Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Actionkamera mit 4K-Video: Ricoh WG-M2

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen und in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Das Objektiv der Actionkamera deckt einen Bildwinkel von bis zu 204 Grad ab...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen werden (1080p50). Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100.

Neu: Sony Cyber-shot HX50V

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf, der Ton wird von einem Stereo-Mikrofon gespeichert. Zur Belichtungssteuerung können neben der Vollautomatik auch die Zeit- oder die Blendenautomatik sowie der...

Canon PowerShot SX280 HS Testbericht

News -

...Full-HD-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen (1080p60). Damit bewegt sich Canon nun ebenfalls auf dem Bildraten-Niveau, das beispielsweise Digitalkamera-Modelle von Panasonic und Sony bereits seit einigen Jahren bieten können. Bei d...

Ab 02.07. bei Aldi: Drohne Maginon QC-90 mit GPS und WLAN

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, 25p), die Aufnahmen werden dabei auf einer microSD-Karte abgelegt. Auf dem Smartphone landen die Bilder in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel). Das Objektiv wird mit einem Bildwinkel von 120 Grad und einer Blende ...

Canon EOS R10 Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf. In 4K schafft sie im Cropmodus bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde, ohne Crop sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. In Full-HD bringt die Kamera unter anderem einen Zeit...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) und noch geringere Auflösungen zur Wahl. Interessant dürften für einige auch die Zeitlupen- und Zeitrafferoptionen sein. Zeitlupenaufnahmen sind in Full-HD und HD mit 120 Vollbildern pro Sekunde möglich, Zeitra...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung. In 8K (7.680 x 4.320 Pixel) kann die Actionkamera Details mit weitem Abstand am besten wiedergeben, auch feine Strukturen sind gut zu erkennen. Das Bildrauschen ist hier allerdings schon bei Tag deutlich sichtbar, was stören kann. ...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...Full-HD, zwischen 24 und 60 Vollbilder pro Sekunde stehen alle gängigen Bildraten zur Verfügung. Neben der automatischen Belichtung wird des Weiteren die manuelle Belichtung angeboten. Die Tonaufnahme erfolgt mit den integrierten Mikrofonen jeweils i...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...Full-HD-Auflösung zufriedengeben, Videos lassen sich auch in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) speichern. {{ article_ad_1 }} Das funktioniert mit Bildraten von 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24 bis 60 Vollbilder pro S...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD) sowie 1.280 x 720 Pixeln (HD) aufzeichnen. Die Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) hat zudem noch die Möglichkeit zur Aufnahme in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) zu bieten. Grundsätzlich würden wir zur Aufnahme in 4K-Auflösung oder Full-HD...

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 1)

News -

...Full-HD-Monitor mit 24 Zoll einsetzt, erhält bei 200-prozentiger Skalierung auf dem 4K-Monitor eine recht normale Fenstergröße und auf dem Full-HD-Monitor eine riesige Fensteransicht. {{ article_ad_2 }} Bei Windows 8 wurden die Skalierungsoptionen zw...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Auflösung sind möglich und belichten lässt sich auch manuell. Diese Option wird zwar auch bei der E-M10 angeboten, hier aber nur vor der Aufnahme. Zudem kann sie auch „nur“ 30 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD festhalten. Wer verstärkt Video...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022

News -

...Full-HD sind mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde möglich (40-fache Zeitlupen). Zur Bildkontrolle sind ein Aufklapp-Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel sowie ein 3,0 Zoll großes LCD mit 921.600 Subpixel verbaut. Wer noch weniger Geld ausgeben möchten,...

Preview: Beispielaufnahmen der Canon EOS 6D Mark II

News -

...Full-HD mit 50 Vollbildern pro Sekunde (1080p50):

Preview: FujiFilm X-T1 Beispielaufnahmen

News -

...Full-HD Originalauflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p60):

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD auf 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde verzichten muss. Hier sind maximal 50 Vollbilder pro Sekunde wählbar, bei der TZ202 genau 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Letztere hat zudem einen Highspeed-Modus zu bieten, der Aufnahmen in...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD-Aufnahmen mit allen gängigen Bildraten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten und in HD-Auflösung kann man 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die Nikon D7200 erlaubt Videos maximal in Full-HD-Auflösung. Die Full-HD-Au...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Videos zu vergleichen. Wer allerdings nur Full-HD-Videos benötigt, wird mit beiden Kameras zufrieden sein. Hier wird eine sehr gute Bildqualität erreicht, die Bildrate kann bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde liegen. Für eine besonders gute...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) sind ebenso ansprechend, im Vergleich zu den 4K-Aufnahmen trotzdem wesentlich detailärmer. Des Weiteren lassen sich jede Menge andere Videoauflösungen (2.560 x 1.440 Pixel, 1.080 x 1080 Pixel, ...) wählen. In der ...

x