Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für die OM System OM-1 und OM-1 Mark II

News -

...onsalgorithmus ermöglichen. Zur Firmware-Übersichtsseite von OM Digital Solutions mit Anleitung und Download-Option Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwend...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...on F2,8 bis F22. Wie mittlerweile üblich lässt sich beim Ring zwischen dem freien Drehen und einer Rasterung in Drittelstufen wählen. Erstere Option ist vor allem für Videoaufnahmen wichtig. Bei der Blendenkonstruktion hat sich Sigma für 12 Lamellen ...

Die DJI Osmo Action 5 Pro wird am 19. September vorgestellt

News -

...onSteady-Option hält den Horizont beispielsweise auch bei Drehungen um 360 Grad gerade. Zur Bildkontrolle wird die DJI Osmo Action 5 Pro mit zwei Touchdisplays ausgestattet sein, aus der Ferne lässt sich das Bild per App betrachten. Die Akkulaufzeit ...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...ontrast-AF-Messfeldern besonders schnell (0,02 Sekunden) und präzise fokussieren können. Daran haben wir keinen Zweifel. Zum einen kennen wir das AF-System bereits von der sehr leistungsfähigen Sony Alpha 6400, zum anderen konnte uns die Alpha 6600 a...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...onfigurationsmöglichkeiten an. Der Sucher und das Display sind ebenfalls schon von anderen Alpha 7 Kameras bekannt: Der elektronische Sucher ist ebenfalls nicht wirklich neu und stammt ebenso von der Alpha 7R II. Wie von dieser bekannt, liefert er mi...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...onic das große Schwestermodell der 2015 eingeführten Lumix DMC-G70 vor. Die G81 stellt eine verbesserte Version der G70 dar und schließt teilweise sogar zum bisherigen Spitzenmodell Panasonic Lumix DMC-GH4 auf. Wir konnten die Kamera bereits unter di...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...on EOS R6 Mark II bringt nicht nur eine verbesserte Videofunktion und einen optimierten Autofokus mit, sondern mit 40 Bildern pro Sekunde auch eine extrem schnelle Serienbildfunktion. Dazu passt das bei canonrumors.com zu lesende Gerücht, dass bereit...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...on der FujiFilm XF1 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde und Stereo-Ton aufgezeichnet. Neben PSAM-Modi bietet die Premium-Kompaktkamera eine Vollautomatik, zwei frei konfigurierbare Modi sowie mehrere Szenen-Programme...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...on Google läuft in der Version 4.2.2, die Nutzeroberfläche stammt von Sony. Natürlich ist das Smartphone äußerst kommunikativ: Neben WLAN, Bluetooth und HSPA+ wird auch LTE unterstützt, ebenso ist NFC mit an Bord. Das 172g schwere Sony Xperia Z1 kann...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...on anders gesehen. Die hohe Auflösung des Bildwandlers macht sich Xiaomi wie bereits erwähnt auch beim Zoomen zunutze. Echte Telekameras bringt das Smartphone nicht mit, die 2-fach- und 4-fach-Zoom-Option in der App werden nur per Digitalzoom bzw. Cr...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Option umfasst das Kombinieren von 16 Pixeln. Die Auflösung der Fotos liegt bei dieser Option nur noch bei 12,5 Megapixel, ein Bildpunkt ist jedoch 2,4μm groß. Der Pixelpitch entspricht dann in etwa dem Pixelpitch der RX100-Kameras von Sony. Der Eins...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...on Sony und die Image-App von Panasonic von der Camera-App von FujiFilm absetzen. Diese erlauben nicht nur die Übertragung aufgenommener Bilder, sondern auch die drahtlose Fernsteuerung. Von der Camera-App von FujiFilm wird dafür allerdings die Auto-...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...on Canon angebotenen Bluetooth-Fernbedienung oder per WLAN mit der „Canon Connect“-App. Selbst externe Blitzgeräte lassen sich über den Zubehörschuh an beiden Kameras nutzen, die EOS 250D kann mangels Mittenkontakt jedoch nur einige Modelle ansteuern...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...onaufnahme ist bei der 7D Mark II über ein integriertes Monomikrofon und bei der 70D über ein integriertes Stereomikrofon möglich. Per 3,5mm-Klinkeneingang kann zudem jeweils ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Alle Mikrofone, egal ob intern ...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...ontrolle, die Geschwindigkeit und den Autofokus ein. Objektivangebot:Beim Bajonett beider Kameras handelt es sich um die EF-S-Variante. Diese ermöglicht den Einsatz von EF-S- und EF-Objektiven, von denen Canon eine sehr große Zahl anbietet. Des Weite...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

...on Kameras beschränkt, auch Ferngläser oder andere Gegenstände lassen sich stabilisieren. Zu diesen Einsatzzwecken können wir nichts sagen, universelle Einsatzmöglichkeiten sind aber immer ein Bonus. Ausgefahren besitzt das Monopod eine Länge von 65c...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...ona und der Auswirkungen auf die Produktionsprozesse, trotz der weiter steigenden Konkurrenz durch die Smartphones. Gerade Smartphones wurden in den letzten Jahren stetig verbessert und stehen in hartem Wettbewerb zu klassischen Kameras. Dies wissen ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...onport verbaut. Die Videoausrichtung der Panasonic-DSLM lässt sich unter anderem am Zubehör erkennen. Der optional erhältliche XLR-Blitzschuhadapter DMW-XLR1 erlaubt den Anschluss von XLR-Mikrofonen und auch deren Pegelung. Zudem unterstützt die Kame...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Optionen sorgen dabei für umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Die robusten Kameragehäuse werden dem (Semi-)Profistatus beider Kameras gerecht:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. Auf der Funktionsseite k...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Kamera - - 2 Kommentare

...onstiges Besonderheiten: Exmor-R-Sensor, Bionz-X-Bildprozessor, Zeiss Vario-Sonnar T*-Objektiv, Einstellring am Objektiv vorhanden, 5-Achsen-Bildstabilisator mit Standardmodus und Aktivmodus (nur bei Video), Autofokus mit Lock-On-AF, manueller Fokus ...

x