News -
...on Canon Log-3-Videos unterstützen und zusätzliche Optionen für die Aufnahme von 8K-RAW-/IPB-Videos mit niedrigerer Bitrate spendiert bekommen. Des Weiteren spricht Canon von einer neuen Option, welche die Aufnahme von Full-HD-Videos mit einer Bildra...
News -
...on Canon war die Option für 24 Vollbilder pro Sekunde dagegen standardmäßig vorhanden. {{ article_ad_1 }} Ob 24 Vollbilder pro Sekunde für private Videoaufnahmen notwendig oder empfehlenswert sind, würden wir in aller Regel verneinen. Diese Bildrate ...
News -
...One X2 zählen die Funktion „Freeze Frame“ zum Einfrieren von Bewegungen, die Motivverfolgung per „Deep Track“ oder die „Ghost Town“-Option. Letztere speichert ein Zeitraffervideo und entfernt alle bewegten Objekte. Aufnahmen richtet die Actionkamera ...
News -
...onen 5.11 und 2.11 ein Problem mit der Darstellung aufgenommener Bilder beim Einsatz der besonders lichtstarken Festbrennweite Fujinon XF50mm F1 R WR. Hier konnte es vorkommen, dass das abgespeicherte Foto und die Preview-Ansicht unterschiedliche Hel...
News -
...Optionen: Neu ist auch die Audio ProTune-Funktion. Ist diese aktiviert, wird neben der Audiospur des Videos eine zusätzliche Audiodatei ohne „Tonoptimierungen“ durch die Kamera im Wave-Format angelegt. Dadurch lässt sich der Ton besser bearbeiten. De...
News -
...on 3 Die Actionkameras von GoPro besitzen seit vielen Jahren sehr ähnliche Abmessungen und sind schon seit mehreren Generationen mit zwei Displays ausgestattet. Letzteres Konzept scheint sich allgemein durchgesetzt zu haben, DJI verwendet es bei zwei...
News -
...on DJI jetzt glücklicherweise und auch bei den weiteren Optionen legt die Osmo Action 5 Pro zu. So besitzt sie unter anderem einen SuperNight-Modus für Nachtaufnahmen, eine Motiverkennung und zusätzliche Aufnahme-Optionen bei Intervallen. Darüber hin...
News -
...onkamera noch zwei Sichtfelder, die wir eigentlich eher zu den Stabilisierungs-Optionen zählen. Diese nennen sich 45°-Horizontsperre sowie 360°-Horizontsperre. Beide Optionen halten den Horizont bei Drehungen um bis zu 45 Grad bzw. 360 Grad gerade un...
Kamera - - 2 Kommentare
...onstiges Besonderheiten: Exmor-R-Sensor, Bionz-X-Bildprozessor, Zeiss Vario-Sonnar T*-Objektiv, Einstellring am Objektiv vorhanden, 5-Achsen-Bildstabilisator mit Standardmodus und Aktivmodus (nur bei Video), Autofokus mit Lock-On-AF, manueller Fokus ...
Kamera -
...onen mit Mehrfeld-, mittenbetonter, Spot- und Integralmessung, zwei zusätzliche Kontroll-LCDs auf der Ober- und der Rückseite, Sucher mit OLED-Panel, Blitzsynchronisation mit Schlitzverschluss 1/125 Sekunde, AE-Bracketing, Filmsimulations-Bracketing,...
Kamera - - 4 Kommentare
...onstiges Besonderheiten: 3mm tiefer und 14g schwerer als die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Zeiss Vario-Sonnar-T*-Objektiv, Xtra Fine White Magic-Display mit zusätzlichem weißen Bildpunkt, Bionz-X-Bildprozessor, der Sucher muss nach dem Aufklappen noc...
Kamera -
...onen auch ohne weiteres Geräte zur Verfügung, Bionz-X-Bildprozessor, die "Superior"-Automatik erkennt bis zu 44 Situationen und wählt das richtige Aufnahmeprogramm, Sony-G-Objektiv, Autofokus: Touch-AF und Lock-on-AF für eine einfache Motiv...
Kamera -
...on: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Sony E-Bajonett Display und Sucher Displaygröße: keine Angaben Displayauflösung: keine Angaben Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 05.08.2025 - 08:00 ...
News -
...on SP AF 70-200mm F2,8 Di LD IF hat Tamron dem SP 70-200mm F2,8 Di VC USD einen schnellen Ultrasonic Silent Drive-Fokusmotor (USD) und einen Bildstabilisator (VC) spendiert. In einem ersten Hands-On konnte das Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD bei un...
News -
...onic Lumix DMC-GF6.Update 10.04.2013, 15:45 Uhr: Wir konnten die Kamera vorab einem ersten Hands-On Test unterziehen. Fast genau ein Jahr nach der Präsentation der Panasonic Lumix DMC-GF5 hat Panasonic das neueste Modell seiner GF-Serie vorgestellt. ...
News -
...on KeyMission 360 Ein Update gibt es auch für das Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-60 mm F2,8-4 Asph.: Panasonic hat für das Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-60 mm F2,8-4 Asph. (H-ES12060) ein Firmware-Update auf Version 1.1 herausgegeben. Nach...
News -
...ontrolle ist wie gewohnt sehr gut möglich, der Vorteil der 120 Bilder pro Sekunde dürfte sich erst bei Sport- und Action-Shootings deutlich zeigen. Das Gesamtkonzept weiß auf den ersten Blick sehr zu gefallen: Unser Fazit:Ohne den ausführlicheren Tes...
News -
...onisch ausfallen. Bei der optischen Konstruktion des Fujinon GF 110mm F2 R LM WR setzt FujiFilm auf 14 Linsen in neun Gruppen, eine Super ED- und drei ED-Linsen sollen chromatische Aberrationen minimieren. Das Fujinon GF 110mm F2 R LM WR: Die automat...
News -
...on 888 bei 200 Megapixel. Sollen mit einer Kamera 30 Bilder pro Sekunde ausgeben werden, ist das bis zu einer Auflösung von 108 Megapixel (84 Megapixel beim Snapdragon 888) möglich. Die Foto- und Video-Features des Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 im Über...
News -
...onders umfangreiche Bearbeitungen möglich. An Optionen zur Tonaufnahme fehlt es ebenso nicht.Das Gehäuse der Canon EOS-1DX Mark III besteht aus einer soliden Magnesiumlegierung, Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind natürlich vorhanden. Fast...