Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

...der Vordergrund abheben, das Bokeh soll dabei natürlich und weich ausfallen. Abblenden lässt sich beim Viltrox AF 35mm F1,8 Z auf bis zu F16, bei der Blende hat sich Viltrox für neun Lamellen entschieden. Die Wahl der Blende ist über die Kamera oder ...

Sony Alpha 7C R Testbericht

News -

...der ab. Während Sony bei der Alpha 7C II den Bildwandler der Sony Alpha 7 IV (Testbericht) verwendet, kommt bei der Alpha 7C R der Sensor des Megapixel-Flaggschiffs Sony Alpha 7R V (Testbericht) zum Einsatz. Folglich lösen die Fotos der Alpha 7C R mi...

Für Canon RF: Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch

News -

...der Bildeindruck einem leichten Teleobjektiv (64mm KB-äquivalent). {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion nutzt Voigtländer acht Linsen in sechs Gruppen, bei der Front- und der Rücklinse handelt es sich um ein asphärisches Element. Die ho...

Spezieller Tisch für viele Situationen: Novoflex Quadro Table

News -

...der unter anderem für Fotografen entwickelt wurde. Egal ob On-Location, im Hotelzimmer oder im Studio, der Quadro Table soll dank seiner unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten sehr flexibel genutzt werden können. Dafür sorgen unter anderem vier Stati...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox AF 25mm F1,7

News -

...derungen überzeugen können. Das Focus Breathing wurde laut Viltrox zudem minimiert, um während Videoaufnahmen störende Veränderungen des Bildausschnitts zu verhindern. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 30cm, der maximale Abbildungsma...

VR-Objektiv für APS-C: Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye

News -

...der L-Serie handelt, soll das Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye über Qualitätsmerkmale der L-Serie verfügen. Dazu gehört unter anderem das Air Sphere Coating. Dieses reduziert Geisterbilder und Streulicht. Das Objektiv besteht aus zwei einzelnen Fish...

Neu: Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM

News -

...der Optik ermöglichen schnelle Linsenverschiebungen. An Motive lässt sich bei allen Brennweiten auf einen Abstand von 180cm herangehen, der maximale Abbildungsmaßstab bewegt sich dadurch zwischen 1:16,7 (100mm) und 1:6,3. Damit Aufnahmen aus der Hand...

Rollei wird zum Objektivhersteller: Rollei AF 85mm F1,8

News -

...der Festbrennweite ein Schrittmotor zuständig, die Naheinstellgrenze des Rollei AF 85mm F1,8 liegt bei 85cm. Fokussieren kann man manuell per Einstellring oder mit dem Autofokus der Kamera, die Wahl der Blende ist ebenso per Einstellring oder über di...

Neu: Logitech MX Creative Console

News -

...der Bedienelemente festlegen, die Tastenfelder optisch anpassen, Profile konfigurieren oder auch Plugins laden. Letztere ermöglichen eine schnelle Integration der Logitech MX Creative Console in den Workflow beim Bearbeiten von beispielsweise Bildern...

Leica und Xiaomi verkünden eine Partnerschaft

News -

...der ästhetischen Ausrichtung wurden die innovativen Technologien, Produktphilosophien und Bildbearbeitungspräferenzen beider Parteien in beispielloser Gründlichkeit miteinander fusioniert“, sagt Lei Jun, Gründer, Vorsitzender und CEO der Xiaomi Group...

Stativgriff TG-BT1 von FujiFilm angekündigt

News -

...derne Kameras unter anderem ein dreh- sowie schwenkbares Display mit. Für einen möglichst hohen Komfort bei Aufnahmen von Selbstporträts oder Vlogs lassen sich spezielle Handgriffe erwerben. Bislang unter anderem von Sony und Panasonic, nun auch von ...

Neue Firmware für Olympus E-1, E-300, E-330, E-410, E-500, E-510

News -

...der verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passi...

Neuvorstellung Panasonic Lumix DMC-FX500

News -

...der pro Sekunde bis 5 Bilder (Standard) oder 3 Bilder (Fein) in Folge möglich, im Highspeed Serienbildmodus bis zu 6,0 Bilder pro Sekunde bei bis zu 2,5 Megapixel bis die Speicherkarte voll ist, Gitternetzanzeige, Quick-Fokus Schnellfokussierung, Aut...

Drahtloser GPS Logger Holux M-241 mit Bluetooth

News - - 2 Kommentare

...dern einer Digitalkamera kombiniert werden, um so einen geografisch genauen, mit Fotos illustrierten Routenverlauf wiederzugeben. Hierdurch kann man seine liebste Wanderroute oder die letzte Reise genau nachverfolgen, optimieren oder beispielsweise a...

Die kleinen großen Kompakten

News - - 3 Kommentare

...Der Zoom-Bereich ähnelt nun den der Multizooms der Bridgekameras. Zugegeben, man hat ein oder zwei kleine Optiken mit den Schutzkappen in der Jackentasche und es ist immer etwas umständlicher die Kamera auf die neuen Brennweiten vorzubereiten, doch d...

Neue Firmware für Lumix G X Vario PZ-Objektive von Panasonic

News -

...der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich währe...

Sony Alpha NEX-5R Videotestbericht

News -

...der sogenannten Multi-Frame-Rauschreduzierung, bei der mehrere Aufnahmen zu einem Bild verrechnet werden, sollen auch bei hohen ISO-Werten rauschfreie Bilder möglich sein. Wie bereits einige andere Digitalkameras nutzt auch die Sony Alpha NEX-5R (Tec...

Neues Telezoom von Canon: EF 100-400mm F4,5-5,6 L IS II USM

News -

...Der wohl offensichtlichste Unterschied zum Vorgänger Canon EF 100-400mm F4,5-5,6 L IS USM ist bei der II-Version der neue Zoommechanismus. Die Brennweite wird nicht mehr durch das Herausziehen des Tubus verändert, sondern wie bei allen neuen EF-Objek...

Adobe stellt Photoshop Elements 14 und Premiere 14 vor

News -

...der Dunst-Entferner. Damit lassen sich laut Adobe Nebelschwaden einfach entfernen. Die Stärke der Entfernung wird dabei entweder automatisch ermittelt oder lässt sich vom Nutzer individuell einstellen. Mit dem "Dunst-Entferner" sollen flaue Bilder de...

Nikon präsentiert zwei neue Kitobjektive für DX-DSLRs

News -

...der Nikon D5500 (Testbericht), der Nikon D5300 (Testbericht) und der Nikon D3300 (Testbericht) möglich sein. Hier kann allerdings ein Firmware-Update notwendig werden. Scharfstellen lässt sich ab 25cm Abstand von der Sensorebene, der maximale Abbildu...

x