News -
...OS-Bildsensor im Four Thirds-Format. Dieser wird vom TruePic VII-Bildprozessor unterstützt, den die E-M10 vom OM-D-Topmodell, der E-M1 erbt. Dieser ermöglicht die Aufnahme von Serienbildern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8 Bildern pro Sekunde. ...
News -
...on getestet. Zur Bildkontrolle kann man das 3,2 Zoll große LCD mit 1,23 Millionen Subpixel oder den 100 Prozent des Bildes abdeckenden optischen Sucher verwenden. Bei der Videoaufnahme sind weiterhin bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflö...
News -
...otografen können mit der Samsung Galaxy NX Bilder sofort in sozialen Netzwerken teilen oder auf Fotoportalen hochladen. Eine Erwähnung wert: Wer die Photo Suggest-Funktion nutzt, erhält von der Systemkamera Vorschläge zu den besten Fotomotiven in der...
News -
...onderem Bedienkonzept und einem Bildwandler in Vollformatgröße. Letzterer ist herkömmlich aufgebaut, der lang erwartete Foveon-Sensor kommt nicht zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Konkret handelt es sich um einen 36 x 24mm großen Vollformatchip mit 24...
News -
...on zwei 1/2-Zoll-Sensoren, die beim Vorgängermodell zur Bildaufnahme verwendet werden, verfügt die X5 über zwei Sensoren im 1/1,28-Zoll-Format. Diese fallen mehr als doppelt so groß aus und sollten Fotos wie Videos mit einer deutlich besseren Qualitä...
Seite -
...Pro DuoMSP = Memory Stick ProxD = xD-Picture CardDie rote Schrift zeigt die hochwertigeren Karten der jeweiligen Kartenklasse An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Testexemplare folgender Hersteller/Onlineshops: SanDisk, Memory Corp, Log...
Seite -
...oom der Ricoh Caplio R6: Die folgenden Bilder zeigen nacheinander die 1 und 7,1fache optische Zoomleistung der Caplio R6: Das dkamera.de Testvideo der Ricoh Caplio R6: Das Testvideo (AVI Format, Qualitätseinstellung: 640x480 Pixel, 30 Bilder pro Seku...
Seite -
...oller 8 Megapixel Auflösung angesehen werden. Optischer Zoom der Sony CyberShot DSC-T100: Die folgenden Bilder zeigen nacheinander die 1, 2, 3, 4 und 5 fache optische Zoomleistung der DSC-T100: Das dkamera.de Testvideo der Sony CyberShot DSC-T100: Da...
News -
...ompactflash- und Secure-Digital-Karten mit jeweils 1, 2 und 4 GB Kapazität an, die eine Datendurchsatz-Geschwindigkeit von 150 fach (150 x 150 Kilobyte pro Sekunde) erreichen sollen. Die speziell für die Spezifikationen von HD-Video und hochauflösend...
News -
...O-Reihe der Canon EOS 5DS von ISO 400 bis ISO 12.800: JPEG- und RAW-Aufnahmen in Originalauflösung: Beispielvideos in Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde (1080p30):
Testbericht -
...on Objektiv zu Objektiv allerdings große Unterschiede gibt, sollte das Wunschobjektiv vorher unbedingt getestet werden. Diverse Fokusoptionen stehen bei der spiegellosen Systemkamera zur Wahl: Die Autofokusoptionen sind zum Großteil von der Sony Alph...
News - - 1 Kommentar
...odellen, die Olympus XZ-1 ist einfach etwas unauffälliger. Die Videofunktionen (Abbildungen: Olympus XZ-1): Sowohl die Olympus PEN E-PL2 (Datenblatt) als auch die Olympus XZ-1 (Produktfotos) bietet einen 720p-HD-Videomodus mit 30 Bildern pro Sekunde ...
News -
...orhandenen Micro-Four-Thirds-Bajonetts auf eine große Auswahl zurückgreifen. Neben Standardzooms lassen sich auch lichtstarke Festbrennweiten, Telezooms ober Weitwinkelobjektive erwerben. {{ article_ad_2 }} Wer die Objektive von Panasonic oder Olympu...
News - - 1 Kommentar
...on unseren ersten Eindrücken. Nikon startet sein neues spiegelloses System mit zwei Vollformatkameras und einem neuen Bajonett. Das Z-Bajonett wurde gegenüber dem viele Jahrzehnte alten F-Bajonett vergrößert und soll die Konstruktion von Objektiven m...
News -
...O 100 und ISO 51.200 einstellen. Wie bei der EOS 800D besteht der Sensor aus zwei Photodioden pro Pixel, das erlaubt durch die Dual Pixel CMOS-AF-Technologie ein besonders schnelles Fokussieren im Liveview- und Videomodus. {{ article_ad_2 }} Der dedi...
News -
...onders kompakten 12-32mm Objektiv angeboten: Beim Autofokus setzt Panasonic – wie bereits bei vielen Systemkameras – auf die Kontrastmessung und die Depth-from-Defocus-Technologie. Im Test ließen sich daher keine Abweichungen zur Panasonic Lumix DMC-...
News -
...omikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stufen, die Pegelanzeige kann zwecks der Kontrolle auf ...
News -
...odi (Porträt, Foto und Video) lassen sich direkt erreichen, zu den weiteren Modi kommt man über die „Mehr“-Taste. Hier sind unter anderem der Pro-Modus, der Panorama-Modus oder die speziellen Videomodi zu finden. Optimal: Wer einen dieser Modi besond...
News -
...oll- oder 50 Halbbilder pro Sekunde mit AVCHD-Codierung festhalten, mit der NX3000 genau 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde als MP4-Datei. Die halb automatische und manuelle Belichtung erlaubt nur die GF6, ebenso lässt sich nur bei dieser der Ton in v...
News -
...otzdem problemlos aus und man erhält gut nutzbare Fotos. Für keine Überraschungen sorgt auch die Telekamera. Deren 3-fach-Zoom (= 67mm KB-Brennweite) ermöglicht das Abbilden etwas weiter entfernter Motive und die Qualität fällt für den Alltag ebenso ...