News -
...inen Sensor in Kleinbildgröße verfügt. Das Carl Zeiss Distagon T*2,0/28mm eignet sich besonders für Landschafts- und Architekturaufnahmen sowie für den Einsatz im "available light" Bereich. Die ZeissT* Vergütung und die Verwendung eines "floating ele...
News -
...inigen Kamera-Modellen der Canon PowerShot S100 ein Objektivfehler bei bestimmten Umgebungsbedingungen auftreten kann. Dazu zählen unter anderem eine hohe Temperatur und/oder eine hohe Luftfeuchtigkeit. Betroffen sind Modelle der Seriennummernbereich...
News -
...ine WVGA-Auflösung erreicht werden. Das winzige Display soll damit eine native Auflösung von 873 x 500 Pixel erreichen. Das neue OLED-Mikrodisplay soll beispielsweise als Sucher in Digitalkameras oder digitalen Camcordern Verwendung finden. Der Einsa...
News -
...iniatur oder aber in einer Diashow mit verschiedenen Übergangseffekten darstellen. Darüber hinaus bietet das Photo Display eine Kopier-, Lösch- und Drehfunktion sowie einen 4-fachen Zoom für die Darstellung besonderer Bilddetails. Außerdem können Kal...
News -
...indigkeit - deutlich verbessert worden sein soll. Zudem wurde das Bedienkonzept überarbeitet und ein Klappdisplay integriert. Ob die Änderungen eine sinnvolle Verbesserung darstellen und wie die Digitalkamera in Theorie und Praxis abschneidet, lesen ...
News -
...ine intuitivere Bedienung möglich sein. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau wurde dagegen vom Color-Skopar 21mm F3,5 Type I übernommen. Es kommen neun Linsen in acht Gruppen zum Einsatz, bei einem Element handelt es sich um eine asphärische Linse...
Testbericht -
...in vielerlei Hinsicht brillieren: das 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486mm Tele ab und ist relativ lichtstark. Die Kamera hat einen effektiven optischen Bi...
News -
...in der Hand soll eine Kamerabelederung aus schwarzem Vollrindleder sorgen. Gestaltet wurde die Leica M Monochrom (Typ 246) in der „Stealth Edition“ von Marcus Wainwright, dem Gründer und Eigentümer der New Yorker Fashion Marke „rag & bone“. Wainw...
News - - 2 Kommentare
...in integriertes Blitzgerät verfügt jedoch allein die G81, ein kleiner Aufsteckblitz wird bei der E-M5 Mark II immerhin mitgeliefert. Anschlussseitig sind beide Kameras außerdem mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-Port sowie einem Mikrofoneingang (3,5mm...
News -
...inks eine 5,3K60p-Aufnahme, rechts eine 4K120p-Aufnahme: Links eine 2,7K240p-Aufnahme, rechts eine 5,3K120p-Aufnahme (Slo-Mo): Links eine 900p360-Aufnahme, rechts eine 720p400 Aufnahme (beide Slo-Mo): Zwei 4K60p-Aufnahmen: Links HyperView- und rechts...
Testbericht -
...ine Probleme, wer die Canon EOS M6 (Produktbilder) allerdings mit einem EF-/EF-S-Objektiv und dem EOS M-Adapter kombiniert, wird ein unausgewogenes Handling feststellen. Hier ergibt der Einsatz einer DSLR mehr Sinn – Kameras dieses Typs wiegen aber d...
News -
...in "Spring Styles" Pack mit zusätzlichen Bildstilen integriert. Verbessert wurde bei der neuen Programmversion das Normalisieren-Werkzeug. Dieses erlaubt bei der Vorgabe eines Referenzpunktes für die Stapelverarbeitung jetzt die Wahl eines beliebigen...
News -
...insatz mehrerer Kameras sind diese als eine Einheit ansteuerbar. Mehrere CamFi Pro-Geräte sind parallel ansteuerbar: Der CamFi Pro misst 10,5 x 6,1 x 3,8cm und bringt 153g auf die Waage. Die Stromversorgung erfolgt per 3.200mAh großem Akku. Dieser so...
News -
...inen kompakten Aufsteckblitz vor, der vor allem kleinere Kameramodelle um ein stärkeres Blitzlicht erweitern soll. Er besitzt bei ISO 100 und 85mm Brennweite eine Leitzahl von 26, wer die Brennweite verändern will, muss die Weitwinkel- bzw. Telestreu...
News -
...inen Sucher zur Bildkontrolle, ein Drehrad für Einstellungen und einen funktionierenden Auslöser. Wird dieser betätigt, gibt die Polaroid OneStep SX-70 ein Bild aus. Drei Bilder mit unterschiedlichen Motiven liegen der Kamera bei, dazu gehört auch ei...
News -
...ines Fadenkreuzes einfacher gestalten soll. Montiert wird das Red Dot Punktvisier über den Zubehörschuh der Kamera, folglich lässt es sich auch nur bei Modellen mit Zubehörschuh einsetzen. Das genaue Modell spielt für den Einsatz allerdings keine Rol...
News -
...inus und plus zwei Blendenstufen einstellen. Die Aufnahme eines Bildes soll weniger als zwei Sekunden dauern, eine Tageslicht-LED soll für die optimale Farbwiedergabe sorgen. Die Bilder werden als JPEG-Datei auf einer SD-Speicherkarte abgelegt, ander...
News -
...in Windschutz: Erwerben kann man das Sony ECM-G1 ab August 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 170,00 Euro. Zum Lieferumfang gehört neben dem bereits erwähnten 3,5mm Klinkenkabel auch ein Windschutz. Mit diesem lassen sich durch Luftbewe...
News -
...inem Mobilgerät oder einem Computer zu übertragen. Wer in den Genuss der drahtlosen Datenübertragung kommen möchte, aber keine Kamera mit integriertem WLAN besitzt, findet in der Toshiba FlashAir-Speicherkarte eine sehr einfache und zudem preiswerte ...
News - - 1 Kommentar
...in Problem. Beide in diesem Test unter die Lupe genommenen Digitalkameras haben bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen einiges zu bieten. Jeweils vorhanden sind nicht nur die üblichen USB- und HDMI-Ports, sondern auch ein Eingang für eine Kab...