News -
...mit einer Samsung NX30 (Testbericht) über das integrierte Blitzgerät. Dazu stehen drei Gruppen und vier Funkkanäle zur Verfügung. Bedienen lässt sich der Samsung SEF580A über das rückseitige Display mit einer Hintergrundbeleuchtung. Per USB-Anschluss...
News -
...mit CFast 2.0-Standard sollen vor allem bei professionellen Videoproduktionen eingesetzt werden und unter anderem die deutlich höheren Datenmengen der 4K-Videoaufnahmen (entspricht etwa einer Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel) bewältigen können. Dami...
News -
...Mit Akvis AirBrush V.2.0 sollen sich Bilder im Handumdrehen in „Kunstwerke“ verwandeln lassen, die wie mit einer Spritzpistole gezeichnet aussehen. Dazu stellt das Programm eine Reihe verschiedener Presets zur Verfügung, mit denen sich die Bilder bes...
News -
...mit Kleinbild- und mit APS-C-Bildsensor geeignet und besitzt einen Autofokusmotor auf Basis der neuentwickelten Stepper-Motor-Technologie (STM). Diese Technologie erlaubt eine schnelle und gleichmäßige Fokussierung und soll zusammen mit dem Hybrid-AF...
News -
...mit 32 Millimeter erreicht. Die optische Konstruktion des Weitwinkelobjektivs besteht aus 13 Elementen in 11 Gruppen, mit zwei asphärischen Linsen soll die Abbildungsleistung verbessert werden. Optische Filter lassen sich mit 77 Millimeter Durchmesse...
News -
...mit 18mm ist das neue Objektiv jedoch noch etwas weitwinkeliger und kann fast mit klassischen Ultraweitwinkelzooms mithalten. Dadurch eignet sich das Panasonic Lumix S 18-40mm F4,5-6,3 unter anderem für Landschafts-, Architektur- und Reportage-Aufnah...
News -
...mit dem Leica M6 Set „Leitz Auction“ eine weitere Kamera in einer speziellen Sonderedition an. Mit dem neuen Set feiert das Wetzlarer Unternehmen das 20-jährige Jubiläum des Auktionshauses Leitz Photographica Auction. Dieses versteigert seit 2003 his...
News -
...mit einer Größe von 1GB, 50 RAW-Dateien mit 1,1GB und 50 JPEG-Bilder mit 300MB per SD-Karte (SanDisk Extreme Pro, 16GB, 95MB/s, UHS-1, Class 10) auf die Festplatte übertragen. Aus drei Durchgängen, die wir gemittelt haben, ergibt sich eine Dauer von ...
News -
...mit Wireless-Charging-Feature auf. Screenshot-Auswahl der Oberfläche: Unser Fazit:Huawei hat mit dem Mate 20 Pro ein Smartphone der Spitzenklasse im Angebot. Es kann fast bei jedem Bewertungskriterium ganz oben mitspielen. Die Verarbeitung des abgedi...
News -
...mit der X-Pro3 flexibler arbeiten. Neu ist bei der X-Pro3 zudem der AF Range Limiter. Damit sind sich unter anderem vorher abgespeicherte Fokuseinstellungen abrufbar. Unterschied 3: Die SerienbildfunktionSerienaufnahmen sind kein klassisches Einsatzg...
News -
...mit sowie ohne Autofokuseinsatz eine höhere Bildrate. Im Fall der kontinuierlichen Motivverfolgung ergibt sich mit zehn statt sechs Bildern pro Sekunde eine große Differenz. In der Praxis fahren Sport- und Actionfotografen mit der Alpha-Kamera zweife...
News - - 2 Kommentare
...mit 7,0 Bildern/Sek. gleichauf:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Bei der Fokussierung mit dem Phasen-AF über den Sucher liegen beide Kameramodelle mit 0,11 Sekunden (80D) und 0,12 Sekunden (70D) quasi gleichauf, beim Scharf...
News -
...mit 8,6 Bildern pro Sekunde im JPEG-Format arbeitet die DSLM aber ein wenig langsamer. Bei RAW-Aufnahmen kann sich die G81 mit 7,3 Bildern pro Sekunde von der GX80 mit 6,7 Bildern pro Sekunde etwas absetzen, ihre Serienlänge fällt mit 53 Bildern in F...
News -
...mit einem kleinen Brennweitenbereich und einer geringen Lichtstärke auskommt, kann zweifellos über den Kauf nachdenken. Damit lässt sich auch eine Vollformatkamera mit Zoom zu einem kompakten Paket „zusammenschrumpfen“. Unsere Auszeichnungen:
News -
...mit 3.840 x 2.160 Pixel. Dabei lässt sich zwischen 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde wählen. In Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel hält die G110 im herkömmlichen Aufnahmemodus bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde fest, im Zeitlupenmodus sind es bis zu 1...
News -
...Mit dem E 10-18mm F4 OSS bietet Sony schon seit vielen Jahren ein Ultraweitwinkelzoom für APS-C-Kameras an. Nun hat das Unternehmen mit dem E PZ 10-20mm F4 G ein ähnliches Modell vorgestellt. Dieses ist aber nicht nur kleiner und leichter, sondern au...
News -
...mit relevante Unterschiede konnten wir nicht feststellen. Vor Problemen mit dem Objektiv sind beide Kameras nicht gefeit, besonders mit der Optik der Osmo Action 3 hatten wir im Test zu „kämpfen“. Erst das dritte Modell lieferte eine akzeptable Abbil...
News - - 3 Kommentare
...mittleren Grauwert zu belichten. Und Sie sehen, da bleibt zu beiden Seiten noch Platz. Bei der zweiten Aufnahme ist alles nach rechts gerückt. Es zeigt an, wie die Belichtung mit -2 aus der Bildmitte verschoben wurde. Umgekehrt sind im dritten Bild d...
News - - 2 Kommentare
...mit 12 Megapixel auf, 6.000 x 4.000 Pixel und somit 24 Megapixel sind es bei der Sony Alpha 7 und die Alpha 7R kommt sogar auf 7.360 x 4.912 Pixel. Die Alpha 7R hält Bilder somit mit 36,2 Megapixel fest. {{ article_ad_2 }} Durch die "niedrige" Auflös...
Testbericht -
...mit dem Lumix G Vario 14-140mm F4,0-5,8 Mega OIS Kit-Objektiv getestet. Dieses Duo erzielt im direkten Vergleich zur Vorgängerkamera, der DMC-G1 mit dem Lumix G Vario 14-45mm F3,5-5,6 Mega OIS Kit-Objektiv, im RAW Bildformat eine verbesserte Bildqual...