News -
...Die 3,8-fach-Zoomoptik der Leica D-Lux 6 besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 90mm, die Lichtstärke liegt bei F1,4 im Weitwinkel und F2,3 im Telebereich. Für die Bildkontrolle steht ein 920.000 Subpixel auflösendes Display mit eine...
News -
...die Quattro-Kameras entwickelt und vergrößert das LCD-Bild um den Faktor 2,5. Dadurch kann man den Fokuspunkt unter anderem noch besser überprüfen. Ein weiterer Vorteil, der sich durch den LVF-01 ergibt, ist die Stabilisierung der Kamera. Diese ist b...
News -
...die Lensbaby Velvet 56 Limited Edition dem Standardmodell Velvet 56. Die Brennweite liegt bei 56mm, die größte Blendenöffnung bei F1,6 und abblenden lässt sich auf bis zu F16. Die Blendenwahl und die Fokussierung erfolgen dabei jeweils manuell über E...
News -
...Die spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor Leica SL (Hands-On) bietet den großen Vorteil, dass sich sehr viele Leica-Objektive daran verwenden lassen. Dies ist unter anderem durch verschiedene Adapterlösungen möglich, die von Leica angeboten w...
News -
...die Blende lässt sich über eine Konstruktion mit zehn Lamellen von F1,4 bis auf F16 schließen. Die Blendenwahl muss dabei genauso wie die Fokussierung manuell erfolgen. Scharfstellen lässt sich mit der Festbrennweite ab einem Motivabstand von 70cm, f...
News -
...die Makro- und Überkopf-Fotografie. {{ article_ahd_1 }} Die maximale Last des Winkel-Arms wird mit 8kg angegeben, abhängig vom Auszug des 9,6 x 7,6 x 37,1cm messenden Arms ist dabei natürlich die Verlagerung des Schwerpunkts von der Mitte und damit d...
News -
...die Vorstellung der Nikon Z 6 II und Z 7 II angekündigt. Beide Systemkameras, die auf die im Sommer 2018 präsentierten Modelle Z 6 und Z 7 folgen, werden in einem Online-Launch-Event am 14. Oktober 2020 um 14 Uhr präsentiert werden. Diese Information...
News -
...Diese wird am Dienstag, den 07. Februar, um 13 Uhr deutscher Zeit erfolgen. Weitere Details verrät die Videoankündigung wie immer nicht, seit kurzem berichten die bekannten Rumor-Seiten jedoch über ein bald erscheinendes Sigma 50mm F1.4 DG DN Art. {{...
News -
...die direkte Initialisierung von OpenCL verringert, arbeitet das Modul zur Korrektur von chromatischen Aberrationen um etwa 10 Prozent schneller (sofern die Berechnungen mit dem Prozessor erfolgen) und wurde die für den Export benötigte Zeit bei JPEG ...
News -
...die Helligkeit einer Aufnahme besser beurteilen und das Farbschema optimal anpassen. {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren lassen sich die Aufnahmen beider Smartphones nach dem Update direkt auf die bekannten Social-Media-Plattformen übertragen. Mit dem E...
News -
...die Abmessungen und die Bauform dank schemenhafter Darstellung bereits sehr gut erkennen – hierbei wird es sich zweifellos um ein Standardzoom handeln. Die Gerüchteküche geht von einem neuen 16-55mm F2,8-Objektiv aus, diese Daten passen auch sehr gut...
News -
...die Photoshop CS3 Beta einführen. Die Beta Version soll ab heute morgen auf der unten genannten Seite zum Download zur Verfügung stehen, bisher ist der Download jedoch noch nicht aufgeführt. Die Beta wird ausserdem nur in englischer Sprache zur Verfü...
News -
...die RAW-Bearbeitungssoftware Capture One Pro 7 zur Verfügung steht. Die Version 7.0.2 soll die seit dem Start der Software gemeldeten Fehler beheben und insgesamt die Stabilität des Programms verbessern. Zudem werden nach dem Aufspielen des Updates e...
News -
...die tonnen- oder kissenförmige Verzeichnung der unterstützten Nikkor-Objektive in der Kamera automatisch korrigiert wird. Die Version 1.009 kann auf die Kameramodelle Nikon D4, D800, D800E, D600 (zum dkamera.de-Testbericht), D7100 (zum dkamera.de-Tes...
News -
...die Vorstellung einer weiteren spiegellosen Systemkamera mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Die Lumix S5 ist das vierte Lumix-S-Modell des japanischen Herstellers, Anfang 2019 wurden mit der Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) und ...
News -
...die sogenannte Zierplatte lose angebracht ist und abfallen kann. Da die Zierplatte nur ein dekoratives Element ist, hat ein eintretender Schaden keinen Einfluss auf die optische Leistung des Objektivs. Nichtsdestotrotz hat Sony ein Reparaturprogramm ...
News -
...die ideale Motiventfernung bei einer bestimmten Leistungsstufe angezeigt. Zudem erkennt ein Lagesensor die Ausrichtung des Blitzgeräts und dreht entsprechend die Darstellung auf dem Display. Zukünftige Updates der Firmware, die auch bei Blitzgeräten ...
News - - 3 Kommentare
...die Möglichkeit, die Abbildungsqualität zu testen und sehen diese Kombination als einen großen Fortschritt gegenüber bisherige rein optische oder elektronische Sucher. Vergleichsaufnahmen der neuen FujiFilm FinePix X100 zur Olympus PEN E-P2: Neben de...
News -
...dieses Systems als auch die ersten Objektive präsentiert. Die FujiFilm X-Pro1 baut auf den Merkmalen der FujiFilm FinePix X100 auf und besitzt ein ähnliches Design inklusive des vielgelobten Hybridsuchers. Neu ist allerdings ein speziell entwickelter...
Seite -
...Die Bedienung und Handhabung kann mit dem hohen Funktionsumfang gut mithalten. Die ISO Werte reichen im manuellen Modus von ISO 64, 100, 200, 400, 800, 1.600, 3.200 hinauf bis ISO 6.400. Bei ISO 3.200 und 6.400 wird jedoch automatisch auf 2048x1536 B...