Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 1300D

Testbericht -

...issen fällt die Detailwiedergabe ab ISO 800 leicht und ab ISO 1.600 deutlicher ab. Bei ISO 3.200 werden die JPEG-Bilder stärker geglättet, bei den RAW-Aufnahmen ist das Rauschen schon recht präsent. ISO 6.400 ist nur noch mit großen Abstrichen zu geb...

Neu: Canon EOS 80D Oberklasse-Spiegelreflexkamera

News - - 3 Kommentare

...ISO-Bereich wurde wie die Auflösung (70D: 20 Megapixel, ISO 100 bis 12.800) gegenüber dem Vorgängermodell leicht erhöht und liegt nun bei ISO 100 bis ISO 16.000. Mit der H-Erweiterung lässt sich zudem ISO 25.600 einstellen. {{ article_ad_1 }} Eine gr...

Neu: Canon EOS 600D und EOS 1100D

News -

...ISO 100 bis 6.400 bei manueller oder automatischer Auswahl. Zudem existiert ein H-Modus mit ISO 12.800. Die Serienbildgeschwindigkeit liegt bei 3,7 Bildern pro Sekunde im JPEG-Format, der Zwischenspeicher reicht dabei für 34 Aufnahmen in Folge. Die C...

Neu: Olympus SH-50, SZ-16 und SZ-15

News -

...isator der Olympus SH-50. Dieser soll durch die Stabilisierung von fünf Achsen auch bei sehr langen Brennweiten noch gute Ergebnisse erzielen. Im Foto-Modus kommt ein 3-Achsen-Foto-IS zum Einsatz. Das 3,0 Zoll große Display der Olympus SH-50 ist berü...

Neu: Canon EOS 650D

News -

...istungsstarken DIGIC-5-Bildprozessor – auch bei hohen ISO-Werten noch rauscharme Bilder ermöglichen. Die Sensor-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden, über die ISO-Erweiterung H1 sind hohe ISO 25.600 möglich. Dank ei...

Canon EG-E1 im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...ispiel dem 340g schweren Canon RF 35mm F1,8 Macro IS STM, sehen wir den EG-E1 nicht unbedingt als notwendig an. Damit liegt die Kamera auch ohne Griff gut in der Hand. Beim Standardzoom Canon RF 24-105mm F4L IS USM, das 835g auf die Waage bringt, kön...

OM Digital Solutions stellt die OM System OM-5 vor

News -

...ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO Low und ISO 25.600 vornehmen. Dank eines leistungsstarken TruePic-IX-Prozessors kann die spiegellose Systemkamera bis zu 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung speichern, im ProCapture-Modus lassen sich Bilder dabe...

dkamera Wochenrückblick KW36

News -

...istung unserer Artikel der Kalenderwoche 36 vom 05. September bis 10. September 2022. Dazu gehören unter anderem unser Hands-On-Test der FujiFilm X-H2, der Vergleich mit der X-H2S und mehrere neue Objektive von FujiFilm, Panasonic, TTArtisan und OM D...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...ispielsweise bei der Sony Alpha NEX-6 (Testbericht). Selbst bewegte Motive waren bei schlechten Lichtverhältnissen kein größeres Problem für den Autofokus. Während dem Verfolgen von Objekten, bzw. beim Schwenken der spiegellosen Systemkamera signalis...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...is ist dieses Feature aber eher nicht so wichtig. Die Kamera-Ausstattung liefert in den allermeisten Situationen exzellente Ergebnisse: Apropos Kamera: Die Kamera-Ausstattung hat Samsung teilweise vom Galaxy S20 Ultra übernommen. Die Tiefenkamera wur...

Neues Flaggschiff mit echtem Zoomobjektiv: Sony Xperia 1 IV

News -

...iskop-Bauweise. Das Zoom im Einsatz in der Kamera-App des Smartphones: Selbst im Einsatz bemerkt man vom optischen Zoom nicht viel, der Zoomregler wird in der App wie bei einem digitalen Zoom verwendet. In der Praxis sollte der optische Zoom im Vergl...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ischen 256GB und 512GB wählen. Unser Testgerät ist mit 512GB ausgestattet. Das AMOLED-Display des Smartphones misst 6,36 Zoll und besitzt eine Auflösung von 2.670 × 1.200 Pixel, die Bildwiederholrate kann bei bis zu 120Hz liegen. Xiaomis Shield Glass...

Preview: Hands-On-Praxistest der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...ise (wie die erste Karte) per UHS-II angebunden werden sollen. Der optische Bildstabilisator arbeitet sehr effizient, in Kombination mit einem IS-Objektiv von Olympus leistet der Sync IS Erstaunliches. Die Detailwiedergabe und Bildqualität sind für e...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...issen wirken die Bilder schon ab ISO 200 sichtbar weichgezeichnet, ab ISO 800 werden feine Details kaum mehr wiedergegeben. Als Empfehlung gilt daher: Soweit wie möglich die niedrigste ISO-Stufe nutzen und bei Tag ISO 400 sowie bei Dunkelheit ISO 200...

Update: Adobe Lightroom 6.6, CC 2015.6 und Camera RAW 9.6

News -

...ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Das Update erfolgt über die „Aktualisierungen“-Option. Für Nutzer älterer Programmversionen bietet Adobe den DNG-Konverter an. Dieser ist in der Version 9.6 erschienen un...

Canon IXUS 190 Testbericht

News -

...ischen ISO 100 und bis zu ISO 1.600 entscheiden. Serienaufnahmen hält die Kamera mit 0,7 Bildern pro Sekunde fest, die Belichtung ist zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Beim Objektiv der Canon IXUS 190 handelt es sich um ein 10-fach-Zo...

Capture One 11.1 erschienen

News -

...iste der durch Capture One 11.1 neu unterstützten Kameramodelle ist lang. Dazu zählen die FujiFilm X-H1, Leica M Typ 262, Leica CL (Testbericht), Leica X-U (Testbericht), Leica V-Lux Typ 114, Leica TL2, Olympus OM-D E-M10 Mark III (Testbericht), Olym...

Sony wird im Sommer 2018 ein FE 400mm F2,8-Objektiv vorstellen

News -

...is vermutlich bei deutlich über 10.000 Euro liegen wird – das Canon EF 400mm F2,8 L IS II USM schlägt beispielsweise mit 10.300 Euro zu Buche, und das AF-S Nikkor 400mm F2,8E FL ED VR kostet sogar 11.700 Euro –, dürfte das Objektiv für die allermeist...

Canon IXUS 265 HS Testbericht

News -

...ISO-Werte zwischen 100 und 3.200 wählen. Den Bildwandler hat Canon mit einem optischen 12-fach-Zoom und einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 300mm kombiniert. Dessen größte Anfangsöffnungen liegen zwischen F3,6 (Weitwinkel) und F7 (Tele)...

Update: DXO Optics Pro 10.2 und DxO FilmPack 5.1

News -

...ische Module hinzugefügt. So gibt es für alle aktuelleren Canon-Modelle nun ein optisches Modul für das Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM, das Samyang 10mm F2,8 ED AS NCS CS wurde an Nikon-Bodys vermessen und bei Panasonic wurden Module für das Lumix...

x