Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX740 HS

Testbericht -

...des Fokusmodus, die Korrektur der Belichtung, das Konfigurieren des Blitzgerätes und das Verändern der Display-Einblendungen. Die in der Mitte gelegene Q-Set-Taste wird zum Bestätigen von Einstellungen sowie zum Aufrufen des Quickmenüs der Kamera ver...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...Designlayout an die eigenen Wünsche anzupassen. Zubehör (Original von Hersteller): Mitgeliefertes Zubehör: Akku: NP-20 (Li-Ion)-Akku Netzadapter (f. Docking): AD-C52S (Netzkabel davon 60 cm lang und entsprechendes USB Dockstromkabel mit 1,75 Metern l...

Olympus präsentiert exklusives mju 790 SW Winter Kit

News -

...Daten zur Olympus µ790 SW Digitalkamera finden Sie im dkamera Datenblatt (siehe Link am Ende dieses Beitrages). Die Rossignol Demo Tour kommt nach Deutschland am:05./06. Januar 2008 Kleinwalsertal/Hirschegg12./13. Januar 2008 Achenkirch19./20. Januar...

Canon stellt die PowerShot G1 X Mark III vor

News -

...des Bildfeldes angezeigt. Zur Vergrößerung und Bildwiederholrate macht Canon keine Angaben. Das 3,0-Zoll-Display mit dreh- und schwenkbarer Aufhängung besitzt ein Seitenverhältnis von 3:2 und eine Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Über dessen To...

Olympus präsentiert die neue PEN-F

News -

...des ohne Tiefpassfilter auskommenden Live MOS Sensors lässt sich zwischen ISO 80 (= ISO Low Erweiterung) und ISO 25.600 wählen. Natürlich wird der Sensor auch bei der Olympus PEN-F durch seine bewegliche Lagerung zur optischen Bildstabilisierung verw...

Sony stellt die Alpha 6300 vor

News - - 7 Kommentare

...des Bildfeldes wieder und vergrößert 0,7-fach Bei den Schnittstellen ist jetzt neben MULTI-USB und HDMI auch ein Mikrofoneingang zu finden: Videos werden von der spiegellosen Systemkamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbilder...

Transcend RDF5 Kartenleser im Test

News -

...Daten:Den sonst üblichen Punkt „Lieferumfang“ können wir beim Transcend RDF5 weglassen, neben dem Kartenleser selbst befinden sich keine weiteren Zubehörteile im Paket. Immerhin kann man allerdings die RecoveRx Datenwiederherstellungssoftware bei Tra...

Adobe Photoshop Lightroom CC: HDR-Aufnahmen erstellen

News -

...Datei (16-bit). Dieser Vorteil lässt sich allerdings natürlich nur sinnvoll nutzen, wenn die Bilder – wie in unserem Fall – im RAW-Format aufgenommen wurden. Die HDR-Funktion von Lightroom arbeitet recht schnell und erlaubt verschiedene Einstellungen...

Die automatische AF-Feinabstimmung von Nikon im Test

News - - 1 Kommentar

Im folgenden Test nehmen wir die automatische AF-Feinabstimmung unter die Lupe, die Nikon bei seinen beiden zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellten Spiegelreflexkameras Nikon D5 und Nikon D500 eingeführt hat. Spiegelreflexkameras besitzen anders als...

Nikon präsentiert zwei Zoomobjektive und eine Festbrennweite

News -

...des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR liegt zwischen 38 und 41cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:3,6. {{ article_ad_1 }} Für optische Filter ist ein Gewinde mit 82mm Durchmesser vorhanden, das Objektiv misst 8,8 x 15,5cm. 1.070g bringt das Zoom auf...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News - - 3 Kommentare

...des Modell. Dafür sorgt vor allem der 20 Megapixel auflösende Exmor-RS-Sensor in 1,0-Zoll-Größe. Er kann besonders schnell ausgelesen werden und verfügt über einen zusätzlichen DRAM-Speicher. Dieser erlaubt mit bis zu 16,5 Bildern pro Sekunde eine se...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...des Sensors speichert die DSLR bis zu sieben Bilder pro Sekunde, der Pufferspeicher erlaubt dabei 26 RAW-Bilder in Folge. Auch hinsichtlich des Autofokus weiß die EOS 5D Mark IV zu gefallen. {{ article_ad_1 }} Sie stellt sowohl beim Blick durch den S...

Neu: Zwei Objektive der PRO-Serie und ein Makro von Olympus

News -

...Datenblatt um bis zu 6,5 Blendenstufen länger belichten. 7,8 x 11,7cm ist das M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS Pro groß, 561g bringt es auf die Waage. Für Filter steht ein 72mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Mit einer größten Blendenöffnung v...

Nikon auf der Photokina 2014

News -

...des neuen und besonders effizienten Expeed-4-Bildprozessors. Zudem kann die Spiegelreflexkamera jetzt drahtlos per WLAN kommunizieren. Das AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED: Mit dem AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED ergänzt Nikon sein Portfolio um eine lichtstarke W...

Die HDR-Fotografie

News - - 5 Kommentare

Der eigentliche Zweck einer handelsüblichen Digitalkamera ist es, ein Abbild dessen zu erzeugen, was der Mensch wahrnimmt. Das dies nicht immer gelingt, sieht man an vielen Aufnahmen, die zwar technisch einwandfrei sind, aber eben nicht alles zeigen...

Neu: Canon EOS 600D und EOS 1100D

News -

...des Bildes. Die Vergrößerung liegt bei 0,85fach. Zur Nachbetrachtung der Aufnahmen sowie zur Nutzung des Live-Views steht ein 3,0 Zoll großes und 1.040.000 Bildpunkte auflösendes Display im 3:2-Format zur Verfügung. Dieses bietet eine 100%ige Abdecku...

Neu: Canon EF 600mm & EF 500mm, Speedlite 320EX & 270EX II

News -

...destiniert für einen Einsatz bei der Tier- oder Sportfotografie sowohl an Kleinbild- als auch an APS-C-Kameras. Die optische Konstruktion des Canon EF 600mm 1:4L IS II USM besteht aus 16 Linsen in 12 Gruppen. Integriert in diese Rechnung ist ein opti...

Preview: Hands-On der neuen Samsung NX30

News -

...des Suchers noch einmal komfortabler macht. Dank seiner hohen Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel gibt er alles sehr scharf wieder, im Vergleich zum wirklich sehr großen Sucher einer FujiFilm X-T1 (Testbericht) ist er allerdings deutlich kleiner. A...

Neu: Canon Legria Mini X und PowerShot N100

News -

...des Tages zu einem Video zusammengefasst, das die Geschichte dieses Tages erzählen soll. Des Weiteren besitzt die Digitalkamera ein „Story Highlights“ genanntes Fotoprogramm. Dieses analysiert alle Aufnahmen und stellt die Besten davon zusammen. {{ a...

Canon Selphy CP760 und Selphy CP770

News -

...des Selphy CP770 bietet zudem Platz für Verbrauchsmaterialien und Zubehör. Der zweite neue Fotodrucker Canon Selphy CP760 (rechte Abbildung) im gewohnten Design tritt die Nachfolge des Selphy CP740 an. Einen Akku bietet dieses Modell auch optional ni...

x