News -
...was mehr Details, der Bildwinkel ist bei S25 Ultra jedoch etwas größer. {{ article_ahd_3 }} Vergleich der Kamera-Apps:Bei den Kamera-Apps gab es in den letzten Jahren keine allzu großen Veränderungen. Die meisten Apps sind sehr ähnlich aufgebaut, die...
News -
...ist. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Sony Alpha 7 III. Videoaufnahme:Die Videofunktion ist bei modernen Digitalkameras nicht mehr wegzudenken. Canon war vor rund zehn Jahren einer der ersten Hersteller, der diese in seine Kameras in...
News -
...ist die RX100 II mit einem Zubehörschuh ausgestattet:Sony Cyber-shot DSC-RX100 II. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Die Erweiterbarkeit von Kompaktkameras ist immer ein schwieriges Thema, Platz gibt es schließlich kaum. Bei fünf der sieben RX100-Mo...
News -
...was langsamer. Die DSLM bietet unserer Meinung nach aber immer noch eine hohe Leistung und dank des niedrigeren Preises ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Weitere Alternativen wären unter anderem die Sony Alpha 7 III (Testbericht) oder A...
Testbericht -
...ist man bei der Objektivauswahl etwas eingeschränkt: Unser Fazit:Die Sony Alpha 6100 (Praxis) ist eine Kamera der gehobenen Einsteigerklasse, die teilweise Features deutlich teurerer Kameras aufweist. Hier sind zum Beispiel der Autofokus und die Seri...
Testbericht -
...ist eine Einsteiger-DSLM mit Sucher: Die Belichtungszeit ist bei der Olympus OM-D E-M10 Mark IV ebenfalls vom eingestellten Verschlusstyp abhängig. Mit mechanischem Verschluss lässt sich bis zu 1/4.000 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Vers...
Testbericht -
...istenten (Standard, Digitale Schnittbild, Digital Microprisma und einem Fokus-Peaking) wählen. Die Autofokus-Leistung ist für alle typischen Aufgabengebiete der X-Pro3 mehr als ausreichend, selbst für die Action- und Sportfotografie lässt sich die DS...
Testbericht -
...ist er etwas kurz geraten. Bei kleineren Objektiven, wozu die EF-M-Modelle allesamt gehören, stört das nicht oder nur wenig. Beim Einsatz von größeren EF-S- oder EF-Objektiven mittels Adapter finden wir das Handling aber nicht mehr komfortabel. Das i...
Testbericht -
...ist gut, mit der High-Res-Funktion lässt sie sich nochmals verbessern: Unser Fazit:Die OM System OM-5 (Praxis) ist eine Kamera, die bei uns für gemischte Gefühle sorgt. Auf der einen Seite handelt es sich um eine DSLM, die eine lange Liste an Feature...
News -
...ist, ist die Pixel Shift Multi-Aufnahme. Dieses Feature besitzen auch einige andere Kameras, durch das Speichern von mehreren Fotos mit einem leicht verschobenen Sensor lassen sich mehr Details aufnehmen. Zusammenrechnen muss man die Bilder bei der A...
Testbericht -
...ist recht klein, nimmt aber trotzdem den großen NP-FZ100-Akku auf: Abseits der Abmessungen hat Sony den Griff grundsätzlich jedoch sehr gut gestaltet: Er ist ergonomisch geformt und verfügt über eine griffige Oberfläche. Die verwendete Gummierung wir...
Testbericht -
...was mehr eingreifen. Die meisten Details bleiben allerdings noch erhalten. {{ article_ahd_1 }} Stärker verwaschen wirken Aufnahmen mit ISO 6.400, hier sind bereits etwas größere Qualitätsabstriche hinzunehmen. Bei ISO 12.800 nimmt das Rauschen signif...
News -
...ist auch das Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang möglich. Der DMW-FL200L auf einer Panasonic Lumix DMC-GX80: Ansteuern lässt sich der Panasonic DMW-FL200L auch drahtlos, er kann daher zum entfesselten Blitzen verwendet werden. Die Blitzsynchron...
News -
Kaum eine andere Kameraserie ist in der Klasse der Reisezoomkameras so bekannt wie die Travelzoom-Reihe von Panasonic. All jene Modelle verbindet ein – für die Kompaktklasse – verhältnismäßig großer Zoombereich. Damit dieser trotz kompakter Kamerage...
News -
...ist mit 24 Megapixel identisch hoch, durch den Einsatz von Kupferleitern soll aber unter anderem eine höhere Auslesegeschwindigkeit möglich sein. Der Sensorempfindlichkeitsbereich des Exmor CMOS Bildwandlers liegt zwischen ISO 100 und 25.600, als Erw...
News -
...ist je nach Ausstattung natürlich mit unterschiedlichen Aufpreisen verbunden. {{ article_ad_1 }} Beim aus einer Magnesiumlegierung bestehenden Kameragehäuse besteht die Wahl zwischen einer schwarzen, schwarz verchromten oder silbern verchromten Lacki...
News -
...ist ein elektronischer Sucher vorhanden. Dieser muss vor dem Verwenden ausgeklappt werden und löst 638.400 Subpixel auf. Videos können mit der Sony Cyber-shot DSC-HX90V (Technik) in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festgehalten...
News -
...ist sich Canon bewusst und hat daher eine Liste empfohlener Objektive herausgegeben, die auch bei 50 Megapixel eine gute Abbildungsleistung liefern sollen. Insgesamt 36 Objektive sind auf dieser Liste zu finden. Neben den meisten der aktuellen Zoomob...
News -
...was eingeschränkt. Dieser reicht von ISO 100 bis ISO 6.400, bzw. mit Erweiterungen von ISO 50 bis ISO 12.800. Der einzige Unterschied zwischen der Canon EOS 5DS und der EOS 5DS R ist der Tiefpassfilter vor dem Sensor. Bei der EOS 5DS erfolgt eine Tie...
News -
...ist vor dem Bildwandler zu finden. Während die EOS 5DS – wie alle anderen DSLRs von Canon – über einen Tiefpassfilter verfügt, wurde dieser bei der EOS 5DS R weggelassen. Genau genommen muss man sagen, dass eine Tiefpassfilterung nicht stattfindet. A...