Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-E2S

Testbericht -

...die Verschlusszeit. Dieses dient zusammen mit dem Blendenring am Objektiv zum Bestimmen des Programms. Die Programmautomatik aktiviert man, indem beide auf „A“ wie Auto stehen. Gilt dies nur für den Blendenring und gibt man die Verschlusszeit per Han...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...die spiegellose Systemkamera deutlich mehr Bedienelemente bereit, als es bei einer Kamera mit derart kompakten Abmessungen anzunehmen wäre. Dies kommt allen Fotografen entgegen, die viele Parameter manuell einstellen möchten. Sofern die Tasten und Wä...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir in diesem letzten Teil die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen. Zudem fassen wir unsere Ergebnisse zusammen. Videoaufnahme:Beim Thema Video v...

Nikon stellt die Z5II vor – mit Ersteindruck

News -

...die DSLM den Sensor dagegen in der vollen Breite. In Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Zu den weiteren Videofeatures gehören die Aufnahme mit 10-Bit und H.265-Codierung sowie die Unterstützung von N-Log und N-RAW. Z...

Preview: Hands-On der Samung NX500

News - - 2 Kommentare

...dies macht das Bedienen des Auslösers und der hier liegenden AEL-Taste wesentlich entspannter. Mit dem neuen Einstellrad auf der Rückseite lässt sich die NX500 besser bedienen: Durchdacht: Während die Samsung NX300 (Testbericht) und die Samsung NX300...

Nikon D850 vorgestellt – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...die Kamera die Reihenaufnahme mit einer Fokusverlagerung. Die 14,6 x 12,4 x 7,9cm große D850 bringt mit Akku 1.005g auf die Waage: Zu den weiteren Features der 14,6 x 12,4 x 7,9cm großen und mit Akku 1.005g schweren Nikon D850 zählen die RAW-Aufnahme...

Preview: Hands-On der neuen Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

...die Kompaktkamera kaum mehr Platz in Anspruch nimmt. Genau genommen ist die Tiefe der Sony Cyber-shot RX100 II im Vergleich zur Sony Cyber-shot RX100 um nur zwei Millimeter (von 36 auf 38 Millimeter) gewachsen. Da sich sowohl die Breite als auch die ...

Panasonic Lumix DMC-G1

Testbericht -

...die Kamera leider nicht. Gerade für Anfänger sind die intelligente Automatik und die 26 Motivprogramme sehr praktisch, zudem sind diese auf verschiedene Aufnahmemodi verteilt angeordnet und somit über das Moduswählrad schnell erreichbar. Die große Me...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...besten Fingerabdrucksensoren, wir halten ihn jedoch für schnell genug. Als Alternative wird zum Entsperren unter anderem die Gesichtserkennung angeboten. Die beiden einzigen Tasten liegen an der rechten Seite: Die beiden Bedienelemente hat Huawei an ...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen e...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Die Powertaste dient auch als Fingerabdrucksensor: Das 6,1 Zoll messende OLED-Panel des Smartphones besitzt die sogenannte Full-HD+-Auflösung, mit 2.520 x 1.080 Pixel bewegt sich die Auflösung leicht oberhalb des Durchschnitts in der Mittelklasse. Da...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...die technischen Daten sowie das Design und das Handling eingegangen sind, sehen wir uns nun die Kamera an. Samsung setzt bei seinen S8-Smartphones im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern nur auf eine rückseitige Kamera. Dass sich dies beim S9 ände...

Canon EOS RP

Testbericht -

...dienelemente in der rechten Hälfte zu finden. In die Daumenstütze hat Canon die AF-On- und AEL-Taste sowie die Taste für die Fokusmessfeldwahl integriert. Die Info-Taste wurde oberhalb des rückseitigen Steuerkreuzes positioniert, die Tasten für den W...

Samsung NX500

Testbericht -

...die Blende und die Verschlusszeit. Dies wertet die NX500 gegenüber dem Vorgängermodell Samsung NX300M (Testbericht) deutlich auf. Gleiches gilt auch für die „AEL“-Taste auf der Oberseite. Diese lässt sich nicht nur zum Speichern der Belichtung verwen...

FujiFilm X-T20

Testbericht -

...die allermeisten Systemkameras der analogen Ära bedient. Anfänger werden sich an diese „Methode“ zuerst gewöhnen müssen, eigentlich kann die Bedienung aber nicht viel logischer sein. Wer die Verschlusszeit und die Belichtung nicht über die Einstellrä...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Testbericht -

...die Daumenablage auf der Rückseite etwas zu flach aus. Die Gummierung, die Panasonic an vielen Stellen des Gehäuses über die Oberfläche gelegt hat, dürfte zudem gerne noch etwas griffiger sein. Die Tasten fallen bei der GX80 grundsätzlich klein aus. ...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (1)

News -

...dienung:Beim direkten Vergleich der in diesem Test unter die Lupe genommenen Kameras wird schnell klar, welches Modell die größten und welches die kleinsten Abmessungen besitzt. Die FujiFilm X-A2 ist 11,7 x 6,7 x 4,0cm groß, die Alpha 5100 misst 11,0...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R II und der Sony Alpha 7R hatten wir unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem dritten un...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...die Objektive, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit sowie die Funktionen und Features unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videoaufnahme und die Schnittstellen ein. Zudem ziehen wir ein Fazit. {{ article_ad_1 }} ...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...die meisten Jackentaschen, die G81 nicht. Transportieren kann man die GX80 dadurch wesentlich einfacher als die G81. Die G81 fällt vor allem in der Höhe und der Tiefe wesentlich größer aus:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panas...

x