Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Option aufgezeichnet, eine Highspeed-Funktion ist nicht mit an Bord. Als höchste Bildrate lassen sich bei 1.280 x 720 Pixel bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählen. Manuelle Videooptionen haben beide Kameramodelle im Angebot, ebenso lässt sich manuel...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...optionen lässt sich recht umfangreich eingreifen. Bildqualität der Videos:Im Vergleich zum Vorgängermodell sind bei der GoPro HERO6 Black keine neuen Auflösungen hinzugekommen, dafür wurden die Bildraten der meisten Bildformate aber verdoppelt. Mit d...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...Option dar. In puncto Autofokus nähern sich beide Modelle wieder an. Die Canon PowerShot G1 X Mark III fokussierte im Labortest innerhalb von 0,29 Sekunden und benötigte 0,01 Sekunden zum Auslösen. Bei der Canon PowerShot G5 X (Testbericht) haben wir...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...Optionen. Während die Presets links neben dem Foto zu sehen sind, werden weitere Einstellungen mit der Werkzeugpalette rechts neben dem Bild vorgenommen. Hier kann man zwischen den Optionen „Finalisieren“ und „Experte“ wählen. Die Vergleichsansicht v...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...Option per OK-Taste angewählt wurde, startet die SnapBridge-Übertragung der Kamera. Der SnapBridge-Startbildschirm: Eine erste Information zum weiteren Verlauf, hier lässt sich ins Drahtlosmenü zurückspringen: Besitzer eines Mobilgeräts mit NFC könne...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...Option darstellt, sollte für eine sehr hohe Detailwiedergabe von der Mitte bis zum Rand mindestens auf F4 abgeblendet werden. Dies reduziert auch die sonst auffällige Vignettierung und die sichtbaren chromatischen Aberrationen auf ein Minimum. Das AF...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...Optionen hinzunehmen. Bei Videos liegt das Samsung Galaxy S10+ vorne: Das Xperia 1 von Sony hat eine solide Kamerafunktion zu bieten, die Ergebnisse reichen jedoch nicht, um zur Spitze aufzuschließen. Dafür sorgen auch die fehlende RAW-Option und die...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Option zwar auch bei der Telekamera entscheiden, hier wird jedoch das Bild der Hauptkamera mit einem deutlichen Crop genutzt (für Full-HD gilt bei 60p das gleiche). Ein derartiges Vorgehen kennen wir schon vom Huawei P40 Pro. Der Telesensor scheint d...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...Optionen im Menü liegen beide Kameras gleich auf: Es werden Einstellungsmöglichkeiten für alle wichtigen Parameter angeboten. So gibt es unter anderem die Option eine AF-Mikrokorrektur durchzuführen, verschiedene Tasten lassen sich mit den Einstellun...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...Option Standard, Schnell, …) eine minimale Verschlusszeit vorgegeben werden. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Sony Alpha 7R II. Im dritten und letzten Teil des Duells der Sony Alpha 7R II und Alpha 7R gehen wir auf die Videoaufnahme ...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...Optionen über das Quick- oder Hauptmenü verändert werden, bei der G5 X und der G7 X reicht dazu oftmals ein Tastendruck oder das Drehen eines der Einstellräder. Besonders gut weiß im Vergleich dabei die G5 X zu gefallen, ihre Bedienung ist besonders ...

Preview: Sony Alpha 7R II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...Option sehen. Bei ISO 102.400 ist das Rauschen sehr präsent, bzw. die Aufnahmen werden von der Kamera intern sehr deutlich bearbeitet. Von diesem ISO-Wert würden wir daher Abstand nehmen. {{ article_ad_2 }} Insgesamt hinterlässt die Sony Alpha 7R II ...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...Option. Den Ton eines externen Mikrofons muss man allerdings per externem Rekorder aufnehmen, eine Schnittstelle dafür bringt die Kamera nicht mit. Der Autofokus kann auf bis zu 81 Messfelder zurückgreifen: Den Autofokus hat Olympus im Vergleich zum ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Option wird der Fokuspunkt zwecks einer besseren Scharfstellung um einen kleinen Bereich um das Messfeld erweitert, mit der AF-Verriegelungsoption lassen sich Motive nach einmaliger Fokussierung verfolgen.Als Fotoprogramme stehen jeweils zwei Vollaut...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...Option für Alpha 7R II-Besitzer. Nicht weniger interessant dürfte für viele Fotografen der integrierte optische Bildstabilisator der spiegellosen Systemkamera sein. Dessen Konstruktion kann fünf Achsen ausgleichen und ist schon von der Alpha 7 II bek...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...Optionen an, zudem kann man das Hauptwählrad auf der Rückseite in vier Positionen frei belegen. Auch hier stehen ähnlich viele Parameter zur Wahl. Damit lässt sich nahezu jede wichtige Option per konfigurierbarer Taste erreichen. Bei der D810 muss ma...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...Optionen erfolgt mittels eines Schalters. Vor allem Videografen sollten letztere Option schätzen, hier entstehen beim Verändern der Blende auch keine Geräusche. Die zusätzliche A-Position, die im Vergleich zu den Blendenwerten deutlicher einrastet, a...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Option „Hohe Bildrate“ aktivieren und kann damit bis zu 6-fache Zeitlupen festhalten. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (60p): Die Bildqualität fällt identisch aus, die Sensoren werden in 4K bis hinauf zu 60 Vollbildern pro Sekunde in der komple...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...Option entscheiden. Der Vergrößerungsfaktor beider Sucher liegt bei 0,78-fach, dadurch fällt das Sucherbild jeweils groß aus. Nur das Display der Alpha 7 IV kann man drehen und schwenken: Bei den Displays hat sich Sony jeweils für ein 3,0 Zoll messen...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 1)

News -

...Option finden wir sehr wichtig, denn damit ist man mit der Explorer 500 sehr flexibel. Als zweites sei das Laden über eine 12V Autosteckdose genannt, was unterwegs durchaus eine wichtige Möglichkeit darstellt. Zuguterletzt kann die Explorer 500 aber ...

x