Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...1080p30. Die Aufnahmen zeigen zudem teilweise unschöne Bildveränderungen. Brennweitenvergleich: (Utraweitwinkel, Hauptkamera sowie Telekamera): Links eine Aufnahme mit dem Foto-Modus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Foto-Modu...

Canon EOS M

Testbericht -

...30EX zwar tadellos, allerdings musste der Speedlite 430EX wegen seiner deutlich höheren Blitzleistung im Vergleich zum Canon Speedlite 90EX (Leitzahl 43 vs. 9) deutlich herunter geregelt werden, damit eine ausgeglichene Lichtstimmung erreicht wurde. ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ22 und TZ18

News - - 1 Kommentar

...30.000 Bildpunkten. Zudem muss sie auf die Touchscreen-Oberfläche verzichten. Weitere Bilder der Panasonic Lumix DMC-TZ18: Das bereits von dem Vorgängermodell der Panasonic Lumix DMC-TZ22, also der Panasonic Lumix DMC-TZ10 bekannte GPS-System wurde w...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 2)

News -

...30 bis 88 Bildern in Führung. Auch bei gefülltem Pufferspeicher liegt die Alpha 7S mit bis zu 2,8 Bildern pro Sekunde vorne. Die Alpha 7 erreicht bis zu 1,5 Bilder pro Sekunde und die Alpha 7R gerade noch 1,1 Bilder pro Sekunde. Die Schnittstellen au...

Preview: Hands-On der neuen Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

...100 II: Rein äußerlich hat sich die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II kaum verändert. Auf den ersten Blick fällt am ehesten natürlich der neu hinzugekommene Zubehörschuh auf, an dem man die Sony Cyber-shot RX100 II von der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (zum d...

Der dkamera.de-App-Test: Pentax/Ricoh ImageSync App

News -

...30 Sekunden. Dieser Zeitraum ist nicht besonders kurz, jedoch noch tragbar. Wer mehrere Aufnahmen auf einmal speichern möchte, kann diese über die Miniaturansicht auswählen. Videos lassen sich mit der App ebenfalls übertragen. Das Abspielen funktioni...

Photokina 2016: Produktneuheiten in der Übersicht

News -

...300mm F4-5,6 IS II USM (vorgestellt am 15. September) News: Canon präsentiert das EF 70-300mm F4-5,6 IS II USM Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM (vorgestellt am 15. September) News: Neu vorgestellt: Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM Canon EOS 5D ...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 1)

News -

...10,3 x 14,5cm misst und somit noch recht einfach transportiert werden kann.Die kleinen Abmessungen bleiben aber natürlich nicht „folgenlos“. Die P900 konnte nur so klein gebaut werden, da ihr Sensor das 1/2,3 Zoll Format und damit die bei Kompaktkame...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10 mit acht Kernen, die Mali-G52 MP6-GPU und 6GB LPDDR4. Der interne Speicher des Smartphones ist 128GB groß, erweitern lässt er sich per Nano-Memory-Karte. Diese Daten entsprechen mittlerweile den meisten gehobenen Einsteiger- bis Mittelklassegeräte...

Nikon Z 6II und Z 7II sowie Z6 und Z 7 im Vergleich

News - - 2 Kommentare

...30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Verbessert hat Nikon bei der Z 6II und Z 7II die 4K-Videofunktion, hier schaffen beide Kameras bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Die Nikon Z 7II br...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...300 Ultra wird im 4nm-Prozess gefertigt und verfügt über acht Kerne. Neben dem Cortex A-715 mit 3,35GHz sind auch drei Cortex A-715-Kerne mit 3,2GHz und vier Cortex-A510-Kerne mit 2,2GHz mit an Bord. Dazu kommen die Mali G615-MC6-GPU und abhängig von...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde), des Fokus (nur bei der Haupt- und der Telekamera) und des Weißabgleichs (2000K bis 8000K). Anpassen lassen sich diese Optionen nicht nur bei Fotos, sondern auch bei Videos. Weitere Einstellungsmöglichkeiten in der Ap...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde, in HD sind Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde möglich. Die Datenübertragung erfolgt mit WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2 LE und LTE Advanced Pro (1.200Mbit/s im Download und 200Mbit/s im Upload). NF...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf, in HD-Auflösung sind Zeitlupen mit 960 Bildern pro Sekunde möglich. Zur Datenübertragung gibt es WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2 LE und LTE Advanced Pro (1.200Mbit/s im Download). Auch NFC ist vorhanden. Für die ...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1080p30) gut, darüber werden Verwacklungen kaum reduziert. Grundsätzlich weiß der Videomodus größtenteils zu gefallen. Die Bildqualität der 4K-Videos ist exzellent, die der Full-HD-Aufnahmen (bis 60p) immer noch sehr gut. {{ article_ad_3 }} Die Quali...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30-GPU des Smartphones taktet mit 710 MHz. Der Arbeitsspeicher des Pixel 3 XL ist 4GB groß, als Festspeicher stehen je nach Modell 64GB oder 128GB zur Verfügung. Das Erweitern per microSD-Karte wird nicht unterstützt. Das Angebot an Kameras hält sich...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...30p) oder Full-HD-Auflösung (bis zu 60p) aufnehmbar, professionelle Video-Optionen gibt es ebenfalls. Das große und schwere Gehäuse der Nikon D850 ist sehr robust gebaut und natürlich abgedichtet. Weitere Informationen zur Kamera:Testbericht der Niko...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 Pro und P30 zwei Smartphones der Oberklasse an. Das P30 Pro ist das Spitzenmodell der Serie, das P30 darunter angesiedelt. Wie die Konkurrenz möchte Huawei unter anderem fotointeressierte Nutzer ansprechen, die keine große Kamera mit sich herumtra...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...30 Vollbilder pro Sekunde wählen können, lassen sich bei der GX80 nur 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Die NTSC-Bildraten hat die GX80 generell nicht zu bieten, in Full-HD sind daher maximal 50 statt 60 Vollbilder pro Sekunde wie bei der ...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...100 und maximal ISO 51.200 wählen. Werte unterhalb von ISO 200 und oberhalb von ISO 12.800 sind dabei Erweiterungen. Das Display der DSLM lässt sich unter anderem nach oben und unten schwenken: In puncto Bildkontrolle setzt die FujiFilm X-H1 für ein ...

x