqualität) die bekannten PSAM-Modi, zwei Automatiken, ein Szenen-Programm und einen Panorama-Modus. Im Menü lassen sich zudem verschiedene Bildeffekte aktivieren. Wie bei Sony üblich, können diese aber nur be...

Samsung NX2000

Testbericht -

...Programmmenü. Hier wird das Fotoprogramm gewählt. Neben der Vollautomatik stehen ein Smart-Modus („Schönes Porträt“, „Bestes Gesicht“, Panorama“, …) für verschiedene Szenen, die PSAM-Modi inklusive dreier Custom-Programme und die WLAN-Einstellungen z...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...Programms geschützt. Als Fotoprogramme stehen bei der Canon EOS 70D (Technik) natürlich die PASM-Modi im Vordergrund, weshalb die einzelnen Szenenprogramme zu einem extra „SCN“-Programm („Porträt“, „Landschaft“, „HDR“) zusammengefasst wurden. Diese Z...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...Programmwählrades klar. Wer das Fotoprogramm ändern möchte, muss diesen Wechsel im Menü vornehmen. Hier stehen zwar neben der Automatik und mehreren Szenenprogrammen („Best Moment Capture“, „Bewegter Schnappschuss“, „Hintergrundunschärfe“, ...) auch ...

Nikon D4s

Testbericht -

...programmen wird neben der Programm-, der Blenden- und der Zeitautomatik noch ein manueller Modus angeboten. Auf Szenenprogramme und Vollautomatiken wird aus nachvollziehbaren Gründen verzichtet. Wie schon bei anderen Nikon-DSLRs mit FX-Sensor erlaubt...

Canon EOS 650D

Testbericht -

...Programmen aber nicht zu sein, hat man doch nur eine relativ geringe Anzahl von Filtern (sieben verschiedene mit jeweils drei Stufen unterschiedlicher Filterstärke) integriert. Neben den bekannten Szenen-Programmen sind zudem ein HDR-Modus - der aus ...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...programme bietet die WX500 neben der Programmautomatik, der Vollautomatik und dem manuellen Modus verschiedene Szenennmodi und Filtereffekte. Zudem gibt es ein Custom-Programm und einen Modus für Panoramen. Per WLAN und NFC ist nicht nur die drahtlos...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...programmen zu bieten: Nicht weniger Optionen finden sich bei den Fotoprogrammen. Hier hat die Sony Cyber-shot DSC-HX90V (Bildqualität) zwei Vollautomatiken („intelligente“ und „überlegene“ Automatik), die PSAM-Modi und einen Speicherabruf-Modus mit d...

Canon EOS 760D

Testbericht -

...Programmwählrad wurde mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert: Das Programmwählrad wurde mangels Platz auf die linke Oberseite verlagert, hier ist es auch bei den höherwertigen DSLRs von Canon zu finden. Im Unterschied zu diesen lassen sich bei der 760D ...

x