News -
...30L bietet Platz für mehrere Kameras und einige Objektive: Alle drei Fotorucksäcke der Walker Pro-Serie lassen sich ab April 2025 erwerben: Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 284,99 Euro (Walker Pro 16L), 309,99 Euro (Walker Pro 24L) un...
News -
...ette „Lokale Anpassungen“ von einem zum anderen Plug-in übertragen. Eine Überarbeitung hat DxO auch bei der Arbeitsoberfläche vorgenommen. Die bisherige Palette wird durch ein anpassbares und andockbares Photoshop-Bedienfeld ersetzt. Dort lässt sich ...
News -
...amms bringt unter anderem die nochmals verbesserte Rauschreduzierungstechnologie DeepPRIME XD2s mit. Damit soll das Bildrauschen bei gleichzeitigem Detailerhalt noch stärker als mit früheren DeepPRIME-Generationen verringert werden können. {{ article...
News -
...etails des neuen Programms bekannt: Die damals mit dem Projektnamen „Barcelona“ bezeichnete Software wird ab dem 07. November 2024 unter dem Namen „Aperty“ erscheinen. Aperty soll bei der Bearbeitung von Porträts neue Maßstäbe setzen und durch den Ei...
News -
...eter. Durch ein Quad-Bayer-Array und Pixel-Binning unterstützen viele Sensoren allerdings das Zusammenlegen von vier (oder mehr) kleineren Pixeln zu einem größeren Bildpunkt. Damit können die Nachteile kleiner Pixel zum Teil wieder ausgeglichen werde...
News -
...amen "AI ISP" und wurden noch tiefer in das System integriert. Anstatt der bei früheren SoCs stets notwendigen Bildverarbeitung durch den ISP, können die Kameradaten nun auch direkt von der NPU-Einheit genutzt werden. Dadurch lassen sich die Aufnahme...
News -
...ameras aber nicht mithalten. Dies liegt unter anderem an deutlich sichtbaren Moire-Artefakten, die bei einigen Motiven auftreten können. Dieses Problem hat Canon seit Jahren nicht im Griff, wobei die 760D hier etwas besser abschneidet. Insgesamt hint...
News -
...etzen kann und wer die EOS R der EOS RP vorziehen sollte. Die EOS R ist die insgesamt besser ausgestattete Kamera, die sich in den Bewertungskriterien Bildqualität, Bildkontrolle und Video von der EOS RP absetzt. Für Ersteres zeichnet der 30 Megapixe...
News -
...amera-Flaggschiff von GoPro ist die HERO11 Black. Anders als die HERO11 Mini besitzt diese ein Gehäuse mit klassischen Abmessungen sowie zwei Displays. In diesem Test nehmen wir die GoPro HERO11 Black unter die Lupe und gehen unter anderem auf die Ne...
News -
...etro-Kameras. Bei letzterer ist daher unter anderem statt eines Programmwählrades ein Wählrad für die Verschlusszeit zu finden. Mit dem auf der linken Kameraschulter gelegenen Rad verändern Fotografen bei der X-T5 darüber hinaus die Sensorempfindlich...
Testbericht -
...etwa einen Zentimeter Gehäusetiefe ein, was die Coolpix A damit in etwas größere Hosentaschen Platz finden lässt. Das Kameragehäuse besteht aus Metall und sorgt damit für ein sehr hochwertiges Anfassgefühl. Leider man hat auf einen direkten Handgriff...
Testbericht -
...etwas höher. Die Bedienelemente auf der Rückseite wurden zudem etwas anders gestaltet. Während bei der Nikon Coolpix AW110 neben zwei Wippen ein quadratisches Steuerkreuz zum Einsatz kam, ist das Steuerkreuz bei der AW120 kreisförmig gestaltet und di...
Testbericht -
...amsung NX 3000 und der Sony Alpha 5000 an. Die Samsung NX3000 (Datenblatt) reiht sich optisch perfekt in das vorhandene Kameraportfolio von Samsung ein. Sie besitzt sowohl Gemeinsamkeiten mit der Samsung NX mini (Testbericht) als auch mit der Samsung...
Seite -
...eting und Partnerprogramme Amazon Partnerprogramm Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekosteners...
Testbericht -
...ameras. In der Klasse der sogenannten Premium-Kompaktkameras waren bis jetzt Sensorgrößen im Bereich von 1/1,6 bis 1/1,7 Zoll üblich, ab und an kam auch ein Modell mit 2/3,0 Zoll auf den Markt. In letzter Zeit waren Digitalkameras mit dieser Sensorgr...
Testbericht -
...et. Auf der Vorderseite befinden sich links vom Bajonett (von vorne gesehen) zwei frei belegbare Fn-Tasten, rechts vom Bajonett liegt die Taste zum Lösen der Bajonettarretierung. Etwas oberhalb davon kann die Kamera per Blitzsynchronbuchse Blitzgerät...
Testbericht -
...etzt. Ein direkter Vergleich mit einer anderen Flaggschiffkamera war uns zwar nicht möglich, gefühlt liegt die Alpha 9 damit aber gleichauf. Der Autofokus arbeitet besonders schnell und leistet sich – bis auf wenige Ausnahmen – auch beim Verfolgen ke...
News - - 3 Kommentare
...ameras und digitale Kameras müssen vor einer Aufnahme auf das richtige Licht eingestellt sein. Die Elektronik einer digitalen Kamera regelt dies üblicherweise automatisch. Dabei wird das Licht aus Glühlampen nur wenig gut getroffen und das von Fluore...
News - - 1 Kommentar
...amera das Micro-Four-Thirds-Bajonett. Dieses bietet unter den Bajonetten für spiegellose Systemkameras das größte Angebot an Objektiven. Vom Fisheye-Objektiv bis zum Supertelezoom lassen sich alle gewünschten Varianten erwerben. Dabei kann man aus de...
News - - 2 Kommentare
...ameras vorhanden. Die Speicher-Option von Einstellungen als Custom-Programm bei der Lumix DMC-GM1: Die Custom-Programme „C/U“:In der Nähe der PSAM-Programme finden sich auf den Programmwählrädern einiger Kameramodelle die sogenannten Custom-Programme...