Testbericht -
...Programm-Modi bietet die Samsung WB850F (Abbildungsleistung) ein reichhaltiges Angebot. Neben der Smart-Vollautomatik besitzt die Digitalkamera drei Halb-Automatiken (Programm-Automatik, Blenden-Automatik, Zeit-Automatik) und einen manuellen Belichtu...
Testbericht -
...Programme bietet die Pentax K-5II (Hands-On-Video) nicht nur eine Voll- und Programmautomatik, zwei Halbautomatiken sowie einen manuellen Modus, sondern auch einen frei konfigurierbaren User-Modus, einen speziellen Blitzmodus und einen Bulbmodus. Zus...
Testbericht -
...programm lässt sich bei der Nikon Coolpix S6500 (Technik) neben der Automatik auch ein Szenenprogramm wählen. Insgesamt 19 stehen dabei zur Auswahl. Dazu zählen neben einem Porträt-Programm, ein Sport-Programm, ein Nachtaufnahmeprogramm und ein Panor...
Testbericht -
...Programme ist die direkte Wahl der Belichtungszeit – mit einer Ausnahme – allerdings nicht möglich. Nur im Motivprogramm „Langzeitbelichtung“ lässt sich die Verschlusszeit zwischen einer und 15 Sekunden vorgeben. Statt der manuellen Optionen hat Cano...
Testbericht -
...pro Sekunde fest, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Als Fotoprogramme lassen sich eine Voll- und eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und ein manueller Modus verwenden. Des Weiteren stehen ein Panoramaprogramm und spezielle Szenenmodi zur Ve...
Testbericht -
...Programmautomatik und verschiedene Szenenprogramme. Ebenso lassen sich unterschiedliche Bildeffekte auf die Bilder anwenden. Bilder und Videos legt die mit Akku und Speicherkarte 144g schwere Canon IXUS 265 HS auf SD/SDHC- und SDXC-Speicherkarten ab....
Testbericht -
...programmen: Die Bridgekamera lässt sich sowohl manuell als auch halbautomatisch und natürlich auch vollautomatisch bedienen. Wie üblich gibt es zudem eine größere Anzahl an Motivprogrammen und digitalen Filtereffekten. Betriebsbereit, also mit Akku u...
News -
...programmen spiegelt bei einer Kamera in der Regel auch die Zielgruppe wieder. Bei der 7D Mark II hat Canon daher auf spezielle Szenenprogramme verzichtet, nur noch eine Automatik ist vorhanden. Zudem ist die Belichtungssteuerung natürlich über die PS...
News -
...pro Sekunde, die EOS R3 erreicht mit 30 Bildern pro Sekunde in der Spitze aber noch einmal 50 Prozent mehr Aufnahmen. Dieser Unterschied mag nicht in allen Situationen eine Rolle spielen, in Extremfällen kann dieses "Plus" jedoch von entscheidender B...
News -
...programmen fällt bei beiden Systemkameras stattlich aus. Natürlich wurden Automatiken und verschiedene Szenenprogramme integriert, Kreativfilter zum Ausleben der künstlerischen Ader gibt es ebenso. Daneben stehen die PSAM-Modi und C-Programme zum Abs...
Testbericht -
...programme bietet die Canon EOS 700D (Hands-On-Video) die üblichen Modi: Neben den PSAM-Modi ist ein Szenen-Modus vorhanden, gibt es diverse direkt über das Programm-Wählrad erreichbare Motiv-Programme und eine Vollautomatik sowie einen „Blitz-aus-Mod...
Testbericht -
...programme ("Landschaft", "Sport", "Nachtaufnahme", …) und Kreativfilter ("Dramatischer Effekt", "Gemälde", "Crossentwicklung", …). Zudem ist ein spezielles Fotoprogramm für Collagen und Bild...
Testbericht -
...prominenterer Stelle platziert.Als Fotoprogramme können über das Programmwählrad die PASM-Modi, ein manueller Videomodus, ein Panorama-Modus und zwei frei konfigurierbare Custom-Programme („C1“, „C2“) erreicht werden. Zudem lassen sich 19 verschieden...
Testbericht -
...Programmwählrad vorhanden, das die Wahl des Aufnahmeprogramms erlaubt. Neben den PASM-Modi, der intelligenten Automatik und einem selbst zusammenstellbaren Custom-Programm, können über das Programmwählrad auch die 18 Szenenprogramme („Landschaft“, „N...
Testbericht -
...Programmwählrad mit den zwölf Programmen. Auf der Rückseite lassen sich rechts vom elektronischen Sucher Videos starten, kann die Belichtung gespeichert werden und lässt sich zwischen dem Autofokus sowie dem manuellen Fokus wechseln. Darunter befinde...
Testbericht -
...programm wird ebenso über das Display gewählt, ein Programmwählrad gibt es nicht. Die Nikon Coolpix S6900 (Bildqualität) hat eine Automatik, eine Motivautomatik, einen Smart-Porträtmodus, 17 Motivprogramme („Panorama“, „Nachtaufnahme“, „Gegenlicht“, ...
Testbericht -
...Programmwählrad und das Steuerkreuz: Bedienen lässt sich die Outdoorkamera mittels eines Steuerkreuzes und zweier Tasten auf der Rückseite. Zudem ist hier auch noch ein Wählrad für das Fotoprogramm vorhanden. Alle Bedienelemente fallen relativ klein ...
Testbericht -
...pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische; wer selbst etwas einstellen möchte, findet nur die Programmautomatik vor. Die Reisezoomkamera und das beilieg...
Testbericht -
...programms erfolgt bei der Nikon Coolpix W300 (Bildqualität) nicht über ein Wählrad, sondern über eine „Scene“-Taste. Neben der Motivautomatik kann sich der Fotograf für eines von 20 Szenenprogrammen entscheiden („Einfach-Panorama“, „Superzeitraffer-C...
Testbericht -
...Programmwählrad auf der Oberseite kann zwischen den Fotoprogrammen gewechselt werden. Die Sony Alpha 7 hat eine Vollautomatik, die PSAM-Modi, neun Szenenprogramme („Porträt“, „Sportaktion“, „Landschaft“, …), zwei frei konfigurierbare User-Programme (...