Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D3 Firmware Update 1.11 ab sofort erhältlich

News -

...ie "Autofokus" im Menü "Individualfunktionen" hinzugefügt. - Die Option zur Anzeige der Lichter wurde aus dem Wiedergabemenü - "Infos bei Wiedergabe" - "Grundl. Bildinformationen" - "Lichter" verlegt in "Infos bei Wiedergabe" - "Detaillierte Bildinfo...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...100 VII (Technik). Statt zwei Abdeckungen bei der RX100 VI gibt es bei der RX100 VII drei. Die obere der drei ist neu, dahinter verbirgt sich der Mikrofoneingang (3,5mm Klinke). Einen Micro-USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang gibt es nach wie vor. ...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...ideo: Zum Beispiel zu den Exceria Plus-Speicherkarten. Diese nutzen wie die Exceria-Modelle die UHS-I-Schnittstelle, auch bei ihnen liegt die maximale Schnittstellen-Geschwindigkeit daher bei 104MB/s. Die maximale Leserate gibt Kioxia für alle vier T...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...igt zur optischen Stabilisierung bei Videoaufnahmen zwingend ein Objektiv mit integriertem Bildstabilisator, bei der PEN-F ist das nicht der Fall. Deren integrierter Bildstabilisator arbeitet auch bei Videos. Wer Videos mit optischer Stabilisierung f...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...im High Efficiency Image File Format (HEIF). Die ISO-Empfindlichkeit wählen Fotografen zwischen ISO 50 und ISO 819.200, ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 102.400 einstellbar. Die EOS-1DX Mark III ist das DSLR-Flaggschiff von Canon: Der neue Bil...

Besonders hochauflösend: Canon EOS 5DS R und EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...ISO-Bereich auf ISO 6.400 begrenzt. Mit der ISO-Erweiterung lassen sich zudem maximal ISO 12.800 sowie minimal ISO 50 einstellen. Die Canon EOS 5DS R: Ein dualer DIGIC-6-Bildprozessor verarbeitet bei beiden Spiegelreflexkameras die Daten, trotz der s...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...ird die Bildstabilisierung realisiert, das funktioniert wie üblich in fünf Achsen. Die Kompensationsleistung liegt bei bis zu sieben Blendenstufen mit einem Objektiv ohne Stabilisator und bei bis zu 7,5 Blendenstufen bei einem Objektiv mit Stabilisat...

Nikon präsentiert Coolpix P5000

News - - 2 Kommentare

...ilisator (VR) mit beweglicher Linsengruppe verringert in erheblichem Maße die Verwacklungsunschärfe bei Aufnahmen mir langen Belichtungszeiten und erleichtert so das Fotografieren auch mit wenig Licht. Auch das Livebild auf dem Monitor wird stabilisi...

Googles Android-Version mit verbesserten Kamera-Funktionen

News -

...in der Regel zum Beispiel keinen Zugriff auf die Belichtungszeit oder den ISO-Wert, wie dies bei höherwertigen Digitalkameras üblich ist. Auch mussten für viele Funktionen, wie zum Beispiel die HDR-Fotografie, oft Apps von Drittanbietern installiert ...

Spiegelloses Vollformat-Flaggschiff: Sony Alpha 9

News - - 1 Kommentar

...iten der großen Datenmenge kommen ein neuer Bionz-X-Prozessor sowie ein Front End LSI zum Einsatz. Als Sensorempfindlichkeit kann man bei der Alpha 9 minimal ISO 50 und maximal ISO 204.800 einstellen. Die Sony Alpha 9 ist mit einem rückwärtig belicht...

Creative hat seine Zen Vision Modellreihe um den Zen Vision W erweitert

News -

...im Gewicht unterscheiden sich die beiden, mit Akku soll der "kleine" Vision W 276g und der "große" Vision W 297,1g auf die Waage bringen. Weitere Unterschiede zwischen den beiden gibt es nicht. Die mögliche Dauer der Audio Wiedergabe ist mit mindeste...

VSN Mobil kündigt die Panoramakamera V.360° an

News -

...ilitärischen Standards gerecht wird. Unter Wasser lässt sich die Kamera in Tiefen von bis zu einem Meter maximal 30 Minuten lang betreiben. Für Ausflüge in die Berge oder gar einen Einsatz beim Fallschirmspringen ist die V.360° mit einem GPS-Modul so...

Adata stellt die erste SD Express-Karte vor

News -

...12GB) bei der Video Speed Class, diese wird lediglich mit dem V30-Standard erfüllt. Für Videoaufnahmen oder andere kontinuierlichen Datentransfers wird also eine Mindestgeschwindigkeit von 30MB/s garantiert. Schon einige UHS-II-Modelle erreichen dage...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...ichtbar aus. Die Sensor-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 25.600 in Drittelstufen einstellen, wobei ISO 16.000 bei einer einfachen Belichtung die Grenze darstellt. Erst in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung, die ein Bil...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...ischen ISO 100 und ISO 6.400 eingestellt werden, automatisch sind ISO 100 bis ISO 3.200 möglich. Aus gestalterischer Sicht erreicht die Sony Alpha 99 (Geschwindigkeit) dank Kleinbild-Sensor eine unglaublich kleine Tiefenschärfe. Zusammen mit einer li...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...it. Links eine Aufnahme mit Bokeh-Simulation vom Xiaomi 14 Ultra, rechts ein Bild des Xiaomi 14: Links eine Aufnahme mit Bokeh-Simulation vom Xiaomi 14 Ultra, rechts ein Bild des Xiaomi 14: Des Weiteren kann man sich für simulierte Bildlooks bestimmt...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...ichungen liegen absolut im grünen Bereich. Hier gibt es nichts zu kritisieren. Eine Digitalkamera mit diesem Brennweitenbereich kommt ohne Bildstabilisator nicht aus. Olympus verbaut deshalb einen optischen Bildstabilisator auf Lens-Shift-Basis. Dies...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...isplay Fingerabdruckempfindlich? etwas Display Kratzempfindlich? nein Relative Displayqualität? durchschnitt Relative Displaygeschwindigkeit? durchschnitt Relative Displayfarbqualität? durchschnitt Welche Helligkeitseinstellungen vorhanden? 11 Hellig...

Neues Spitzenmodell: FujiFilm stellt die X-Pro2 vor

News -

...iefpassfilter aus, die Auflösung liegt allerdings nun bei 24 Millionen Bildpunkten (6.000 x 4.000 Pixel). Der Standard-ISO-Bereich geht von ISO 200 bis ISO 12.800, als zusätzliche Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 sowie ISO 25.600 und ISO 51.200...

Nikon D7500

Testbericht -

...ie Aufnahme. Bei einem Objektiv mit 18mm Brennweite, das bei Fotos kleinbildäquivalente 27mm besitzt, lassen sich im Videomodus minimal 39mm nutzen. Für Videos im Weitwinkelbereich wird dadurch ein Ultraweitwinkelobjektiv benötigt. Bei Videos im Tele...

x