Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nixplay W10F – smarter Bilderrahmen im dkamera.de-Test

News -

...Signale der Fernbedienung, rechts der Bewegungssensor: Die Bildqualität des Panels ist ordentlich, Farben werden realitätsnah dargestellt. Pixel sind bei einem normalen Betrachtungsabstand nicht zu erkennen, bei genauerem Hinsehen aus kürzeren Entfer...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...sign ist von der Sony Alpha 7S III bekannt, die Alpha 9 II nutzt noch das „alte“ Menü. Bereits mit der Alpha 7S III wurde die HEIF-Komprimierung von Bildern eingeführt, die Alpha 1 bietet zudem ein neues JPEG-Light-Format für schnellere Datenübertrag...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...sign hat Nikon Wert auf die bestmögliche Bildqualität gelegt. Das zeigen die vier ED-Linsen und zusätzlich vier asphärischen Elemente. Insgesamt werden 14 Linsen in zwölf Gruppen verbaut. Bei den Linsenoberflächen reduziert die Nanokristallvergütung ...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

Zur Bildbetrachtung und Bildkontrolle verfügt die Canon PowerShot SX500 IS (Technik) über ein 3,0 Zoll großes LCD-Display mit 461.000 Subpixel, dreh- und schwenkbar ist es jedoch leider nicht, was auch der relativ kompakten Größe der Kamera geschuld...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

Kauftipp Für die Bildaufnahme ist bei der Outdoorkamera ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 11,8 Megapixel Auflösung und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400 zuständig. Serienbilder werden mit 5,3 Bildern pro Sekunde aufgenommen,...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...sign im Grunde genommen gleich gelassen. Der Blick auf die Details verrät allerdings, dass es doch ein paar kleinere Unterschiede gibt. Diese finden sich vor allem auf der Rückseite. Hier bietet die Digitalkamera zum einen neu gestaltete Tasten, zum ...

Canon PowerShot G3 X

Testbericht -

...sign. Nur das große Objektiv lässt die Digitalkamera ein wenig als Bridgekamera erscheinen. Um dieses herum wurde ein großer Objektivring angebracht, damit lässt sich unter anderem die Blende verändern. Am Objektiv befinden sich zudem zwei Tasten. Be...

Canon EOS M10

Testbericht -

...sign des Gehäuses der EOS M10 orientiert sich Canon an bereits erhältlichen Modellen. Zum einen lassen sich durchaus Ähnlichkeiten zur Canon EOS M (Testbericht), also der ersten EOS Kamera mit EF-M Bajonett, erkennen. Zum anderen gibt es durchaus auc...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Testbericht -

Kauftipp Im Serienbildmodus hält die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Technik) maximal acht Bilder pro Sekunde fest, bis zu 58 RAW-Aufnahmen sind damit in Folge möglich. Die Fokussierung erfolgt neben der Kontrastmessung mit der Depth-from-Defocus-Technolog...

Canon EOS RP

Testbericht -

Kauftipp Zur Bildaufnahme nutzt die Kamera einen 35,9 x 24,0mm großen CMOS-Sensor mit 26,2 Megapixel. Bei der ISO-Wahl kann sich der Fotograf zwischen ISO 100 bis ISO 40.000 entscheiden, über Erweiterungen sind zudem bis zu 50 und 102.400 wählbar. Di...

Nikon Z 5

Testbericht -

...sign. Nikon hat es größtenteils von der Z 6 und Z 7 übernommen, Unterschiede gibt es kaum. Auf den ersten Blick zu sehen – oder besser gesagt nicht zu sehen – ist das weggelassene Kontrolldisplay auf der Oberseite. Dessen Platz nimmt bei der Nikon Z ...

Canon EOS R8

Testbericht -

...sign hat sich Canon für eine klassische Ausführung entschieden, über sieben horizontal nebeneinander platzierte Reiter kommt man zu den Aufnahme-, AF-, Wiedergabe-, Kommunikations-, Einstellungs- und Individualfunktionen-Menüs. Darüber hinaus ist die...

Neuvorstellung: Olympus Zuiko Digital ED 9-18mm 1:4,0-5,6

News -

Neben der gestern vorgestellten E-520 DSLR Kamera präsentiert Olympus ein neues Ultraweitwinkel Objektiv, das sich durch geringes Gewicht und kompakte Ausmaße auszeichnet. Das Olympus Zuiko Digital ED 9-18mm verfügt über eine Kleinbild äquivalente B...

Ricoh GR Digital III Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Heute präsentieren wir den neuen dkamera Testbericht zur Ricoh GR Digital III. Die kompakte 10,0 Megapixel Digitalkamera bietet alle (manuellen) fotografischen Einstellungsmöglichk...

Canon PowerShot A2000 IS Testbericht

News -

Klicken Sie auf eine der Abbildungen um zum Testbericht zu gelangen. Die Canon PowerShot A2000 IS stellt die derzeit neueste Kompakt-Digitalkamera der Canon PowerShot A-Serie dar. Die Kamera punktet durch bewährte Technik, ein optisches 6fach Zoom, ...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7 RC

News - - 1 Kommentar

Adobe hat das Camera RAW Plugin und den Adobe DNG Converter in der Release Candidate Version 5.7 zum kostenlosen Download bereitgestellt. Es werden ab sofort die 9 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbe...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7

News -

Adobe hat heute das Camera RAW Plugin und den Adobe DNG Converter in der finalen Version 5.7 zum kostenlosen Download bereitgestellt. Es werden ab sofort zusätzlich die 9 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren...

Kingston stellt microSDHC Speicherkarte mit 16GB Kapazität vor

News -

Die neue Kingston 16GB microSDHC Class 2 Speicherkarte kann in Foto-Handys aber auch mittels eines SDHC Adapters in Digitalkameras verwendet werden. Um eine SDHC oder eine microSDHC Speicherkarte verwenden zu können, muss das Hostgerät (beispielswei...

Neuvorstellung BenQ X735

News -

Wie ihre Vorgängerin, die BenQ X725 (wir berichteten) verfügt die aktuelle BenQ X735 über einen 7,2 Megapixel Sensor, ein 3fach Pentax Zoomobjektiv und einen 2,5 Zoll Monitor mit 230.000 Pixel. Unbeabsichtigtes Verwackeln vermeidet die X735 mit Hilf...

ATP bringt 300x ProMax II CompactFlash-Card-Serie auf den Markt

News -

Dass in Kalifornien fast immer die Sonne strahlt, weiß man. Und was da in Sunnyvale entwickelt wird, bringt auch Fotografen zum Strahlen. Diesmal sorgt die Markteinführung der 300X ProMax II CompactFlash-Cards-Serie für Freude bei den "Knipsern". De...

x