News -
...Optionen hat die GoPro HERO4 Session ein ISO-Limit zum Begrenzen des maximalen ISO-Wertes (400 oder 1600) sowie die Wahl der Bildschärfe (An oder Aus) zu bieten. Zudem lässt sich statt der herkömmlichen Belichtungsmessung die Spotmessung (= Spot Mete...
News -
...Option hat die Alpha 7S zu bieten. Wer eine Speicherkarte mit mindestens 64GB und Class-10-Standard einsetzt, kann Videos auch im noch relativ neuen XAVC-S-Format festhalten. Hier wird die Datenrate auf 50MBit/s angehoben, was für eine bessere Bildqu...
News -
...Option der Fernsteuerung wird aber nicht angeboten. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Unser Fazit:Canon hat mit der PowerShot S200 eine günstigere Version der PowerShot S120 im Portfolio. Wer Geld sparen mö...
News -
...Option zum Einstellen der Intervallänge und Intervallzeit. Zeitraffervideos kann die S9900 aufnehmen, hier gibt es jedoch deutlich weniger Optionen. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Panasonic Lumix DMC-TZ71. Videoaufnahme:Die Videoau...
News -
...Optionen. Neben der Sensorempfindlichkeit lassen sich unter anderem die Belichtungsmessung und der Autofokus konfigurieren. Belichten können alle drei Kameras bis zu einer 1/4.000 Sekunde, die Belichtungsmessmethode ist zwischen Multi, mittenbetont u...
News -
...Optionen jedoch automatisch durch die Kamera angepasst. Darüber hinaus bringen beide DSLMs einen Intervallaufnahmemodus sowie eine Option für das Focus-Bracketing mit. Mit den vier AF-Cases lassen sich Einstellungen schnell vornehmen und abspeichern:...
News -
...Option wird der komplette Sensor mit seinen 6.240 x 4.160 Pixeln mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde ausgelesen. In 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sowie in Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel...
News -
...Optionen, hier kann man aus dem Vollen schöpfen. Mit der neuen Hochkant-Option, der HDR-Aufnahme und dem GP-Log-Modus inklusive LUTs hat die Kamera dabei sogar noch mehr Features als das Vorgängermodell zu bieten. {{ article_ahd_3 }} Eine hervorragen...
Testbericht -
...Option "Rauschreduzierung bei ISO+" aktiviert, wird ab ISO 800 ein großer Teil des internen Speichers für interne Verarbeitung reserviert und steht damit nicht mehr für die Serienbildaufnahme zur Verfügung. Damit können dann ab ISO 800 stat...
News -
...Optionen gehört auch die Aktivierung der HDR-Automatik: Dieses Menü wird über "Mehr" erreicht: Zu den Optionen gehören unter anderem das Einblenden von Gitterlinien, eine Timer-Funktion oder die zeitgesteuerte Burstaufnahme. Darüber hinaus wird in di...
News -
...optional erhältliche wasserfeste Gehäuse genutzt werden (max. 60m Tauchtiefe). Verbunden werden die Action 2 und die Module im Übrigen über eine spezielle Schnittstelle, eine magnetische Halterung hält Kamera und Modul zusammen. Der Akku der Osmo Act...
News -
...Option greifen können. Die Videoqualität im Vergleich: In Full-HD schaffen beide DSLMs 60 Vollbilder pro Sekunde im herkömmlichen Aufnahmemodus sowie 120 Vollbilder pro Sekunde im „Hohe Bildrate“-Modus. In diesem wird das Video stets mit einer 4-fach...
News -
...Option, bei der Xiaomi das 4-in-1-Superpixel-Verfahren nutzt, ist im Alltag allerdings trotzdem völlig ausreichend. Feine Details werden zwar eindeutig schlechter dargestellt, für schnelle Schnappschüsse reicht diese Auflösung jedoch allemal. Des Wei...
Testbericht -
...optionen. Mit den kompakten Abmessungen und dem leichten Gewicht (175g) ist sie zudem schnell verstaut. Wer fotografische Parameter selbst einstellen möchte, findet aber leider kaum Optionen und auch der Fisheye-Effekt engt die sinnvollen Anwendungsm...
Testbericht -
...Optionen, den Fokuspunkt zu bestimmen und auszulösen. Im Wiedergabemodus lässt sich außerdem per "Wischen" durch die Bilder wechseln. Der elektronische Sucher mit 1,44 Millionen Subpixel befindet sich über dem Display und wird mit einem Aug...
Testbericht -
...Option, hier sollten die Aufnahmen nicht mehr genutzt werden. Bei schlechteren Lichtverhältnissen setzt eine starke Weichzeichnung bereits bei ISO 400 ein, bei ISO 800 müssen schon einige und bei ISO 1.600 deutliche Abstriche in Kauf genommen werden....
Testbericht -
...Option lässt sich allerdings auch ein Visier aufklappen, mit dem sich das Zielobjekt über ein Fadenkreuz "markieren" lässt. Verwacklungen sollen durch einen integrierten optischen Bildstabilisator minimiert werden, bei der Serienbildaufnahm...
Testbericht -
...Optionen, Übertragungs-Optionen und Systemeinstellungen. Darüber hinaus besitzt die Alpha 7R V ein „Mein Menü“. Dieses lässt sich wie gewohnt mit Parametern frei bestücken. Über das Fn-Menü der Kamera sind ebenso bestimmte Optionen schnell zu erreich...
Testbericht -
...Option haben wir 30 Bilder pro Sekunde für 1980 Aufnahmen gemessen, bei „C60“ 60,0 Bilder pro Sekunde für 390 Bilder in Folge und bei der „C120“-Optionen 120 Bilder pro Sekunde für rund 700 Aufnahmen am Stück. Trotz der wirklich hohen Bildraten sind ...
News -
...Option dar. Langzeitbelichtung unterstützen die Kameras wie bereits erwähnt ebenfalls, dafür gibt es sogar einen speziellen Timer. Dieser lässt sich bei eingestelltem Bulbmodus aktivieren und macht das permanente Gedrückthalten des Auslösers unnötig....