Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den Fällen für ein fest verbautes, 4.500mAh starkes Lithium-Polymer Modell entschieden. Dieses kann mittels Fast Charging (30 Watt) innerhalb von 30 Minuten um bis zu 50 Prozent aufgeladen werden. Kabelloses Laden wird dagegen nur vom Xperia 1 III un...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...den Autofokus und die Bildqualität unter die Lupe. Geschwindigkeit:Hochauflösende Sensoren sorgen bei der Serienbildaufnahme für einen entscheidenden Nachteil. Durch die vielen Pixel, die unter anderem vom Bildprozessor verarbeitet werden müssen, sin...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...den von vielen Actionkameras bekannten Formfaktor, die grundsätzliche Bedienung ist ebenso bestens bekannt. Gestartet wird die Kamera an der linken Seite per Power-Taste, diese ermöglicht darüber hinaus den schnellen Wechsel des Aufnahmemodus. Dafür ...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...den Motiverkennung ist eine präzise Scharfstellung in den allermeisten Situationen garantiert. Neben der sehr ansprechenden Fotofunktion bringt die DSLM eine tolle Videofunktion mit. Zur Featureliste gehören unter anderem 8K-Videos mit bis zu 30 Voll...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...den APS-C-Kameras im folgenden Vergleich gegenüber und gehen im Detail auf die Verbesserungen ein. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der FujiFilm X-T50Datenblatt der FujiFilm X-T50Da...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den. {{ article_ahd_1 }} Die Datenübertragung ist mittels aktueller Mobilfunkstandards (bis 5G), WLAN (802.11 bis be), Bluetooth (5.4) und USB (3.2 Gen 1) möglich, das Aufladen des Akkus (Kapazität 5.000mAh) erfolgt mit bis zu 45 Watt kabelgebunden u...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...denfalls gehen wir wegen der identischen Größe (1/2,76 Zoll) und Auflösung (50 Megapixel) davon aus. Wer mit dem Xiaomi 15 Fotos in höchster Qualität aufnehmen möchte, muss trotz der identischen Auflösung aller drei Kameras die Hauptkamera verwenden....

Pentax K-30

Testbericht -

...den Blitzschuh mit der Kamera verbinden. Bei den Anschlüssen sieht es eher mau aus: Neben einem USB-Port, über den die Pentax K-30 mit einem Computer verbunden wird, ist lediglich noch der Anschluss für eine Fernbedienung vorhanden. Der mittlerweile ...

Canon PowerShot SX510 HS

Testbericht -

...den möchte, startet die WLAN-Funktion des Gerätes, vergibt einen Kameranamen und sucht die Kamera im WLAN-Menüs seines Mobilgerätes. Ist das Gerät gefunden und wurden die Kamera und das Mobilgerät verbunden, lassen sich die aufgenommenen Bilder anzei...

Casio Exilim EX-ZR800

Testbericht -

...den und der wirklich sehr flott scharfstellende Autofokus. Mit 0,14 Sekunden gehört die Casio Exilim EX-ZR800 hier zu den schnellsten Digitalkameras überhaupt. Bei der Einschaltzeit werden dann „nur“ noch gute Ergebnisse erreicht. 1,72 Sekunden nach ...

Sony Cyber-shot DSC-WX220

Testbericht -

...den werden. Dazu reicht das Aneinanderhalten zweier kompatibler Geräte, woraufhin nach kurzer Zeit die PlayMemories-App startet und die Kamera in den Fernsteuerungs-Modus schaltet. Jetzt lassen sich Bilder aufnehmen und man kann optisch zoomen. Alle ...

ISO-Test Nacht

Seite -

...den Kameras fotografiert. Durch Anklicken können die Nacht-Szenario-Bilder vergrößert werden. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde bei jeder Aufnahme stets die gleiche Blende (F9) verwendet. Sofern die entsprechende Kamera kein ISO Auto bietet, wird h...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 320 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend fi...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 320 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend fi...

Bildstabilisator

Seite -

...den optischen Bildstabilisator (falls vorhanden) bei voller optischer Zoomleistung, im Falle der Sony CyberShot DSC-T100 bei 5 fach optischem Zoom. Fazit des Bildstabilisators der Sony CyberShot DSC-T100: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit ...

dkamera.de Serverumzug auf das neue Hochleistungssystem ist vollzogen

News -

...den wachsenden Besucherzahlen wieder mit genügend Rechenpower entgegen. Auf diesem Weg wollen wir uns auch gleich ganz herzlich bei allen dkamera.de Besuchern für ihr Interesse und auch für positive Resonanz bedanken. Das dkamera.de Team wünscht alle...

Jackery Solargeneratoren für die kalte Jahreszeit

News -

...den ist ein Solargenerator eine gute Wahl. Der Solargenerator kombiniert eine tragbare Powerstation mit Solarpanel. Er wandelt die vom Solarpanel eingefangene saubere Sonnenenergie in elektrische Energie um und speichert sie in einer tragbaren Powers...

Sony Cyber-shot DSC-RX100

Testbericht -

...den, die reine Einschaltzeit der Kamera liegt bei 1,94 Sekunden. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 ist damit für Schnappschüsse durchaus tauglich. Die Belichtungszeit kann zwischen einer 1/2.000 Sekunde und 30 Sekunden eingestellt werden. Über den Bulb-Mo...

FujiFilm X-T2

Testbericht -

...den flott, die Auslöseverzögerung liegt bei kurzen 0,03 Sekunden. Vollständig einsatzbereit ist die X-T2 nach 1,06 Sekunden, das erste Bild nach dem Kamerastart wird nach 1,33 Sekunden festgehalten. Beide Werte sind als sehr gut einzustufen. Wer den ...

Nikon D850

Testbericht -

...den gemessen. Die Auslöseverzögerung fällt mit 0,04 Sekunden nicht zu lang aus. Der Liveview- und Video-AF sind bei den Spiegelreflexkameras von Nikon immer ein „Problem“ gewesen. Bei der D850 sind mit einer Fokussierungszeit von 0,43 Sekunden zweife...

x