Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

HDR Projects in Version 3 vorgestellt

News -

...aufgenommen wurden und daher leicht verschobene Einzelbilder besitzen, noch besser zu einem Bild zusammensetzen lassen. Dazu werden die Bilder analysiert und daraufhin von der Software pixelgenau überlagert bzw. angeglichen. Eine vollautomatische Gei...

Adobe stellt Photoshop Elements 14 und Premiere 14 vor

News -

...auf eine neue Schärfemaske. Damit lassen sich unter anderem feine Detailstrukturen noch besser herausarbeiten. Die integrierte Bildverwaltung erlaubt bei Photoshop Elements 14 das Organisieren der aufgenommenen Bilder. Per Stichwortsuche sollen sich ...

Firmware 2.0 für die Sony Alpha 7R II verfügbar

News -

...aufnahme sehen, die wir beim Hands-On-Test der Sony Alpha 7S II aufgenommen haben. {{ article_ad_1 }} Durch die größere Dateigröße haben die unkomprimierten RAW-Bilder natürlich einen Einfluss auf die Bildaufnahme, hier ist vor allem die Länge der sc...

Neue Roadmaps stellen zwei XF- und ein GF-Objektiv in Aussicht

News -

...Auf der Roadmap der XF-Objektive ist neben dem Weitwinkelzoom Fujinon XF 8-16mm F2,8 R LM WR auch die Telefestbrennweite Fujinon XF 200mm F2 R LM OIS WR aufgeführt. In beiden Fällen handelt es sich um Modelle mit nicht zu verachtenden Parametern. Bei...

Zwei neue robuste SSDs für Fotografen vorgestellt

News -

...auflösungen immer größer. Wer seine Aufnahmen unterwegs sichern möchte, stößt mit herkömmlichen Lösungen (Backup per Notebook oder Mobilgerät) daher schnell an die Grenzen des Möglichen. Western Digital und SanDisk, mittlerweile Teil des Western-Digi...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 6000

News - - 1 Kommentar

...auflösenden CMOS-Sensors mit einer Größe von 23,5 x 15,6mm zu gefallen, ein störendes Bildrauschen muss man erst bei sehr hohen Sensorempfindlichkeiten von ISO 6.400 und darüber fürchten. Optimiert hat Sony die Alpha 6000 auch auf eine hohe Arbeitsge...

Nissin präsentiert den i60A

News -

...auf den ersten als auch den zweiten Verschlussvorhang, zur Reduzierung von roten Augen lässt sich ein Vorblitz verwenden. Mit Strom versorgt wird der Aufsteckblitz über vier AA-Batterien oder Akkus, zwischen 220 und 1.500 Blitzzündungen sollen pro Ak...

Kompakter Fotodrucker: Canon Selphy CP1200

News -

...Aufnahmen erstellen, kann man einen Filter für eine glatte Haut aktivieren oder rote Augen korrigieren. Für die automatische Bildoptimierung ist ebenso eine Option vorhanden und wer möchte, kann auch mehrere Aufnahmen auf einem Stück Papier ausdrucke...

Neu: Venus Optics Laowa 24mm T14 2X Periprobe

News -

...Aufnahmen nicht nur wasserdicht konstruiert, mit den dort verbauten elf LEDs können nähere Motive auch aufgehellt werden. Letztere werden per USB mit Strom versorgt und lassen sich in der Helligkeit regeln. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau d...

40. Leitz Photographica Auction

News -

...auf typische Gravuren verzichtet. Das macht diese Leica MP einzigartig. Als Schätzpreis werden für das Set 16.000 bis 20.000 Euro genannt. {{ article_ahd_2 }} Versteigert werden darüber hinaus unter anderem eine 1957 gefertigte Leica MP Black Paint N...

Firmware 2.0 für die Leica SL2

News -

...aufgenommen werden, lässt sich ein Bild mit besonders guter Detailwiedergabe speichern. {{ article_ad_1 }} Die Aufnahmen besitzen eine Auflösung von 187 Megapixel, zusätzlich zu dieser Datei wird gleichzeitig ein Bild mit normaler Auflösung (47 Megap...

Umfangreiches Firmware-Update für die FujiFilm GFX 100

News -

...Aufnahmemodus (PSAM) verwendet werden. Als Funktionstaste lässt sich zudem die Q-Taste nutzen und kann die AF-Messfeld-Größe auch während Videoaufnahmen geändert werden. Alle Neuerungen der neuen Firmware 4.0 für die FujiFilm GFX 100 lassen sich auf ...

Neue Firmware für die Nikon Z 6II und Z 7II

News -

...Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Diese Verbesserung wurde bereits zur Vorstellung im Oktober des letzten Jahres angekündigt und nun umgesetzt. Bei der Nikon Z7 II (Testbericht) ist ein derartiges Update nicht notw...

Neu: Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...auf bis zu F22, bei der Blende hat sich Nikon für neun abgerundete Lamellen entschieden. Die Abbildungsleistung des 2,7-fach-Zooms beschreibt Nikon als hervorragend, das Bokeh soll ebenso überzeugen können. Beim optischen Aufbau kommen 15 Linsen in z...

Powerzoom mit E-Bajonett: Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...Aufbau des Sony FE PZ 16-35mm F4 G fällt aufwendig aus, fast die Hälfte der 13 Elemente in zwölf Gruppen bestehen aus Spezialgläsern. Es kommen jeweils eine ED- und Super-ED-Linse, zwei AA-Elemente (Advanced Aspherical), eine asphärische ED-Linse und...

Jetzt auch in Deutschland erhältlich: Canon PowerShot Zoom

News -

...aufgeladen: Für das Sucherbild ist ein 2,36 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel zuständig, ein Display besitzt die Canon PowerShot Zoom nicht. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, das eing...

Oppo informiert über neue Kameratechnologien

News -

...aufbau Pixel-Binning für große Super-Pixel. Alle Optimierungen sollen für eine um 60 Prozent höhere Lichtempfindlichkeit sowie ein um 35 Prozent geringeres Bildrauschen sorgen. Der neue Sensoraufbau erhöht die Lichtempfindlichkeit und reduziert das B...

Neu: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...auf bis zu F6,3 bei 450mm ab. Als kleinste Öffnungen sind abhängig von der Brennweite F22 bis F40 wählbar, durch den Einsatz von sieben abgerundeten Lamellen soll eine kreisrunde Öffnung erzielt werden. Der optische Aufbau des Tamron 18-300mm F3,5-6,...

Zweite Generation: Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...Aufbau erzielt. Das 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 bietet ein größeres Auflösungsvermögen und soll auch an Kameras mit hochauflösenden Sensoren überzeugen können. Dazu greift das Unternehmen auf zwei LD-Linsen und ein GM-Element (Glass Molded Aspherical)...

Neu: HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR

News -

...auf einen optischen Aufbau mit vier ED-Linsen, einer asphärischen ED-Linse und einem asphärischen ED-Element. Insgesamt kommen elf Linsen in acht Gruppen zum Einsatz, die HD-Vergütung der Linsenoberflächen sorgt für eine höhere Lichtdurchlässigkeit. ...

x