Seite -
...Aufnahmewinkel mit beiden Kameras - jeweils im RAW Format - fotografiert und nachträglich zur Darstellung auf dieser Webseite ins JPG Format gebracht. Durch Anklicken können die Tag-Szenario-Bilder vergrößert werden. Zur besseren Vergleichbarkeit wur...
Seite -
...Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Update 05.06.2007: Die Langzeitbelichtungs-Limitierung der Ricoh Caplio R6 wurde auf "aus" konfiguriert. Dies bedeutet, dass die...
News -
...aufen oder verkaufen Sie Kameraausrüstungen bei MPB. Gekaufte Geräte sind mit einer 6-monatigen Garantie abgesichert. Zur Auswahl stehen Digitalkameras von Canon, Nikon, Sony, Panasonic, Olympus, FujiFilm, Leica und weitere. Bei einem Verkauf, profit...
News -
...Aufnahmen pro Sekunde (für acht Aufnahmen) einen schnellen Serienbildmodus. Reduziert auf eine Auflösung von acht Megapixel erreicht sie sogar elf Aufnahmen pro Sekunde für maximal 16 Aufnahmen in Folge. Eine weitere Verringerung der Auflösung auf vi...
News -
...icoh GX200 (siehe auch unseren Testbericht zur Ricoh GX200), mit der das Ricoh S10 Modul das Objektiv gemein hat. Größe und Verarbeitung (Ricoh GXR S10 oben, Ricoh GX200 unten): Zwar wird die Erwartung der sichtbar größeren Abmessungen der Ricoh GXR ...
News - - 2 Kommentare
...auf das Kleinbildformat von 24 x 36 mm nicht einfacher. Denn die Brennweiten werden üblicherweise auf Kleinbild bezogen. Das ist ziemlich antiquiert. Denn es ist eine rückwärts gewandte Verbildlichung der Bildwinkel. Wissen Sie auf Anhieb wie breit d...
News -
...Aufnahmestandorts. Sowohl die Samsung WB650 als auch die Sony Cyber-shot DSC-HX5 fanden keine Positionsangaben. Dementsprechend nutzte die Sony abermals die Daten der letzten Aufnahme, während die Samsung komplett auf Angaben zur Position verzichtete...
News -
...auflösenden CMOS-Sensor ausgestattet, der neben der Fotoaufnahme auch einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ermöglicht. Die Digitalkamera ist ausgestattet mit einem 26fach optischen Zoomobjektiv mit einem kleinbildäqui...
Seite -
...Aufnahmelage automatisch gedreht. Bei aufrechter Fotografie wird das aufgenommene Foto demnach bei der Wiedergabe hochkant angezeigt. Wird die Kamera bei der Wiedergabe hochkant gedreht, dreht sich das Bild automatisch mit (Diese Funktion kann auch a...
News -
...auf den ersten Blick kein Unterschied zwischen dem HR1 und HR2 ausmachen, beide Gehäuse sind gleich groß. Erst beim Blick auf die Rückseite kann man den HR2 durch seine beiden Thunderbolt-Ports erkennen. Um die Geschwindigkeitsunterschiede von Thunde...
News -
...Aufnahme von High-Resolution-Bildern oder Focus-Stacking-Aufnahmen verwenden und wird das automatische Umschalten vom Sucher auf das LCD bei der Rec View-Aufnahme unterstützt. Zum anderen wurden die Farbwiedergabe im Sucher, die Stabilität der Akkust...
News - - 2 Kommentare
...Aufzeichnung. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: In puncto Bildqualität liegen beide Modelle durch die nahezu identischen technischen Voraussetzungen gleich auf. Die 4K-Aufnahmen geben sehr viele Details wieder, die Bildqualität is...
News -
...auf der Photokina unterwegs und haben uns die Stände der wichtigsten Objektivhersteller angesehen. Sigma ist seit Jahren einer der fleißigsten Objektivfertiger und bringt stetig neue Modelle auf den Markt. Zur Photokina 2018 (Stand in Halle 4.2) wurd...
News -
...Aufnahmeprogramme erreichen Smartphone-Besitzer über "Mehr": Zu den weiteren Aufnahmemodi gehört auch ein Modus für Panoramen: Hinter „Mehr“ verbergen sich eine Reihe weiterer Aufnahmemodi. Dazu gehören unter anderem ein Panorama-Modus, ein HDR-Modus...
News - - 2 Kommentare
...Aufnahmen mit höherer Auflösung auch aus der Hand erlauben. In diesem Fall verschieben die Kameras bei der High-Resolution-Aufnahme nicht den Sensor, sondern machen sich das Wackeln des Fotografen zunutze. Das sorgt für die zur Aufnahme benötigen "Ab...
Testbericht -
...aufzeichnen, das optische Zoom kann während der Videoaufnahme zudem nicht verwendet werden, die Canon PowerShot G11 ist daher nicht wirklich für (hochqualitative) Videoaufnahmen ausgelegt.Wichtiger Hinweis: Das Adobe Camera RAW Plugin unterstützt die...
Testbericht -
...auftipp In Verbindung mit dem Lumix G 20mm F1,7 Pancake Objektiv liefert die Panasonic Lumix DMC-GF1 eine gute Bildqualität. Leider konnten wir aufgrund von Lieferengpässen derzeit aber noch kein Zoomobjektiv testen, weswegen der dkamera Bildqualität...
Testbericht -
...aufnahme gestartet werden kann. So kann beispielsweise auch der Modus "Eigene Farben" mit verschiedenen Voreinstellungen auf die Videoaufnahme angewendet werden. Dies geschieht ruckelfrei und ohne Auswirkungen auf die Bildrate. Durch den sa...
Testbericht -
...Aufnahmen können jedoch noch gut verwendet werden. Bei ISO 1.600 werden Details dann schon deutlich schlechter aufgelöst, bei ISO 3.200 sind bereits große Abstriche nötig. Aufnahmen mit ISO 6.400 lösen keine Details mehr auf, wie ISO 12.800 sollte di...
Testbericht -
...Aufnahmen mit rund 50 Megapixel und RAW-Aufnahmen mit rund 80 Megapixel speichern. Die Bilder zeigen deutlich mehr Details als herkömmliche Aufnahmen und können es sogar mit den Bildern einer hochauflösenden Kleinbildkamera aufnehmen. Leider sind bei...