Testbericht -
...ome“-Taste gedrückt, erscheint das Programmmenü. Hier wird das Fotoprogramm gewählt. Neben der Vollautomatik stehen ein Smart-Modus („Schönes Porträt“, „Bestes Gesicht“, Panorama“, …) für verschiedene Szenen, die PSAM-Modi inklusive dreier Custom-Pro...
Testbericht -
...ofokussystem der Canon EOS 70D (Bildqualität) kommt zu großen Teilen bereits bei der Canon EOS 7D zum Einsatz. 19 Kreuzsensoren sorgen bei der EOS 70D für die korrekte Fokussierung, somit stehen zehn Kreuzsensoren mehr als beim Vorgänger Canon EOS 60...
Testbericht -
...ollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Als Fotoprogramme besitzt die Nikon 1 AW1 neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi verschiedene Szenenprogramme sowie Kreativfilter. Inklusive Akku, Speicherkarte und dem...
Testbericht -
...orrigieren oder ein aufgenommener Film kann zugeschnitten werden. Bei den Fotoprogrammen wird neben der Programm-, der Blenden- und der Zeitautomatik noch ein manueller Modus angeboten. Auf Szenenprogramme und Vollautomatiken wird aus nachvollziehbar...
Testbericht -
...pro Sekunde im Serienbildmodus übertrifft die Canon EOS 650D das Vorgängermodell Canon EOS 600D um fast 1,5 Bilder pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Das Display der Canon EOS 650D (Produktfotos) kann gedreht und geschwenkt werden und ist 3,0 Zoll groß....
Testbericht -
...onaufnahme erfolgt in Stereo. Die WX500 und das mitgelieferte Zubehör: Als Fotoprogramme bietet die WX500 neben der Programmautomatik, der Vollautomatik und dem manuellen Modus verschiedene Szenennmodi und Filtereffekte. Zudem gibt es ein Custom-Prog...
Testbericht -
...oße Auswahl hat die Kompaktkamera bei den Fotoprogrammen zu bieten: Nicht weniger Optionen finden sich bei den Fotoprogrammen. Hier hat die Sony Cyber-shot DSC-HX90V (Bildqualität) zwei Vollautomatiken („intelligente“ und „überlegene“ Automatik), die...
Testbericht -
...on die EOS 760D jedoch eher an der Canon EOS 70D (Testbericht) orientiert, während die EOS 750D der Canon EOS 700D (Testbericht) gleicht. Unter anderem hebt das Kontroll-Display die EOS 760D von der EOS 750D ab: Daher besitzt die Canon EOS 760D (Prod...
Testbericht -
...ommt bereits beim Vorgängermodell zum Einsatz. Es handelt sich um einen X-Trans-CMOS-II-Sensor mit Abmessungen von 23,6 x 15,6mm (APS-C). Wie alle X-Trans-CMOS-Sensoren verfügt auch dieses Modell über eine besondere Farbfilteranordnung, die sich vom ...
News -
...ompactFlash-Speicherkarte: Memory Stick-Speicherkarten (MS):Von Sony stammt der proprietäre Memory Stick, dieser kann in mehreren Varianten erworben werden. Er ist als Memory Stick Pro Duo, als Pro-HG Duo sowie als Memory Stick PRO-HG Duo HX und Memo...
News -
...ologien. Freunde von Makroaufnahmen kommen voll auf ihre Kosten: Wie schon beim Vorgängermodell müssen beim Xiaomi 15 Ultra noch weitere Funktionen gesondert angesprochen werden. Dazu gehören die Makrofähigkeiten. Das Smartphone erlaubt nicht nur mit...
Testbericht -
...pro Sekunde im AVCHD-Format festhalten. Zur Tonaufnahme kann das integrierte Stereomikrofon oder ein externes Mikrofon verwendet werden. Fast schon standardmäßig kommen nach diesen Highlights die PSAM-Modi, die Vollautomatik und die zwei Custom-Modi ...
Seite -
...ot; Größe- 3 fach optischer Zoom- Manuell ISO 80 bis 6400- 2,5" LCD Monitor mit 230.000 Bildpunkten- 640 x 480 Pixel (VGA) Videoaufzeichnung bei 30 Bildern pro Sekunde im Quicktime Format- xD Picture Card Speicherkarten-Slot- Makromindestabstand...
Seite -
...o der Leica D-LUX 3: Das Testvideo (MOV Format, Qualitätseinstellung: 848x480 Pixel (!!!), 30 Bilder pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden.Achtung: dieses ca. 30 Sekunden lange Video hat ca. 49 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsk...
News - - 8 Kommentare
...onic Lumix DMC-TZ5 will durch ihre optische 10fach Leica Zoomoptik mit einem Brennweitenbereich von 28 bis 280mm nach KB, dem optischen Bildstabilisator, dem HD Videomodus (1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde) und nicht zuletzt mit ihrem mit...
News -
...oto Technik GmbH stellt mit der Photo iBank einen besonders kompakten, nur 265g leichten mobilen Datenspeicher vor. Dennoch ist der Photo iBank gut ausgestattet (lediglich zur SDHC Kompatibilität wurden keine Angaben gemacht) und verfügt über folgend...
News -
...otationstechnik in der Lage sein, Zoomvorgänge schneller zu bewältigen. Um scharfe Bilder zu erhalten soll es dabei nicht länger nötig sein, einen weiteren Fokusierungsvorgang starten zu müssen. Die BenQ DC E605 bietet einen 2,4 Zoll (ca. 6 cm) große...
News -
...Produktpalette um das digitale Rückteil eMotion 75 LV. Das Digiback eMotion 75, das schon länger auf dem Markt ist, wurde um eine Live View (LV) Funktion erweitert. DSLR Fotografen horchen da auf, denn eine direkte Beurteilung des Motivs via Monitor ...
News -
...on, Nikon oder Samsung gibt es auf der Photokina 2014 natürlich auch noch viele weitere Hersteller, die ihre Produkte ausstellen. Hier haben wir ein paar davon für Sie zusammengestellt. Die Pentax K-S1: Pentax hat kurz vor der Photokina 2014 mit der ...
News -
...oid-Tablet ausgibt. Dieses Video kann mit 60 Bildern pro Sekunde in Full-HD angesehen werden. Um keine Filme unserer Videoserie zum DJI Inspire 1 Multicopter mit 4K-Kamera mehr zu verpassen, kann unser YouTube-Videokanal www.dkamera.tv auch kostenlos...