Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh GR II Testbericht

News -

...der Kamera in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden, das integrierte Mikrofon arbeitet in Stereo. Die Belichtungssteuerung kann bei der Ricoh GR II (Produktbilder) unter anderem über die PS...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht

News -

...der Technik. Zur Bildaufnahme kommt daher auch bei der neuesten RX100-Kamera ein 20 Megapixel auflösender Exmor-RS-CMOS-Sensor der 1,0-Zoll-Klasse (13,2 x 8,8mm) zum Einsatz. Er verfügt über einen zusätzlichen DRAM-Cache, der ein besonders schnelles ...

Die SD Association kündigt zwei neue Standards für SD-Karten an

News -

...der bislang neueste Standard UHS-III wurde im Frühjahr 2017 angekündigt. Nun folgt der SD-Express-Standard, der eine Datenrate von bis zu 985MB/s erlaubt. Zum Vergleich: Der bisher schnellste UHS-III-Standard ist mit 624MB/s spezifiziert, der aktuell...

Weiterer Objektivklassiker neu aufgelegt: Biotar 75mm F1,5

News -

...der Marke Oprema Jena, die genau wie Meyer-Optik-Görlitz zur deutschen netSE gehört, ein weiteres Objektiv der analogen Ära über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter zum Erwerb bzw. zur Förderung angeboten. Die Neuauflage des von Carl Zeiss Jena bi...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV Testbericht

News -

...Der 13,2 x8,8mm große Exmor RS-CMOS-Sensor mit 20 Megapixel gehört wie gehabt zur 1,0-Zoll-Klasse, durch 315 Phasen-AF-Messfelder unterstützt die Bridgekamera neben der Kontrastmessung jetzt aber auch die Phasendetektion. Der Hybrid-AF steht auf 65 P...

AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR angekündigt

News -

...der Naheinstellgrenze von 200cm wird ein größter Abbildungsmaßstab von 1:4 erreicht (1:2,8 mit Telekonverter). Ein optischer VR-Bildstabilisator mit zusätzlichem Sportmodus macht bis zu vierfach längere Belichtungszeiten aus der Hand möglich. Der opt...

Neuer Kompaktblitz von Panasonic: DMW-FL200L

News -

...der Panasonic Lumix DMC-GX80 darstellen, lässt sich aber natürlich auch an allen anderen MFT-Kameras verwenden. Der Blitz besitzt eine Leitzahl von 20 bei 24mm kleinbildäquivalenter Brennweite, mit der integrierten Weitwinkel-Streuschreibe lassen sic...

Erdbeben in Japan sorgt für Produktionsprobleme bei Kameras

News -

...der japanischen Präfektur Kumamoto aufgetretenen Erdbeben mit einer Stärke von 7,0 auf der Richterskala direkt oder indirekt betroffen. Nach FujiFilm, Sony und Nikon hat nun auch Canon erklärt, dass die Produktion dadurch beeinflusst wurde oder zukün...

Capture One Pro 9 vorgestellt

News -

...der Verbesserung der Contrast Engine wurden laut Phase One die Farb-, Sättigungs- und Kontrastalgorithmen umfassend weiterentwickelt sowie der Farbeditor modernisiert und dessen Bedienung vereinfacht. Beim Gradationskurvenwerkzeug sind unter anderem ...

Canon PowerShot G9 X Testbericht

News -

...der Canon PowerShot G9 X (Technik) deckt kleinbildäquivalente 28 bis 84mm ab, die Lichtstärke liegt zwischen F2 im Weitwinkelbereich und F4,9 am Teleende. Der Autofokus kann auf bis zu 31 Messfelder zurückgreifen, die Naheinstellgrenze der Kompaktkam...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...der letzten Zeit nicht als Innovationswunder präsentiert, Canon hat mit der EOS 5DS (Testbericht) 2015 allerdings – zumindest was die Auflösung angeht – neue Maßstäbe gesetzt. Die EOS 5DS überschreitet zusammen mit der bis auf den Tiefpassfilter baug...

Neues Fujinon XF100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR Objektiv

News -

...der optische Aufbau, dazu gehören unter anderem fünf ED sowie auch eine Super ED Linse. Der optische OIS-Bildstabilisator macht Aufnahmen aus der Hand auch bei längeren Belichtungszeiten möglich. Damit das Fujinon XF100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR bei...

Capture One Pro 10 vorgestellt

News -

...derheit standardmäßig per Tangent-Panel bedient werden. Dabei handelt es sich um Hardware, die üblicherweise bei der Videobearbeitung verwendet wird und unterschiedliche Bearbeitungsschritte besonders schnell ermöglicht. Auf der Softwareseite wird vo...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: FujiFilm X-T2

News - - 1 Kommentar

...der Lage, Fotos mit einer exzellenten und weit überdurchschnittlichen Bildqualität festzuhalten, sie macht auch bei der Videoaufnahme eine sehr gute Figur. Für beides zeichnen der X-Trans-CMOS-III-Sensor (24 Megapixel, 23,6 x 15,6mm) sowie der X Proz...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V Testbericht

News -

...der RX100-Serie von Sony hat im Jahr 2012 den Grundstein für den Siegeszug der 1,0 Zoll-Sensoren in der Kompaktklasse gelegt. Rund viereinhalb Jahre später ist mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Datenblatt) das fünfte Modell erschienen. Sony lässt ...

Hasselblad stellt das True Zoom Modul für Smartphones vor

News -

...der Weißabgleich verändern. Des Weiteren ist auch das manuelle Scharfstellen möglich. Ein Xenon-Blitz ist zum Aufhellen mit an Bord: Bilder können im JPEG- oder RAW-Format gespeichert werden, Videos maximal mit Full-HD-Auflösung und 30 Vollbildern pr...

Sony FDR-X3000R: 4K-Actionkamera mit optischem Bildstabilisator

News -

...ders gute Ergebnisse bei der Stabilisierung. Auch abseits des Bildstabilisators will Sony der FDR-X3000R neue Technik spendiert haben. So ist ein 8,2 Megapixel auflösender Exmor R CMOS Sensor der 1/2,5 Zoll Klasse für die Bildaufnahme zuständig. Der ...

Ultraweitwinkel für MFT: Laowa 7,5mm F2 von Venus Optics

News - - 1 Kommentar

...der wasserabweisenden Frog-Eye-Vergütung versehen. Die Montage von Filtern ist in einem 46mm großen Filtergewinde möglich. Der optische Aufbau der Festbrennweite: Ab sofort kann das Laowa 7,5mm F2 bei Venus Optics für 499,00 US-Dollar (Standard-Versi...

Kenko stellt die Teleplus HD DGX Telekonverter vor

News -

...der Linsenoberflächen zum Einsatz. Der 6,7 x 3,6cm große Konverter bringt 157g auf die Waage und kann für 249,00 Euro (Canon EF/EF-S) erworben werden. Der Preis der Nikon-F-Version steht noch nicht fest. Wie üblich gilt für den Einsatz von Telekonver...

Panasonic gibt weitere Details zu seinen Vollformat-DSLMs preis

News -

...der Panasonic Lumix DC-G9 (Testbericht). Durch die bewegliche Lagerung des Sensors, diese Funktion wird auch zur Bildstabilisierung genutzt, lässt sich der Chip zwischen der Aufnahme von Einzelbildern leicht verschieben. {{ article_ad_1 }} Damit umge...

x