Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...in für eine bessere Verständlichkeit der einzelnen Parameter. Für die fotografischen Einstellungen bietet die Olympus TOUGH TG-2 (Geschwindigkeit) ein Quick-Menü, das über die Ok-Taste des Steuerkreuzes erreicht wird. Hier können alle wichtigen Einst...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...insatz. In puncto Handling sagt uns das Xiaomi 14 mehr zu. Dessen Kamerabuckel ist kleiner, die große Kameraeinheit des Xiaomi 14 Ultra macht das Smartphone deutlich kopflastig. Das verwendete Kunstleder des Ultra-Modells finden wir allerdings angene...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter die Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 ...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...one findet sich der von Xperia 1-Geräten bekannte Fotoauslöser. Damit spricht Sony weiterhin Fotografen an, die einen echten Fotoauslöser nicht missen möchten. Auf der Oberseite lässt sich ein 3,5mm Klinkenstecker einstecken: Die Unterseite mit dem U...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...toff zum Einsatz. Am Bajonett hindert eine Dichtung Staub und Feuchtigkeit am Eindringen in das Gehäuse: Die Abdichtungen des Telezooms schützen vor Staub und Feuchtigkeit, eine Dichtung findet sich auch am Bajonett. Damit die Frontlinse einfach zu r...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...inden. Die Einstellringe am Objektiv (für die Blende und zum Fokussieren) sind ebenso etwas klein geraten. Das Menü bietet viele Einstellungsmöglichkeiten, ist jedoch auch etwas unübersichtlich: Einstellungsmöglichkeiten und Features hat die FujiFilm...

Canon PowerShot G3 X

Testbericht -

...inke Seite verteilt. Rechts befinden sich ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung (2,5mm Klinke), für den Computer (Mini-USB) und einen externen Monitor (Mini-HDMI). An der linken Seite lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer jeweils per 3,5mm K...

Canon EOS M10

Testbericht -

...tografen geeignet, die hauptsächlich mit einer der Automatiken fotografieren wollen. Manuelle und halb automatische Fotoprogramme sind allerdings auch vorhanden. {{ article_ad_2 }} Wer diese bedienen möchte, muss allerdings des Öfteren auf Touchtaste...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Testbericht -

...ine Motive steht ein Punkt-AF zur Verfügung, und natürlich werden für bewegte Objekte auch ein Tracking-AF bzw. ein kontinuierlicher Autofokus angeboten. Beim manuellen Scharfstellen lassen sich eine Lupe und ein Peaking nutzen. Diese Optionen lassen...

Canon EOS RP

Testbericht -

...ing. Dieses erlaubt dem Fotografen die automatisierte Aufnahme einer Fokusreihe und macht unter anderem Makro-Fotos deutlich einfacher. Einen ausführlichen Test finden Sie in unserem Artikel zur Fokus-Bracketing-Funktion der EOS RP. Die Messfeldoptio...

Nikon Z 5

Testbericht -

...ine Display- und eine AF-On-Taste platziert. Des Weiteren sind neben der Daumenablage ein Joystick, die i-Taste für das Quickmenü und ein Steuerkreuz zu finden. Unterhalb davon befinden sich vier Tasten. Damit können Fotografen in die Aufnahmen hinei...

Canon EOS R8

Testbericht -

...ingaben. Alle Schnittstellen befinden sich bei der Canon EOS R8 an der linken Seitenfläche. Hier liegen zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein USB-C-Port und ein Micro...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...in USB Kartenleser erreichen kann. Die Verarbeitungsqualität ist durchweg gut. Der Kartenleser fällt klein und leicht aus und ist ein handlicher Begleiter. Der Karteneinschub hat sein eigenes Power- und Zugriffs-LED-Lämpchen, welches zu blinken begin...

Ricoh GR Digital III Testbericht

News -

...tografischen Einstellungsmöglichkeiten, die das Herz begehrt. So stehen neben den PSAM Aufnahmemodi auch Sonderfunktionen wie eine automatische Belichtungs-, Weißabgleichs-, Bildfarben-Reihenautomatikfunktion und eine Intervallaufnahmefunktion zur Ve...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7 RC

News - - 1 Kommentar

...in für Anwender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf der Camera RAW Webseite von Adobe Labs für Windows oder MAC zum Download zur Verfügung. Eine Liste aller Unterstützten Kamera-Rohdatenformate finden Sie auf der Camera RAW Webseite von Adobe...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7

News -

...in steht das Update für Adobe Photoshop Lightroom 2.7 ab sofort auf adobe.com als kostenfreier Download zur Verfügung. Das Camera RAW 5.7 (Finale Version) Plugin für Anwender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf der Camera RAW Webseite für Win...

Kingston stellt microSDHC Speicherkarte mit 16GB Kapazität vor

News -

...ingston 16GB microSDHC Class 2 Speicherkarte kann in Foto-Handys aber auch mittels eines SDHC Adapters in Digitalkameras verwendet werden. Um eine SDHC oder eine microSDHC Speicherkarte verwenden zu können, muss das Hostgerät (beispielsweise die Digi...

Nikon Coolpix S6200 Testbericht

News -

...inen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis 3.200 und stellt einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Das Objektiv besitzt einen zehnfach optischen Zoom und deckt damit einen kleinb...

Neuvorstellung: Olympus Zuiko Digital ED 9-18mm 1:4,0-5,6

News -

...ingen Gewicht von 280 Gramm eignet sich das neue Olympus Zuiko Digital 9-18mm besonders für die Reisefotografie und bildet mit dem bereits vorgestellten Olympus Zuiko Digital 18-180mm 1:3,5-6,3 eine interessante Kombination, die einen Brennweitenbere...

Canon PowerShot A2000 IS Testbericht

News -

...tor, eine reaktionsschnelle und effektive Fokussierung und nicht zuletzt durch den günstigen Preis. Die Canon PowerShot A2000 IS, welche sich vor allem an Einsteiger der digitalen Fotografie richtet, hat ein 3,0 Zoll großes Display aber keinen optisc...

x