Seite -
...pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: dieses ca. 22 Sekunden lange Video hat ca. 16 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...
News -
...pro Sekunde (1080p60):
News -
...pro Sekunde aufzeichnen kann. Wer mehr zu dieser Kamera wissen möchte, kann unseren Testbericht zur Sony Cyber-shot RX100 IV lesen. {{ article_ad_1 }} Für die Zeitlupenvideos haben wir diverse Flugmanöver sowie Starts- und Landungen durchgeführt, um ...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde, die Olympus XZ-1 (Technik) hingegen kommt auf nur zwei Bilder pro Sekunde. Dafür bietet die Olympus XZ-1 allerdings zwei High-Speed-Modi, in denen bei reduzierter Auflösung und Qualität sieben bzw. 15 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet wer...
News -
...pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel unterstützt. Damit kann man zum Beispiel Zeitlupenaufnahmen erstellen.Die Bildqualität aller drei Alpha-7-Modelle ist bei 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde recht ähnlich. Die Aufnahmen zeigen viele D...
News -
...pro Sekunde mit AVCHD-Codierung festhalten, mit der NX3000 genau 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde als MP4-Datei. Die halb automatische und manuelle Belichtung erlaubt nur die GF6, ebenso lässt sich nur bei dieser der Ton in vier Stufen pegeln. Bei d...
News -
...pro Sekunde im JPEG-Format und 5,0 Bildern pro Sekunde bei RAW vor der GM1. Diese erreicht 5,0 Bilder pro Sekunde bei JPEG und 4,3 Bilder pro Sekunde bei RAW. Die Länge der Bildserie ist allerdings quasi identisch. Bei JPEG-Aufnahmen gibt es (bei ein...
News -
...Programmwählrad problemlos bedienen kann, haben wir den kleinen Ausschalter im Praxistest eher als „fummelig“ empfunden. Gleiches gilt für die ISO- und Display-Tasten auf der Oberseite. Diese sind doch wirklich sehr klein und verlangen ein genaues „Z...
News -
...pro Sekunde bei der Einzelbildfokussierung und sechs Bilder pro Sekunde bei der kontinuierlichen Scharfstellung möglich. Bei Videos wird in Full-HD mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde gespeichert, in 4K-Auflösung mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekun...
News -
...Prozent Displayhelligkeit) kamen wir auf sehr gute 19 Stunden. Damit kommt man problemlos durch den Tag und wenn man etwas sparsamer ist auch durch zwei. Die Ladegeschwindigkeit des Samsung Galaxy ist mit 25 Watt leider niedrig, viele aktuelle Smartp...
News -
...Prozent bei der Single-Core-Leistung und fast 50 Prozent bei der Multi-Core-Leistung absetzen. Beim PC Mark ist der Abstand mit nur knapp über 20 Prozent geringer, auch hier gehört das S23 Ultra aber zu den schnellsten Modellen am Markt. Doch der neu...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde, die Nikon Z 6 schafft zwölf. Damit bewegt sich Letztere auf dem Niveau des DSLR-Flaggschiffs Nikon D5 (Testbericht). Als Bildprozessor kommt jeweils ein Modell vom Typ EXPEED 6 zum Einsatz. Der Verschluss der spiegellosen Systemkameras a...
News -
...pro Sekunde möglich sind, stehen bei Full-HD 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Darüber hinaus unterstützt das Xperia 10 IV in Full-HD 4-fach-Zeitlupenvideos. Die Ultraweitwinkelkamera unterstützt nur die Full-HD- und HD-Auflösung, darüber h...
Testbericht -
...pro Sekunde, wie bei der Canon EOS 50D, beträgt. Nicht zuletzt beherrscht die neue Semi-Profi-Kamera aus dem Hause Canon nun auch die Bewegtbildaufzeichnung in Full-HD-Auflösung mit maximal 30 Bildern pro Sekunde. Eine automatische Schärfenachführung...
Testbericht -
...Prozent des Bildfeldes ab und vergrößert 0,92-fach. Videos kann die Pentax K-30 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, die Tonaufnahme erfolgt über ein internes Mono-Mikrofon. Die Pentax K-30 besitzt da...
Testbericht -
...programme bietet die Nikon Coolpix P340 (Bildqualität) jede Menge. Es sind eine Vollautomatik, die PSAM-Modi sowie ein User-Programm („U“) vorhanden. Zudem gibt es 19 Szenenprogramme („Dämmerung“, „Gegenlicht“, "Einfach-Panorama“, …) und neun Ef...
Testbericht -
...pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. Belichten lässt sich mit der Digitalkamera entweder über die beiden Vollautomatiken („intelligent“ und „überlegen“ Automatik) oder mit einer Programmautomatik. Zudem besitzt sie 14 Szenenprogramme ...
Testbericht -
...pro Sekunde festgehalten. Die Aufnahmeparameter lassen sich bei der Canon IXUS 155 mit der Programmautomatik beeinflussen, wer der Kamera alle Einstellungen überlassen möchte, kann dies bei der Vollautomatik und in den Szenenmodi. Zudem gibt es unter...
Testbericht -
...programmen zeigt sich sehr schnell, dass die Nikon Coolpix S9600 (Bildqualität) vor allem mit Automatiken überzeugen möchte. Während ein manuelles Belichtungsprogramm genauso wie ein halb automatisches fehlt, ist die Anzahl der Automatiken und Motivp...
Testbericht -
...pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. {{ article_ad_1 }} Manuelle Fotoprogramme sind nicht vorhanden, die Kompaktkamera besitzt aber eine Voll- und eine Programmautomatik. Zudem werden verschiedene Kreativfilter und Szenenprogramme ang...