News -
...OS 5 HR“-Sensor ohne Probleme nutzen lassen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, drei asphärische Elemente und drei Linsen aus ED-Glas minimieren Abbildungsfehler. Da...
News -
...ossen werden kann. Die Naheinstellgrenze liegt jeweils bei 45cm, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Das „Super Protect“ Coating erleichtert das Reinigen der Frontlinse, Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser. Währe...
News -
...os via WLAN. Kanäle unterstützen beide Modelle bis zu 31, Gruppen bis zu 16. Zum Bedienen steht auf der Rückseite jeweils ein großes LED-Display zur Verfügung, Eingaben lassen sich über mehrere Tasten sowie ein Einstellrad vornehmen. Zur weiteren Aus...
News -
...OS-Sensor der 1/5-Zoll-Klasse verwendet, für mehr als Sofortbildfotos eignen sich die Aufnahmen dadurch wohl kaum. Als Sensorempfindlichkeiten werden ISO 100 bis ISO 1.600 genannt, bei zu wenig Licht lässt sich auch ein Blitzlicht (Reichweite 60cm bi...
News -
Leica bietet mit dem Super-Vario-Elmarit-SL 14-24mm F2,8 Asph. und dem Super-APO-Summicron-SL 21mm F2 Asph. zwei neue Ultraweitwinkelobjektive für Kameras mit dem L-Bajonett an. Das neue Ultraweitwinkelzoom erinnert dabei stark an das schon länger e...
News -
Viltrox hat angekündigt, die beiden kompakten Festbrennweiten AF 56mm F1,7 E und AF 40mm F2,5 FE nun auch mit dem E-Bajonett von Sony anzubieten. Während das Viltrox AF 56mm F1,7 E für APS-C-Kameras konstruiert wurde und somit eine kleinbildäquivale...
News -
...OS R5, Canon EOS R6, Canon EOS 850D, Canon EOS-1D X Mark III (verlustbehaftet komprimierte Dateien), Fujifilm X-S10, Leica M10-R, Leica S3, Leica, SL2-S, Nikon Z 5, Nikon Z 6 II, Nikon Z 7 II, Olympus OM-D E-M10 Mark IV, Panasonic Lumix DC- G110, Pan...
News -
...ose Systemkameras angekündigt. Diese lässt sich sowohl an Modellen mit APS-C-Chips als auch Vollformatsensoren einsetzen, an ersteren ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 53mm. Angeboten wird das Objektiv mit E- und L-Bajonett. Da es ...
News -
...ostenlosen) Ersatz bzw. keine kostenfreie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service vo...
News -
...ostenlos dazu.
News -
Kipon hat die Vorstellung der schon seit Längerem angekündigten dritten Auflage des Ibelux 40mm F0,85 verkündet. Die für Sensoren in APS-C und Micro Four Thirds-Größe entwickelte Festbrennweite zählt mit ihrer extrem großen Öffnung von F0,85 zu den ...
News -
...os als auch bei Videos gute Dienste leisten. Das Gehäuse besteht aus dem Polykarbonat Thermally Stable Composite, beim Bajonett wird Messing verwendet. Eine Gummilippe verhindert am Bajonett das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Filter lassen s...
News -
...OS R5 (Mark II) besitzt, kann nun zudem zum Kühler von SmallRig greifen. Dieser wird auf der Rückseite der spiegellosen Systemkamera angesetzt und führt die dort entstehende Wärme durch eine spezielle Kühlerkonstruktion sowie einen aktiven Lüfter ab....
News -
...os per Bluetooth und ist mit einem Auslöser für Fotos, einer Record-Taste zum Starten und Stoppen von Videos sowie einer AF-On-Taste ausgestattet. Darüber hinaus gibt es eine Wippe zum Verändern des Zooms (nur bei kompatiblen Kameras und Objektiven) ...
News -
TTArtisan gehört zu den Unternehmen, die auch etwas ungewöhnlichere Produkte anbieten. Nun wurde ein bereits bekanntes Objektiv in neuer Farbgebung vorgestellt. Das TTArtisan AF 27mm F2,8 kann ab sofort für einen begrenzten Zeitraum in der limitiert...
News -
...ostenlos erhältlich, für einige andere („Intervallaufnahme“, „Sternspur“, „Objektivkompensation“) werden Preise von bis zu 10 Euro aufgerufen. Das PlayMemories-Menü der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und RX100 III:Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Drahtlos...
News -
...os wie Videos. Gerade Videografen wird diese Änderung erfreuen. Des Weiteren hat sich Sony für die Integration eines Touchscreens entschieden, dessen Funktion steht in allen Menüs zur Verfügung. Beim Gehäuse der Alpha 7S III hat Sony auf eine besonde...
News -
Mit der Z 8 hat Nikon sein bisher bestes spiegelloses Kameramodell mit einem Gehäuse ohne fest verbauten Batteriegriff vorgestellt. Die DSLM fällt daher deutlich kompakter als das Flaggschiff Z 9 aus. Technisch gibt es abseits des Gehäuses allerding...
News -
...ose Systemkamera zum zweiten Flaggschiffmodell neben der Panasonic Lumix DMC-GH4 gemacht haben. Jene Verbesserungen verlangten allerdings, das Kameragehäuse größer als bei der GX7 ausfallen zu lassen. Dieser Schritt dürfte nicht allen Fotografen gefa...
News -
...os steuern möchte, kann dies jeweils über WLAN tun. Bei der Nikon Coolpix W300 (Testbericht) sorgt Bluetooth außerdem für den stetigen Kontakt des Mobilgerätes zur Kamera. Dies macht das automatisierte Übertragen von Fotos möglich. In der Praxis würd...