News -
...die Stativfunktion. Zu diesem Zweck kann man den eigentlichen Griff zu drei Stativbeinen auseinanderklappen. Für die Montage besitzt der DMW-SHGR1 eine herkömmliche 1/4-Zoll-Schraube, ein kleiner Kugelkopf ermöglicht die optimale Ausrichtung der Kame...
News -
...die spiegellosen Mittelformatkameras mit G-Bajonett. Das Fujinon GF30mm GF3,5 R WR entspricht wegen des 43,8 x 32,9mm großen Sensors einem 24mm-Objektiv, es handelt sich also um eine Festbrennweite der Weitwinkelklasse. Die Lichtstärke des Objektivs ...
News -
...die Brennweite des genutzten Objektivs um den Faktor 1,4, die Lichtstärke fällt um eine Blendenstufe geringer aus. Aus dem RF 600mm F11 IS STM wird also beispielsweise ein 840mm-Objektiv mit Lichtstärke F16. Der Extender RF 2,0x verdoppelt die Brennw...
News -
...Die Festbrennweite kommt beim Auktionshaus Wetzlar Camera Auctions unter den Hammer und dürfte vermutlich einen Preis in sechsstelliger Höhe erzielen. Schon bei den letzten Verkäufen, die allesamt mehrere Jahre zurückliegen, lagen die Preise weit jen...
News -
...die Kamera unauffällig ausfällt, wird auf das rote Leica-Logo verzichtet. Auch die Deckkappe unterscheidet sich vom Serienmodell: Aufnahmetechnisch unterscheidet sich die Kamera nicht vom Serienmodell. Beide nutzen einen 36 x 24mm großen CMOS-Sensor ...
News -
...Die Cosyspeed Slinger Bag Streetomatic Olympus Edition soll den schnellen, einhändigen Zugriff auf die Kamera oder verstaute Objektive erlauben. Gleichzeitig soll der Komfort des Camslinger-Konzepts beibehalten bleiben. Die Slinger Bag Streetomatic v...
News -
...die Arbeitsoberfläche, Tastenkürzel, Bildformate oder Retuschen. Das Buch mit 1.156 Seiten beginnt mit der detaillierten Vorstellung des Arbeitsbereichs. Unter anderem gehen die Autoren auf die Oberfläche mit der Werkzeugleiste und der Optionsleiste ...
News -
...Dieses wurde speziell für EOS R-Kameras entwickelt und unterstützt mit Ausnahme der Canon EOS RP den elektronischen Datenaustausch. Unter anderem kann man daher die automatische Lupenfunktion nutzen. Die Blendenwahl und das Fokussieren sind dagegen m...
News -
...die Filter unauffällig sein. Beispielaufnahme mit einem PolarPro Polarizer + Black Mist Filter: Erwerben kann man die Polarizer + Black Mist Filter von PolarPro in zwei Versionen. Die „Everyday" (1/4 Nebel)“-Filter sollen für eine subtile Highlight H...
News -
...Die DxO Labs haben für ihre Bildbearbeitungsprogramme neue Updates herausgegeben. Diese stehen für DxO PhotoLab, DxO PureRAW, DxO ViewPoint und DxO FilmPack bereit. Die Updates erweitern die Liste der unterstützten Kameras und Objektive. Bearbeiten l...
News -
...Die Blende lässt sich zwischen F8 und F22 wählen, die Fokussierung ist ab einer Motivdistanz von 30cm möglich. Für die Belichtung ist bei der Lomo’Instant Wide Glass eine Automatik zuständig, manuell lässt sich die Helligkeit um minus bis plus eine S...
News -
...diesen ebenfalls regeln. Zudem verfügt das beim Sony ECM-B10 über die Möglichkeit der Dämpfung. Die kabellose Datenübertragung sorgt für einen hohen Komfort: Montiert wird das Mikrofon auf der Kamera via Blitzschuh, darüber wird es auch mit Strom ver...
News -
...Die erste Version von Neat Projects, die wir im Herbst 2016 getestet haben, lieferte gute Ergebnisse. {{ article_ad_1 }} Bei der nun vorgestellten zweiten Version können sich die Käufer über einige Verbesserungen freuen. Zum einen wurde die sogenannt...
News -
...die Verspätung nennt Pentax die hohen Qualitätsstandards, die bei den neuen FA*-Stern-Objektiven gelten. Aktuell befindet sich die Festbrennweite in den letzten Zügen der Qualitätskontrolle, anschließend soll die Massenproduktion starten. Die neue Ro...
News -
...Dieses umfasst unter anderem das Arcona Living Ernst Leitz Hotel, das Leica-Gebäude mit Museum, den Leica Store Wetzlar und die Gebäude von CW Sonderoptic. Als Höhepunkt wird die Jubiläumsausstellung „Augen Auf! 100 Jahre Leica Fotografie“ genannt, d...
News -
...Die Festbrennweite mit M-Bajonett gehört zur Leica Klassik Linie, die bislang das Leica Summaron-M 28mm F5,6, das Leica Thambar-M 90mm F2,2 und das Leica Noctilux-M 50mm F1,2 umfasste. Dementsprechend soll die "neue alte" Optik nicht mit höchster Abb...
News -
...Die RGB-Range wird mit 0 bis 360 angegeben, auch die Sättigung und die Helligkeit kann man anpassen. Eingestellt werden die Parameter unter anderem per Drehrad, ein kleines Display erlaubt die Kontrolle der Optionen. Für die Stromversorgung ist beim ...
News -
...die Zeitangabe 02. August 15 Uhr veröffentlicht. Auch wenn sich das Unternehmen in puncto Informationen damit noch sehr bedeckt hält, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass DJI diesen Mittwoch die Actionkamera Osmo Action 4 vorstellen wird. Deren...
News -
...die Perspektive, die Beleuchtung und der Stil deines Bildes berücksichtigt. {{ article_ahd_1 }} Das generative KI-Modell basiert laut Adobe auf ethisch unbedenklichen Stock-Bildern, die Ergebnisse können kommerziell verwendet werden. Damit sich recht...
News -
...Dies ist dank des zum Einsatz kommenden PCIe Gen-4-Standards möglich. {{ article_ahd_1 }} Die maximale Schreibgeschwindigkeit der neuen Speicherkarte liegt bei bis zu 3.000MB/s, garantiert werden kaum geringere 2.800MB/s. Dadurch wird die Speicherkar...