Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...Canon lassen sich die mit der Canon PowerShot N100 (Technik) aufgenommenen Bilder betrachten. Zudem können GPS-Koordinaten hinzugefügt werden. Die Canon PowerShot N100 (Datenblatt) folgt auf die letztes Jahr vorgestellte Canon PowerShot N (Testberich...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...Canon EOS 600D und Nikon D5100 im dkamera Bildqualitätsvergleich- Weitere dkamera Beispielaufnahmen zur Canon EOS 600D in voller Auflösung- Weitere dkamera Beispielaufnahmen zur Nikon D5100 in voller Auflösung - Zu Teil 1 des Vergleichstests der Cano...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 200D. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs von Systemkameras der Einsteigerklasse, namentlich der Canon EOS M50 und der Canon EOS 200D, unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit a...

Testbericht des Canon EF 50mm F1,8 STM

News -

...Canon EF 50mm F1,8 STM unter die Lupe, das von Canon im Frühjahr 2015 vorgestellt wurde und das sehr beliebte Canon EF 50mm F1,8 II abgelöst hat. Die technischen Daten:Beim Canon EF 50mm F1,8 STM setzt Canon auf einen optischen Aufbau aus sechs Linse...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...Canon EOS M5 (Testbericht) wird ein APS-C-Sensor mit Abmessungen von 22,3 x 14,9mm und 24 Millionen Pixel verwendet, Canon verbaut einen herkömmlichen Tiefpassfilter. Vergleich der verbauten Bildwandler: Der Sensor der Canon-Kamera fällt rund 50 Proz...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

...Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 6D Mark II und der Canon EOS 80D unter anderem die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die wichtigsten Features angesehen ...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...Canon PowerShot G5 X, PowerShot G7X und PowerShot G9 X. Im vorangegangenen zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G5 X, Canon PowerShot G7 X und Canon PowerShot G9 X haben wir die Objektive, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindig...

Der dkamera.de-App-Test: Canon Camera Connect App

News - - 6 Kommentare

...Canon verwenden. Wir werfen im folgenden Test einen genaueren Blick auf die Camera Connect App von Canon. Die Fakten:Kompatible Kameras: Alle Kameras von Canon mit WLAN. Nicht alle Funktionen werden allerdings von allen Kameras unterstützt. Eine List...

Neu: Canon EOS 90D – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...Canon um einen Dual Pixel CMOS-AF handelt, gibt Canon mit einer Lichtempfindlichkeit von -5LW an. 5.481 Fokuspositionen sind wählbar. Passend zur höheren Leistung ist die Canon EOS 90D mit den neuen Messfeldmodi „Priorität Gesichtserkennung“ und „Ein...

Canon PowerShot S90 Testbericht

News -

...Canon PowerShot S90 trägt einen großen Namen. Die S-Klasse war bei Canon in früheren Zeiten Kameras vorbehalten, die durch ihr Design, die hohe Bildqualität, ein gutes Objektiv und innovativen Lösungen überzeugten. Vier Jahre nach dem letzten Modell ...

Canon PowerShot G15 Testbericht

News -

...Canons PowerShot-G-Serie steht seit Jahren für hochwertige und komfortabel bedienbare Digitalkameras mit einer guten Bildqualität. Kurz vor der diesjährigen Photokina hat Canon mit der PowerShot G15 (Datenblatt) ein deutlich überarbeitetes Modell ang...

Das Huntsman Teleskop besteht aus zehn Teleobjektiven

News -

...Canon Australia nun ein neuartiges Teleskopkonzept für besondere Aufgaben vorgestellt. Für das sogenannte Huntsman Teleskop werden gleich zehn handelsübliche Canon EF 400mm F2,8L IS II-Objektive kombiniert. {{ article_ahd_1 }} Das Huntsman-Teleskop b...

Canon stellt den MT-26EX-RT vor

News -

...Canon MT-26EX-RT wiegt ohne Batterien 570g, die Teile messen 7,0 x 11,3 x 9,0cm (Steuergerät) und 6,2 x 5,6 x 4,9cm (Blitzleuchten). Der Zangenblitz Canon MT-26EX-RT wird ab November 2017 für 1.249 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein.

Begleiter-App für die Canon EOS 7D Mark II erschienen

News -

...Canon Begleiter-Apps unter anderem bereits für die Spiegelreflexkameras Canon EOS 760D/750D sowie Canon EOS 1200D (Testbericht) und die spiegellose Systemkamera Canon EOS M3 (Testbericht) anbietet, wird nun auch das Profimodell mit APS-C-Sensor Canon...

Canon EOS 7D Mark II – APS-C-Flaggschiff mit 10 Bildern/Sek.

News - - 1 Kommentar

...Canon EOS 7D. Canon hat sich mit diesem Modell jedoch einige Zeit gelassen und erst jetzt, mehr als fünf Jahre nach der Vorstellung der EOS 7D, die neue 7D Mark II angekündigt. Neben einem neuen Bildsensor, einer neuen Bildprozessoreinheit und einer ...

Canon PowerShot G7 X – Kompaktkamera mit 1,0-Zoll-Sensor

News -

...Canon PowerShot G7 X ist kompakt, sie besitzt aber trotzdem einen relativ großen Bildsensor: Bei den Features platziert sich die PowerShot G7 X insgesamt zwischen der Canon PowerShot S120 (Testbericht) und der Canon PowerShot G1 X Mark II (Testberich...

Canon PowerShot SX1 IS Testbericht

News -

...Canon PowerShot SX1 IS ist seit kurzem am Markt erhältlich, bietet eine reichhaltige Ausstattung sowie viele Funktionen und kommt gerade frisch aus dem dkamera Testlabor. Die Bridge Digitalkamera hat ein optisches 20fach Canon Zoomobjektiv mit einer ...

Neuvorstellung: Canon EOS-1D Mark IV

News -

...Canon EOS-1D Mark IV hat ein Magnesiumgehäuse und 76 Dichtungselemente, welche gegen Feuchtigkeit und Staub schützen sollen. Die neue Canon EOS-1D Mark IV: Der Sensoraufbau der Canon EOS-1D Mark IV wurde grundlegend überarbeitet, dieser bietet nun na...

Neuvorstellung: Canon PowerShot A630, A640 und die A710 IS

News -

...Canon PowerShot A630 soll zur Markteinführung 330, die Canon PowerShot A640 sogar 400 Euro kosten. Beide wollen im September 2006 das Licht des schnelllebigen Digitalkamera-Marktes erblicken. Weitere Produktbilder zur Canon PowerShot A630 und A640 (d...

Canon präsentiert die EOS R100

News -

...Canon EOS R100: Für das Scharfstellen ist der Dual Pixel CMOS-AF der ersten Generation zuständig, aus bis zu 3.975 AF-Positionen kann man wählen. Messfelder stehen 143 zur Verfügung, den AF-Arbeitsbereich gibt Canon mit -4 bis +18LW an. Verzichten mu...

x