News -
...10 zum Einsatz. Kameras hat Sony beim Xperia 1 II insgesamt fünf verbaut. Eine befindet sich auf der Vorderseite, die anderen vier liegen auf der Rückseite. Auf der Vorderseite wird ein Modell mit acht Megapixel, 24mm KB-Brennweite und F2-Blende genu...
News -
...100mm F4 IS PRO und das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 PRO genannt. Die Oberseite der OM System OM-1: Selbst bei den höchsten Bildraten sind laut Herstellerangabe RAW-Fotos möglich, bei 120 Bildern pro Sekunde 92 davon am Stück. Bei beiden genannte...
News -
...30-GPU, KI-Berechnungen eine Hexagon-NPU. Der Arbeitsspeicher besitzt beim Xiaomi 15 stets eine Kapazität von 12GB (LPDDR5X-RAM), beim Speicher kann man zwischen 256GB und 512GB wählen. Unser Testgerät ist mit 512GB ausgestattet. Das AMOLED-Display d...
News -
...10x-Telekamera des Galaxy S22 Ultra: Aufnahme mit der 3x-Telekamera des Galaxy S22 Ultra und Digitalzoom (= 10x): Die zweite Telekamera des Samsung Galaxy S22 Ultra bietet mit 230mm (KB) eine besonders lange Brennweite. Beim Galaxy S22 muss man darau...
News -
...302,3MB/S beim Lesen und 276MB/s beim Schreiben. Beim Test mit einer Angelbird AV PRO SD MK2 V90-Karte ergaben sich ebenso sehr hohe 305,8MB/s beim Lesen und 259,98MB/s beim Schreiben. Das Kopieren von einer Karte zur anderen (dazu haben wir auf die ...
News -
...10 nicht einmal eine Treiberinstallation erforderlich, diese erledigte Windows im Hintergrund. Bereits nach weniger als einer Minute konnte das Mikrofon daher ohne weiteres Zutun verwendet werden. Die Montage ist beim Einsatz via USB entweder über de...
News - - 6 Kommentare
...100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II und der Canon PowerShot G7 X haben wir uns unter anderem die Arbeitsgeschwindigke...
News -
...100 aber bei Weitem „schlechter“. Vergleich der Videoqualität: LX100 mit 3.840 x 2.160 Pixel, RX100 III, G7 X mit 1.920 x 1.080 Pixel:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Videos mit Full-HD-Auflösu...
News -
...30 Sekunden und bis zu 1/2.000 Sekunde zu bieten. Sie verfügen zusätzlich allerdings noch über einen Bulbmodus, hier sind längere Belichtungszeiten als 30 Sekunden möglich. ND-Filter lassen sich jeweils hinzuschalten, automatisch aber nur bei der G5 ...
News - - 3 Kommentare
...pmodus verwendet wird: Eine besondere Taste befindet sich links von der Daumenablage. Über diese werden die Cropmodi der Kamera aktiviert. Da die Leica Q über eine Festbrennweite verfügt, bietet Leica mit den Cropmodi die Option zum digitalen Zoomen ...
News -
...100 sind die Effekte jedoch erst nach der Aufnahme auf die Bilder anwendbar. Das Hauptmenü der Canon EOS M100:Canon EOS M100. Die Autofokussysteme der Kameras arbeiten unterschiedlich. Bei der EOS 2000D kommen – wie bei allen aktuellen Modellen üblic...
News -
...30 Bilder in Folge, die 7 III 41 Aufnahmen in Serie. Für beide Modelle gilt: Die Serienbildlänge ist deutlich kürzer. Komprimierte RAW-Dateien stellen daher für alle die bessere Lösung dar, die längere Aufnahmeserien benötigen. Die Sony Alpha 7 III h...
News -
...10 (JPEG; 11,0 Bilder pro Sekunde) und 33 Aufnahmen in Serie aufnehmen (RAW+JPEG; 30,2 Bilder pro Sekunde), danach nimmt die Serienbildrate stark ab. Schnell, schneller, X-T3: 30 Bilder/Sek., wenn auch nicht mit voller Auflösung, sind beachtlich:Fuji...
News - - 4 Kommentare
...105 davon arbeiten mit dem Phasen-AF und sollen eine besonders schnelle Scharfstellung ermöglichen. Der Verschluss arbeitet auf mechanischer Basis zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, elektronisch lassen sich bis zu 1/16.000 Sekunde realisieren....
News -
...100 (Testbericht) verfügt unter anderem über einen schwächer aufgelösten Sucher und ein weniger robustes Gehäuse, kostet jedoch auch etwa 100 Euro weniger. Teilweise mehr Leistung und einen Bildstabilisator bieten die Sony Alpha 6500 (Testbericht) un...
Testbericht -
...100 bis ISO 25.600. Über die ISO-Erweiterungen sind zudem ISO-Äquivalenzwerte von ISO 50, ISO 51.200 und ISO 102.400 möglich. Als Bajonett verwendet Canon bei der EOS 6D natürlich das bekannte EF-Bajonett. Durch den Bildsensor in Kleinbildgröße besit...
Testbericht -
...10.testbericht.seiten.30.get_absolute_url }} vorgestellt und dabei in vielen Punkten an das erfolgreiche Vorgängermodell angeknüpft. Wieder mit an Bord sind ein 1/1,7 Zoll großer Bildsensor und ein lichtstarkes 4-fach-Zoomobjektiv. Mit 28 bis 112 Mil...
News - - 6 Kommentare
...100 und ISO 25.600 möglich, ISO 100 stellen jedoch eine Erweiterung dar. Der Sensor ist beweglich gelagert, die Bildstabilisierung erfolgt in fünf Achsen. Die Kompensationsleistung liegt bei bis zu vier Blendenstufen, die Spitzenwerte der Panasonic L...
News -
...300, rechts die Canon EOS 1200D. Die Nikon D3300 ist mit 12,4 x 9,8 x 7,6cm etwas kleiner als die Canon EOS 1200D mit 13,0 x 10,0 x 7,8cm. Ebenso sieht es auch beim Gewicht aus. Nikons D3300 wiegt 454g, die Canon EOS 1200D genau 480g. In der Praxis l...
News -
...100: Im 4:3-Seitenformat werden 15,7 x 11,8mm ausgelesen, im 3:2-Format 16,3 x 10,9mm und im 16:9-Format 17,1 x 9,6mm. Die Auflösung liegt dabei zwischen 10 und 12,5 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten erlaubt der CMOS-Sensor ISO 100 bis ISO 25.60...