Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T100 Testbericht

News -

...den per Einstellrad erreichbaren Fotoprogrammen gehören unter anderem eine Vollautomatik und die PSAM-Modi, WLAN und Bluetooth wurden bei der 12,1 x 8,3 x 4,8cm großen und mit Akku sowie Speicherkarte 440g schweren Kamera zwecks der drahtlosen Datenü...

FujiFilm stellt die GFX 50R vor

News -

...denselben Bildwandler. Dieser misst 43,8 x 32,9mm und löst 51,4 Megapixel auf. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 102.400 vornehmen, ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 12.800 einstellbar. Das FujiFilm G-Bajonett erlaubt den Einsatz ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph.

News -

...den schnellsten AF-Systemen (240 Hz) der Panasonic-Modelle kompatibel, das Focus Breathing will Panasonic unterdrückt haben. Die Stabilisierung kann durch den O.I.S. des Objektivs erfolgen, beim Einsatz einer Dual I.S.-fähigen Kamera können beide Sta...

Panasonic Lumix DC-GX9 Testbericht

News -

...den Kameramodellen wurden verschiedene Features übernommen. Beim Bildwandler der DSLM handelt es sich um einen Micro-Four-Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel, hinsichtlich der Sensorempfindlichkeit kann sich der Fotog...

Neu: Sony FE 400mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...den letzten Jahren vorgestellten High-End-DSLMs von Sony dar. Mit einer größten Blendenöffnung von F2,8 fällt das Objektiv deutlich lichtstärker als das bisher einzige E-Objektiv mit 400mm Brennweite (FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS) aus. Bei Bedarf läs...

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-G9II

News -

...den wir diese News ergänzen. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jewe...

Firmware-Updates für mehrere Objektive von Sony erhältlich

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Leicht und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 17-28mm F2,8

News -

...den Bedienelementen gehören ein Zoom- und ein Steuerring, letzterer kann unter anderem zum Fokussieren oder die Blendenwahl genutzt werden. Nikon wird das Nikkor Z 17-28mm F2,8 voraussichtlich ab Ende Oktober 2022 für eine unverbindliche Preisempfehl...

Panasonic kündigt ein neues Firmware-Update für die GH6 an

News -

...den Backup-Möglichkeit schließlich besonders ärgerlich. Sobald die Firmware zur Verfügung steht, werden wir sie wieder informieren. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen i...

Neue Firmware für die Nikon Z 6, Z 7 und Z 50

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Nikon ergänzt die lineare Fokussierung bei drei Z-Objektiven

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro

News -

...den. Die Lichtstärke des Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe liegt bei T8, abblenden lässt sich auf bis zu T40. Da das Objektiv vor allem für Videoaufnahmen gedacht ist, hat sich Venus Optics für den genaueren T-Stop-Wert statt der klassischen F-Stop...

Mini-Digitalkamera für Sofortbilder: FujiFilm Instax Pal

News -

...den (ca. 850 Stück pro GB). Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass die Speicherkarte nur beim Einsatz der App als Speicher genutzt werden kann. {{ article_ahd_2 }} Ein kleiner Akku versorgt die Instax Pal mit Strom, aufgeladen wird dieser per USB-C-P...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...den Modellen ist der Tiefpassaufhebungsfilter der EOS 5DS R. Dieser macht die Tiefpassfilterung des auch hier vorhandenen Tiefpassfilters rückgängig. Warum lässt Canon den Tiefpassfilter nicht gleich weg, werden Sie sich vielleicht fragen. Die bei de...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...denden Speicherkarten, die im Vergleich zu früher außerdem wirklich günstig erworben werden können, dürfte bei vielen folgende Fragen aufkommen: Wohin mit den Daten, wenn die Speicherkarte voll ist, und wie kann man unterwegs die Urlaubserinnerungen ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...den. Dieser hat drei Stellungen zum Reduzieren des einfallenden Lichts auf 1/4, 1/16 oder 1/64 zu bieten, eine Automatik ist ebenso vorhanden. Natürlich ist der Filter auch vollständig zu deaktivieren. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Di...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den gemessen, bei der G1 X Mark III waren es 0,29 Sekunden. Die Auslöseverzögerung ist dafür bei der DSLM mit 0,04 Sekunden gegenüber 0,01 Sekunden länger. Ebenso vorn liegt die EOS M5 bei der Einschaltzeit bis zur vollständigen Bereitschaft. Sie ist...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...denstufen. Für die GH5 und GH5 II gibt Panasonic zwölf Blendenstufen an. Die Displaykonstruktion der GH6 erleichtert die Arbeit beim Verwenden der Schnittstellen: Unterschied 6: Das DisplayBeim Sucher der Panasonic Lumix DC-GH6 hat sich auf den erste...

Nikon Coolpix A

Testbericht -

...den kurz. Beim Autofokus gibt es Verbesserungspotenzial, denn 0,51 Sekunden sind für eine Digitalkamera dieser Preisklasse schon als Obergrenze zu bewerten. Bei der Einschaltzeit sieht es dann wieder besser aus, denn mit 1,21 Sekunden ist die Coolpix...

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

...den deutlich länger als bei den meisten anderen Kompaktkameras, die Fokussierungszeit (ohne Auslöseverzögerung) ist mit 0,39 Sekunden ebenso allenfalls ausreichend. Nach dem Drücken des Auslösers werden somit ganze 0,59 Sekunden bis zur Bildaufnahme ...

x