Testbericht -
...den Blendenring am Objektiv auf die Automatikstellung (= „A“) drehen. Für die Blendenvorwahl (auch Zeitautomatik genannt) bedient man nur den Blendenring am Objektiv, für die Zeitvorwahl (= Blendenautomatik) das Wählrad für die Verschlusszeit. Die ma...
Testbericht -
...den zum Scharfstellen, die Auslöseverzögerung liegt bei 0,07 Sekunden. Im Liveviewmodus haben wir 0,78 Sekunden zum Fokussieren gemessen, die Auslöseverzögerung liegt bei 0,22 Sekunden. Die Einschaltzeit der Pentax K-1 Mark II beträgt 1,31 Sekunden, ...
Testbericht -
...den werden. Wer den Sucher zur Aufnahme verwendet, benötigt 0,21 Sekunden zum Scharfstellen. Die Auslöseverzögerung liegt in diesem Fall bei 0,04 Sekunden. Im Liveviewmodus haben wir fast die gleichen Zeiten gemessen. 0,20 Sekunden benötigt die 90D h...
Testbericht -
...den AE- und AF-Lock aktivieren, die Displayansicht umschalten, den Wiedergabemodus aufrufen oder Aufnahmen löschen. Der Joystick und das Steuerkreuz können zur Wahl des Messfeldes und zur Navigation in den Menüs verwendet werden, die Taste rechts von...
Testbericht -
...den fänden wir besser. Wer den Fokusmodus wechseln möchte, betätigt den Schalter neben dem Joystick. Das geht schnell und einfach. Viele der Tasten der Panasonic Lumix DC-GH5 II sind durch den Nutzer konfigurierbar: Sehr gut gefallen uns die vielfält...
Seite -
...den 2 mitgelieferten CDs befinden sich:» Erweiterte Anleitung (PDF)» Olympus Master Software Die Olympus Master Software (v1.42) bietet folgende Funktionen: Eine Bilderwerwaltung nach Datum und Kalender ist ebenso möglich, wie verschiedene Bildbearbe...
Seite -
...den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Casio ISO 200 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend f...
Seite -
...den. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: (Bildauflösung wird hierbei automatischvon der IXUS 900 Ti auf 1600x1200 Pixel- sprich auf 2 Megapixel - reduziert)
Seite -
...den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Casio ISO 200 und bei der Sony ISO 320 gewählt. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: ...
Seite -
...den optischen Bildstabilisator (falls vorhanden) bei voller optischer Zoomleistung, im Falle der Ricoh Caplio GX100 bei 3fach optischer Zoomleistung. Fazit des Bildstabilisators der Ricoh Caplio GX100: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Z...
Seite -
...den optischen Bildstabilisator (falls vorhanden) bei voller optischer Zoomleistung, im Falle der Ricoh Caplio R6 bei 7,1fach optischem Zoom. Fazit des Bildstabilisators der Ricoh Caplio R6: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen) bei ...
News -
...den Sie die entsprechenden Links zu den (wahrscheinlich) immer wieder überarbeiteten Kompatibilitätslisten der Hersteller. (mor) Links zum Artikel:Weiter zur Pentax Windows Vista KompatibilitätslisteWeiter zur Nikon Windows Vista Kompatibilitätsliste...
News -
...den werden. Die Installationsanleitung finden Sie dort ebenfalls. Vorsicht ist jedoch wie immer bei jedem Firmware Update geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku für den Firmware Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie ...
News -
...den technischen Neuerungen hat Canon noch ein gründlich überarbeitetes Bedienkonzept gelegt. Zwar ist die altbewährte Menüstruktur geblieben, die Anordnung der Bedienelemente hat sich aber deutlich verändert. Was sich noch alles getan hat, lesen sie ...
News -
...den beiden Modellen Samsung PL20 und Samsung ES80 präsentiert der koreanische Hersteller Samsung zwei neue Einsteiger-Digitalkameras mit einem günstigen Preis und solider Ausstattung. Die beiden Modelle besitzen das gleiche Objektiv mit einem Brennwe...
News -
...den trotzt. Der Anwendungsbereich reicht laut Delkin von -50 Grad bis +100 Grad Celsius. Auch im inneren der Speicherkarten werden spezielle Beschichtungen eingesetzt, die gegen Feuchtigkeit, Staub und Korrosion schützen sollen. Zudem sind sie nach M...
News - - 1 Kommentar
...den vier Kameras Nikon D300S, Nikon D3000, Olympus PEN E-P1 und Panasonic Lumix DMC-FZ38, werden mit der finalen Version 5.5 nun auch die Rohdaten der Micro Four Thirds Kamera Panasonic Lumix DMC-GF1 unterstützt. Weiterhin steht das Update Adobe Phot...
News - - 5 Kommentare
...den gesamten Brennweitenbereich, was zu einer Maximalvergrößerung von 0,26 in Telestellung führt. Das Objektiv ist mit Anschlüssen für Canon, Nikon, Sigma, Pentax und Sony erhältlich, bei den letzten beiden jedoch nur eingeschränkt an analogen, und b...
News -
...den zu Problemen zu kommen, die nach Aufspielen der neuen Firmware nicht mehr auftreten werden. Firmware Panasonic Lumix DMC-G1: Auch die Panasonic Lumix DMC-G1 erhält ein Update, mit dem zwei zuvor schon erwähnte Punkte abgestellt werden. So wird au...
News -
...den sich mehrere Schichten, durch die das Licht dringen muss, in denen sich aber auch die Leiterbahnen zum Auslesen des Sensors befinden. Erst unter diesen Schichten befinden sich die Lichtempfindlichen Fotodioden. Durch diese Bauweise wird das ankom...