News - - 6 Kommentare
...intergrundes. Eine andere Möglichkeit: ohne Blitzlicht kann ein nahe liegendes Motiv, zum Beispiel eine Person aufgehellt werden, durch eine vom Gegenlicht hell angestrahlte Fläche. Soll beispielsweise ein Gesicht am Strand im Gegenlicht fotografiert...
News - - 4 Kommentare
...ISO-Bereiche fallen dagegen wieder recht ähnlich aus. ISO 80 bis ISO 6.400 lassen sich bei der TZ71 einstellen, bei der SX710 HS kann man zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen und bei der S9900 werden minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 angeboten. ...
News - - 6 Kommentare
...in Kontrolldisplay für die wichtigsten Einstellungen, das Programmwählrad befindet sich auf der linken Schulter neben dem Sucher. Ebenso sind jeweils ein integriertes Blitzgerät und ein Blitzschuh vorhanden. Auf dem Handgriff befindet sich jeweils ei...
News -
...in und sind schwerer. Wie auch in anderen Bereichen, gilt es den richtigen Kompromiss zu finden. Die Gehäuse fertigt Canon aus Kunststoff, das Chassis, also die stabilisierende Struktur im Inneren, besteht aus einer Aluminiumlegierung und Glasfaser-v...
News - - 4 Kommentare
...ISO-Bereich der Lumix DMC-FZ1000 beginnt bei ISO 80 und reicht bis ISO 25.600, bei der G6 lassen sich minimal ISO 160 und maximal ISO 25.600 einstellen. RAWs können beide Kameras speichern, hier kommt Panasonics SRW-Format zum Einsatz. Vergleich der ...
News -
...isten Kameras zwar die Datenübertragung zu einem Mobilgerät, die Fernsteuerung ist aber nur eingeschränkt möglich. Die FujiFilm X-Q2, X-A2 oder X-M1 unterstützt diese beispielsweise nicht, die X-Pro2, X-T10 oder X30 schon. Eine ausführliche Liste fin...
News -
...ISO-Wahl kann bei der Cyber-shot DSC-RX100 von ISO 80 bis ISO 25.600 erfolgen, über ISO 6.400 muss allerdings die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet werden. Bei der PowerShot G9 X lässt sich zwischen ISO 125 und bis zu ISO 12.800 wählen. Der CMOS...
News - - 2 Kommentare
...inden. Während sich die Canon EOS 750D in den meisten Punkten am Vorgängermodell Canon EOS 700D (Testbericht) orientiert, sind bei der EOS 760D auch Elemente der Canon EOS 70D (Testbericht), wie ein zweites Einstellrad oder eine Wasserwaage, zu finde...
News -
...ine scharfe Darstellung. Die Blickwinkel sind groß, die Helligkeit ist für die meisten Situationen ausreichend hoch. Dass ein LCD und kein OLED der Spitzenklasse zum Einsatz kommt, versteht sich wegen des geringeren Preises von selbst. Für ein Smartp...
News - - 2 Kommentare
...issen, der ein oder anderen einen klassischen Kopfhörerausgang (3,5mm). Ein Gewinn ist dagegen natürlich der S-Pen. Diesen muss man nicht verwenden, in einigen Situationen kann er jedoch sehr hilfreich sein. Zum einen beim Bedienen des Smartphones au...
News -
...inden, zudem besitzt die DSLR ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz. Nikon hat einen anderen Weg gewählt und der Kamera ein zweites Einstellrad sowie ein zusätzliches Steuerkreuz spendiert. Die meisten Tasten befinden sich zudem links des LCDs...
News -
...ine klassische Actionkamera. Welches Konzept einem mehr zusagt, ist natürlich von den persönlichen Ansprüchen und Wünschen abhängig. In der Praxis kristallisiert sich allerdings schnell heraus, welche Actionkamera das bessere Gesamtpaket zu bieten ha...
News -
...indlichkeiten erkennen. Die Lumix DC-G9II bietet einen ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 25.600, die Lumix DC-G9 von ISO 100 bis ISO 25.600. Die jeweils unterste Stufe wird jedoch per Erweiterung realisiert, ohne Erweiterung sind minimal ISO 100 (G9II) ...
News -
...is ist mit 4:3 aber natürlich identisch. {{ article_ahd_4 }} Der ISO-Bereich der GH6 beginnt bei ISO 50, bei der GH5 II lassen sich minimal ISO 100 einstellen. In beiden Fällen ist dafür die ISO-Erweiterung zu aktivieren. Ohne diese stellen ISO 100 (...
News - - 1 Kommentar
...indlichkeit wählt der Fotograf jeweils zwischen ISO 100 und ISO 25.600, unterhalb von ISO 200 handelt es sich jedoch um eine Erweiterung. Bei der E-M5 Mark II werden ISO-Werte über 5.000 ebenfalls als Erweiterung angegeben. Eine ISO-Automatik ist bei...
News -
...ist allerdings identisch. So gibt es jeweils ein Infinity-Display im 18,5:9-Format, anders als bei vielen aktuellen Modellen wird auf eine Einkerbung (Notch) am oberen Displayrand verzichtet. {{ article_ad_1 }} Im Inneren des Galaxy S9+ werkelt ein E...
News -
...ist unter anderem wegen des Verzichts auf einen beweglichen Sensor möglich. Folglich fehlt bei der Kamera jedoch auch ein optischer Bildstabilisator. Beim Bildwandler handelt es sich um einen 20,7 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor (ISO 100 bis ISO 51...
News -
...ist. Bei sehr schnellen Bewegungen ist diese Tatsache nicht wegzudiskutieren. Ob einem nun ein optischer oder ein elektronischer Sucher mehr zusagt, muss jeder selbst wissen. Wir meinen: Die modernen Sucher aktueller DSLMs stehen hinter optischen Suc...
News -
...inen Tiefpassfilter möglich. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich bei der X-T3 ISO 160 bis ISO 12.800 (sowie ISO 80 bis ISO 51.000 über Erweiterungen) und bei der 7 III ISO 100 bis ISO 51.200 (sowie ISO 50 bis ISO 204.800 über Erweiterungen) einst...
News -
...isch. Dies gilt auch wegen des rückseitigen Einstellrades, das in der Mitte ein Steuerkreuz beinhaltet. Die Abmessungen der Tasten sind praktisch identisch, das kombinierte Einstellrad und Steuerkreuz fällt bei der 6D Mark II allerdings deutlich größ...