Testbericht -
...programm lässt sich bei der Nikon Coolpix S6500 (Technik) neben der Automatik auch ein Szenenprogramm wählen. Insgesamt 19 stehen dabei zur Auswahl. Dazu zählen neben einem Porträt-Programm, ein Sport-Programm, ein Nachtaufnahmeprogramm und ein Panor...
Testbericht -
...pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Manuelle Fotoprogramme hat die Canon PowerShot N100 nicht zu bieten, dafür gibt es verschiedene Automatiken, bei denen zusätzlich zu den Bildern unter a...
Testbericht -
...pro Sekunde fest, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Als Fotoprogramme lassen sich eine Voll- und eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und ein manueller Modus verwenden. Des Weiteren stehen ein Panoramaprogramm und spezielle Szenenmodi zur Ve...
Testbericht -
...pro Sekunde möglich, zudem lassen sich auch kleinere Auflösungen auswählen. {{ article_ad_1 }} Halbautomatiken oder einen manuellen Belichtungsmodus besitzt die Canon IXUS 265 HS (Technik) nicht, stattdessen gibt es eine Voll- sowie eine Programmauto...
Testbericht -
...pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt mit einem Stereomikrofon. Eine größere Auswahl gibt es bei den Fotoprogrammen: Die Bridgekamera lässt sich sowohl manuell als auch halbautomatisch und natürlich auch vollautomatisch bedienen. Wie üblich ...
News -
...pro Sekunde etwas langsamer zu Werke geht. Natürlich sind auch sieben Bilder pro Sekunde eine sehr flotte Geschwindigkeit. Bei der Reihenaufnahme im RAW-Format macht sich dann der deutlich größere Pufferspeicher der 7D Mark II bemerkbar. Die durchaus...
News -
...pro Sekunde, die EOS R3 erreicht mit 30 Bildern pro Sekunde in der Spitze aber noch einmal 50 Prozent mehr Aufnahmen. Dieser Unterschied mag nicht in allen Situationen eine Rolle spielen, in Extremfällen kann dieses "Plus" jedoch von entscheidender B...
News -
...programmen fällt bei beiden Systemkameras stattlich aus. Natürlich wurden Automatiken und verschiedene Szenenprogramme integriert, Kreativfilter zum Ausleben der künstlerischen Ader gibt es ebenso. Daneben stehen die PSAM-Modi und C-Programme zum Abs...
Testbericht -
...programme bietet die Canon EOS 700D (Hands-On-Video) die üblichen Modi: Neben den PSAM-Modi ist ein Szenen-Modus vorhanden, gibt es diverse direkt über das Programm-Wählrad erreichbare Motiv-Programme und eine Vollautomatik sowie einen „Blitz-aus-Mod...
Testbericht -
...pro Sekunde für maximal 20 Sekunden und 240 Vollbilder pro Sekunde bei 432 x 240 Pixel aufnehmen. Die Full-HD-Aufnahmen besitzen eine Datenrate von etwa 18 Mbit/s und benötigen damit pro Minute rund 135 Megabyte. Die Bildqualität der Videos ist sehr ...
Testbericht -
...prominenterer Stelle platziert.Als Fotoprogramme können über das Programmwählrad die PASM-Modi, ein manueller Videomodus, ein Panorama-Modus und zwei frei konfigurierbare Custom-Programme („C1“, „C2“) erreicht werden. Zudem lassen sich 19 verschieden...
Testbericht -
...Programmwählrad vorhanden, das die Wahl des Aufnahmeprogramms erlaubt. Neben den PASM-Modi, der intelligenten Automatik und einem selbst zusammenstellbaren Custom-Programm, können über das Programmwählrad auch die 18 Szenenprogramme („Landschaft“, „N...
Testbericht -
...prozessor ist die Alpha 77 II in der Lage zwölf Bilder pro Sekunde aufzunehmen – und das natürlich bei voller Auflösung sowie im RAW-Format. Neu ist das Autofokusmodul. Dieses arbeitet jetzt mit 79 Fokussensoren, 15 davon sind Kreuzsensoren. Belichte...
Testbericht -
...pro Sekunde sind dabei möglich. {{ article_ad_1 }} Manuelle Belichtungsprogramme sind nicht vorhanden, dafür Motivautomatiken und Szenenprogramme. Effekte und Filter lassen sich auf die Aufnahmen ebenso anwenden, hier sind unter anderem die verschied...
Testbericht -
...pro Sekunde wählen (im „iAuto“-Modus nur 30). Kleinere Auflösungen werden auch angeboten, bei 854 x 480 Pixel lassen sich dabei Zeitlupenvideos mit 120 Bildern pro Sekunde und bei 432 x 240 Pixel mit 240 Bildern pro Sekunde speichern. Vor der Aufnahm...
Testbericht -
...pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische; wer selbst etwas einstellen möchte, findet nur die Programmautomatik vor. Die Reisezoomkamera und das beilieg...
Testbericht -
...pro Sekunde wählen, in der ebenfalls unterstützten Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren lassen sich HD-Videos (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und auch Zeitlupen- (64...
Testbericht -
...Programmwählrad auf der Oberseite kann zwischen den Fotoprogrammen gewechselt werden. Die Sony Alpha 7 hat eine Vollautomatik, die PSAM-Modi, neun Szenenprogramme („Porträt“, „Sportaktion“, „Landschaft“, …), zwei frei konfigurierbare User-Programme (...
Testbericht -
...programme. Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zusammen mit dem Kitobjektiv Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ wiegt die Sony Alpha 6000 nur 444g, zum Speichern der Bilder und Vi...
Testbericht -
...Programmwählrades besitzt die Kamera eine "Mode"-Taste: Das Angebot an Fotoprogrammen ist bei der Sigma dp2 Quattro (Bildqualität) relativ begrenzt. Mit den PSAM-Modi und drei Custom-Programmen ist man aber letztendlich sehr gut ausgestatte...