News -
...oraussetzungen für beeindruckende Porträtaufnahmen. Bei Porträts, die mit Blitzlicht aufgenommen werden, tritt zudem die erweiterte Rote-Augen-Korrektur in Aktion. Sollten die Pupillen der fotografierten Personen eine vom Blitzlicht hervorgerufene Ro...
News -
...orisierten Presets zu haben, lassen sich diese mit einem Stern markieren und werden daraufhin unter den Favoriten-Presets nochmals aufgeführt. Der Bildvergleich per Splitscreen: Der Bildvergleich mit zwei "kompletten" Bildern: Nachdem ein Bild import...
News -
...orragenden Detailwiedergabe bei. Aber nun zur Kamera:Zur Bildaufnahme verbaut LG einen 1/3,06 Zoll großen Exmor RS-Sensor von Sony. Dieser zeichnet Bilder mit 13 Megapixel (4.160 x 3.120 Pixel) auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ...
News -
...ort und ein Micro-HDMI-Ausgang sind dagegen jeweils vorhanden. Zudem lässt ich jeweils ein externes Systemblitzgerät aufstecken, und es können Blitzanlagen per Aufstecksender angesteuert werden. Kleine integrierte Blitzgeräte erlauben das Aufhellen v...
News - - 3 Kommentare
...orhanden, bei der 7D Mark II sind es drei. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Canon EOS 7D Mark II. {{ article_ad_1 }} Videoaufnahme:Mit der EOS 5D Mark II hat Canon im Jahr 2008 die erste DSLR mit Videofunktion und Vollformatsensor vo...
News -
...ormat (2,33:1), ein Display ohne Notch oder „In-Display“-Kamera und ein sehr kantiges Gehäuse. Letzteres besteht wie üblich aus einer Vorder- und Rückseite aus Glas, dazwischen liegt ein Aluminium-Rahmen. Durch die längliche Bauform lässt sich das Sm...
News -
...or rund 10 Jahren hatte Sony mit der Alpha 7 seine erste spiegellose Systemkamera mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Damit begann ein Siegeszug im Vollformat-Segment, den damals nur die wenigsten Fotointeressierten erwartet hätten....
News -
...ortex-X4 mit 3,20 GHz, 2 x Cortex-A720-Kerne mit 2,90 GHz, 3 x Cortex-A720-Kerne mit 2,6 GHz und 4 x Cortex-A520-Kerne mit 1,95 GHz), als GPU kommt die Samsung Xclipse 940 zum Einsatz. Erwerben kann man das Smartphone mit 12GB LPDDR5X-RAM und einer S...
News -
...ort von Vorteil, mit einem normalen USB-3.0-Port kommt man nur auf 500 bis maximal 550MB/s. Der Angelbird SD Dual Card Reader überzeugt auf ganzer Linie: Unser Fazit:Der Angelbird SD Dual Card Reader ist ein hervorragender SD-Kartenleser. Das gilt zu...
News -
...ortex-X3 mit 3,2 GHz, 2 × Cortex-A715 mit 2,8 GHz, 2 × Cortex-A710 mit 2,8 GHz und 3 × Cortex-A510 mit 2,00 GHz) und Adreno 740-GPU. Während das Pro-Modell allerdings 12GB Arbeitsspeicher mitbringt, besitzt das Xiaomi 13 nur 8GB (LPDDR5X). Der Speich...
News -
...ordentliche Lichtstärke von F1,8 und die optische Stabilisierung sind positiv hervorzuheben. Die Kameras im Zoomvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Tele): Die Ultraweitwinkel- und die Telekamera sind mit deutlich kleineren Sensoren ausgerüstet...
News -
...or 1,6. Schade ist zudem, dass der Dual Pixel CMOS-AF nur bei HD- und Full-HD-Auflösung funktioniert. Der Kontrast-AF der DSLM von Canon arbeitet langsamer und hat bei bewegten Motiven seine Probleme. Videovergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel (M50) und ...
News - - 1 Kommentar
...orhanden ist die Unterstützung für die PlayMemories-Camera-Apps. Diese ergänzen den Funktionsumfang der Kamera beispielsweise um eine Zeitrafferfunktion. Die Apps lassen sich über Sonys PlayMemories-Plattform beziehen. Teilweise sind sie kostenlos, t...
Testbericht -
...ormen auf der Vorderseite der Nikon Coolpix S8000 sofort auf. Abgesehen von den obligatorischen Schriftzügen und dem Autofokus-Hilfslicht stört nichts den geschwungenen Übergang zwischen der flachen Vorderseite und dem optischen 10fach Zoom-Objektiv ...
Testbericht -
...or allem wenn man die mitgelieferte Handschlaufe benutzt, die bei der Samsung WB650 an einer sehr günstigen Stelle angebracht ist und dort in keiner Situation stört.Auf der Oberseite der Samsung WB650 fällt sofort der dunkle Buckel mit der Aufschrift...
Testbericht -
...orgänger hat der Batteriedeckel genauso wie der integrierte Blitz im geschlossenen Zustand ein leichtes Spiel. An der Form der Digitalkamera hat sich kaum etwas geändert, lediglich der Handgriff ist etwas stärker ausgeprägt. Dies sorgt für einen bess...
Testbericht -
...or vorhanden ist. Casio setzt bei der Casio Exilim EX-ZS100 auf einen optischen Bildstabilisator, der durch die Bewegung des Sensors (Sensor-Shift) Verwacklungen ausgleicht und reduziert, und erzielt damit in unserem Praxistest gute Werte. Das Bedien...
Testbericht -
...OR R CMOS-Sensor, der eine Auflösung von 16,0 Megapixeln bietet. Er ermöglicht Serienbildaufnahmen mit bis zu zehn Aufnahmen pro Sekunde und einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Halbbildern pro Sekunde. Der Empfindlichkeitsbereich...
News -
...orgroesse }} großen {{ kameras.800.sensortyp }} Bildsensor, der Aufnahmen mit effektiv {{ kameras.800.megapixel }} Megapixel erfassen kann. Das integrierte optische {{ kameras.800.optischer_zoom }}fach Markenzoom aus dem Hause Schneider-Kreuznach, de...
News -
...or ist ein CMOS Sensor, Rollei gibt jedoch nicht an wie groß dieser ist. Die Kamera hat ein Festbrennweiten-Objektiv verbaut und bietet daher kein optisches Zoom. Die Kamera verfügt über ein {{ kameras.970.displaygroesse }} Zoll großes Display. Gespe...