Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Verzeichnungsfreies Ultraweitwinkel: Laowa 12mm F2,8 Zero-D

News -

...ezu keine Verzerrungen aufweisen. Des Weiteren bewirbt der Hersteller Venus Optics das Laowa 12mm F2,8 Zero-D als lichtstärkstes Objektiv mit 12mm Brennweite, das an Vollformatkameras verwendet werden kann. Der Einsatz an Modellen mit kleineren Senso...

Tokina bringt das atx-m 23mm F1,4 X und atx-m 33mm F1,4 X

News -

...en sich ein „cremiges“ Bokeh sowie tolle Aufnahmen bei wenig Licht realisieren lassen. Die Wahl der Blende erfolgt entweder über die Kamera oder alternativ über den Einstellring am Objektiv. Verwendet man letzteren Ring, lässt sich die Blende stufenl...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...eedlite EL-1 im Einsatz auf der EOS R5: Ein neues benutzerfreundliches Interface und ein Joystick sollen das Bedienen vereinfachen, die Einstellungen können auf einem Display kontrolliert werden. Steuern lässt sich das Speedlite 15 in einer Einheit v...

Festbrennweiten-Trio von Sirui für APS-C-Kameras

News -

...en in elf Gruppen entschieden. Während beim 23mm-Modell allerdings sechs Linsen aus Glas mit hohem Brechungsindex (HR) bestehen, kommen beim 33mm-Modell eine ED-Linse sowie ein HR-Element und beim 56mm-Objektiv eine ED-Linse und vier HR-Elemente zum ...

Festbrennweite mit Autofokus: 7Artisans AF 50mm F1,8

News -

...el einem leichten Teleobjektiv (75mm KB). Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, durch fünf Speziallinsen werden Abbildungsfehler minimiert. Zwei der Linsen bestehen aus HR-Glas, eine Lise wird aus ED-Glas gefe...

Neu: Canon Speedlite EL-10

News -

...eedlite-Blitzegräten um das Speedlite EL-10. Dieses ersetzt das Speedlite 430EX-III RT und stellt das neue Mittelklassemodell dar. Die Leitzahl des Blitzes gibt Canon mit 40 bei ISO 100 an, der Zoomreflektor erlaubt das Abdecken eines Brennweitenbere...

Lichtstarke Premiere: Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit

News -

...en. Zwei Linsen sind asphärische Elemente, der Einsatz von weiteren speziellen Linsen ist der Produktseite nicht zu entnehmen. Der optische Aufbau besteht aus 15 Linsen in zehn Gruppen (darunter zwei asphärische Linsen): Die genauen Abmessungen des S...

Mit Dual-Bokeh-Option: TTArtisan 35mm T2,1

News -

...ere Bokeh-Stil den Namen „Bubble“. Bei der Option „Soft“ werden laut Herstellerangabe unter anderem Gesichtszüge auf eine elegante Weise betont und wird ein verträumtes Bildgefühl mit weichem Bokeh erzeugt. Bei der Option „Bubble“ werden im Bokeh die...

Voigtländer Portrait Heliar 75mm F1,8 mit Bokeh-Kontrolle

News -

...eits der Fokusebene das sogenannte Seifenblasen-Bokeh. {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren informiert Voigtländer darüber, dass bei der Optik ein Mechanismus integriert wurde, der die Verschiebung der Schärfeebene durch die veränderliche sphärische Aber...

Rollei wird zum Objektivhersteller: Rollei AF 85mm F1,8

News -

...e neue Optik zudem schon bei Offenblende erreichen und das Bokeh soll weich, aber charaktervoll sein. Für Letzteres sollen abseits der Offenblende unter anderem elf Blendenlamellen sorgen. Damit Streulicht kein Problem darstellt, verfügen die Linsen ...

Neu: Viltrox AF 85mm F1,4 Pro FE

News -

...er mehrere Einstellringe, Schalter sowie Tasten möglich: Einstellungen lassen sich über den bereits erwähnten Blendenring, einen Fokusring sowie zwei Schalter (AF/MF; Blendenring-Einstellung) und eine Fn-Taste vornehmen. Das Filtergewinde der Festbre...

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

...ei Videos sehr gute Dienste leisten. Natürlich kann man beim Verwenden des Viltrox AF 28mm F1,8 FE den Augen-Autofokus und die weiteren AF-Features der Sony-Kameras nutzen. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 37cm, daraus ergibt sich e...

Neue Generation: 7Artisans MF 35mm F1,4 III

News -

...einem 52mm großen Filtergewinde ausgestattet. Beim Gehäuse wird Metall verwendet, alle Angaben sind eingraviert. Angeboten wird das Objektiv unter anderem für Kameras von Sony mit E-Bajonett: Den Fachhandel wird die Festbrennweite zu einem aktuell no...

Erscheint in mehreren Versionen: Laowa 12mm F2,8 Lite Zero-D

News -

...einer Version, sondern gleich in mehreren Varianten erwerben. Für spiegellose Kameras von Sony und Nikon kann man das Objektiv unter anderem mit Autofokus, Blendensteuerung über die Kamera und einer aus fünf Lamellen bestehenden Irisblende erstehen. ...

Manuelles Ultraweitwinkel für das Vollformat: 7Artisans 14mm F2,8

News -

...en Aufbau mit 13 Linsen in neun Gruppen. Zwei der Linsen sind asphärische Elemente, bei drei Linsen kommen Gläser mit niedriger Dispersion zum Einsatz und bei fünf Linsen hochbrechende Gläser. Diese sollen unter anderem für eine geringere Verzeichnun...

Ultraweitwinkel für APS-C: Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary

News -

...es abgedichtet und mit einem Fokus- sowie einem Blendenring (bei Canon RF ein Steuerring) ausgestattet. Wer Filter montieren möchte, kann dies über ein 62mm großes Gewinde. Die wasser- und ölabweisende Beschichtung der Frontlinse erleichtert deren Re...

Zweite Generation der QX-Module: Sony Cyber-shot QX1 & QX30

News -

...e die zweite Generation dieser Kameras vorgestellt. Sie werden weiterhin per WLAN und NFC mit einem Smartphone oder Tablet-PC gekoppelt und darüber gesteuert (ab PlayMemories Mobile App 5.x). Technisch haben sie sich jedoch weiter entwickelt. Eine ko...

Sony stellt die ZV-E10 vor

News -

...er anderem für die Zeitlupenaufnahme/Zeitrafferaufnahme und den "Bokehmodus" integriert. Diese sollen Kamerabesitzern die Aufnahme von ansprechenden Videoergebnissen vereinfachen. Des Weiteren gibt es eine große Taste zum Starten und Stoppen der Vide...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...Effekten. 13 Effekte, die sich teilweise weiter konfigurieren lassen, stehen zur Wahl. Dazu gehören ein „Retro-Foto“-Effekt, ein „HDR-Gemälde“-Effekt oder ein „Wasserfarbe“-Effekt. Die Bildeffekte lassen sich allerdings nur anwenden, wenn das JPEG-Fo...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.4

News -

...eht nach einer längeren "Release Candidate"-Phase ab sofort in der finalen Version 5.4 zum kostenlosen Download bereit. Das Update beinhaltet eine erweiterte Rohdaten (RAW) Unterstützung für 31 zusätzliche Kameramodelle: unter anderem 18 Kameramodell...

x