Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon Digital IXUS 210, 130 und 105

News -

...orzubeugen ist die sehr kompakte Digitalkamera mit einem optischen Bildstabilisator im Objektiv ausgestattet, welcher bis zu drei Blendenstufen korrigieren kann und so auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch ein gutes Bild liefern soll. Dargestel...

Neuvorstellung: Nikon D5000

News - - 10 Kommentare

...ormat aufgezeichnet werden. Eine automatische Scharfstellung gibt es aber ebenfalls wie bei der Nikon D90 nicht. Während einer Videoaufnahme kann der optische Bildstabilisator (VR) des Objektivs (wenn vorhanden) verwendet werden. Videos und Bilder kö...

Vergleichstest Teil 1: Reisezoomkameras

News -

...ordergrund. Die Größe und das Gewicht haben bei einer Reisezoomkamera eine hohe Priorität, denn schließlich sollen diese Modelle bei den meisten Unternehmungen dabei sein und entsprechend einfach transportiert werden können, ohne auf spezielle Kamera...

Neuvorstellung: Casio Exilim EX-Z450, EX-Z280 und EX-Z90

News -

...or, der schon von der kürzlich mit dem EISA-Award ausgezeichneten Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 bekannt ist. Die drei Digitalkamera-Neuvorstellungen zeichnen sich besonders durch zwei Merkmale aus, die gegenüber den Vorgängern deutlich verbessert wurde...

PlayMemories Apps: Mehrfachbelichtung und Professionelle Reihe

News -

...or der Aufnahme, sondern auch nach der Aufnahme des ersten Bildes und somit vor der zweiten Aufnahme anzeigen. Wer sich nicht sicher ist, wie das zweite Bild aufgenommen werden sollte, bekommt hier also nochmals eine Hilfestellung. Neben den sechs Th...

Neues spiegelloses Kameraduo von Sigma mit Foveon-X3-Sensor

News - - 2 Kommentare

...or der sd Quattro H vollständig ausgeleuchtet wird, müssen im Gegensatz zur sd Quattro die Vollformat-tauglichen Sigma DG-Objektive verwendet werden. Die Sigma sd Quattro mit 23,5 x 15,5mm großem APS-C-Sensor: Der Cropfaktor der Sigma sd Quattro H li...

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...orrektur eingegriffen werden. Insgesamt zeigt sich bei der Casio Exilim EX-H20G leider eine große Kluft. Die Idee, GPS und Bewegungssensoren für genauere Positionsbestimmungen zu kombinieren ist sehr gut und funktioniert zumindest im Normalbereich or...

Amazon Black Friday Woche: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...ortiert. Mehrere Angebote gibt es unter anderem für Kameras von Sony. Günstiger lassen sich die Vollformatmodelle Sony Alpha 7R III, Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C erstehen. Alle drei gehören zwar nicht mehr zur aktuellen Modellgeneration, wissen...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 2)

News -

...orizonBalancing und HorizonSteady. Letzterer kann Bewegungen um bis zu 360 Grad ausgleichen, die HorizonBalancing hält den Horizont beim Kippen um bis zu 45 Grad gerade. Bei der Osmo Action 3 und Osmo Action 4 sind die RockSteady-, HorizonBalancing- ...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T2

News -

...orrangig zur Wahl des AF-Messfeldes gedacht. Diese Aufgabe erfüllt er wunderbar, damit ist die Messfeldeinstellung schnell und komfortabel möglich. Die Sensorfläche mit Phasen-AF bei der X-T2 (CMOS III) und X-T1 im Vergleich (Bild: FujiFilm): Kommen ...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 2)

News -

...ortet dazu lautet: ja. Denn über den integrierten USB-Port der Jackery Explorer 500 lädt das Smartphone mit 9 Watt, über den Adapterstecker jedoch mit 21 Watt. Notfalls sind die USB-Ports des Solargenerators aber natürlich sehr hilfreich, denn nicht ...

Panasonic Lumix DMC-TZ56

Testbericht -

...orhanden. Das mitgelieferte Zubehör: Daneben gibt es die üblichen Motivprogramme, wie einen Landschafts- oder einen Sport-Modus, und kreative Bildeffekte. Mit dem speziellen Panoramamodus können Panoramen besonders einfach erstellt werden. Die mit Ak...

Sony Cyber-shot DSC-RX1

Testbericht -

...ort, einen Micro-HDMI-Port und einen 3,5mm Klinkenstecker. Über den USB-Port wird die Sony Cyber-shot DSC-RX1 nicht nur mit dem Computer verbunden, sondern mangels Ladeschale auch aufgeladen. Per HDMI können die Bilder auf einem externen Monitor ange...

Panasonic Lumix DMC-TZ41

Testbericht -

...ort wird auch auf die Bedienung der Digitalkamera eingegangen. Beim Design der Kompaktkamera hat sich Panasonic sehr stark an den Vorgängermodellen orientiert und nur wenige Änderungen vorgenommen. Das Kameragehäuse fällt nun etwas eckiger aus. Einge...

Olympus Stylus TOUGH TG-4

Testbericht -

...or soll Verwacklungen minimieren, für gute Makroaufnahmen sorgt eine Naheinstellgrenze von nur einem Zentimeter. Mit der Stylus TOUGH TG-4 hat Olympus eine robuste Outdoorkamera im Programm: Der Bildsensor der Outdoorkamera gehört zur 1/2,3 Zoll Klas...

Canon IXUS 190

Testbericht -

...orhanden, nicht einmal die Korrektur der Belichtung wird angeboten. Die Tonaufnahme erfolgt mit einem Monomikrofon, dessen Qualität akzeptabel ausfällt. Eine recht gute Arbeit verrichten der optische Bildstabilisator (bis auf das Teleende) und der Au...

microSD-EVO-Serie von Samsung mit 128GB erhältlich

News -

Die EVO-Serie von Samsung stellt bei microSD-Speicherkarten die Mittelklasse dar und ist zwischen der Standard- und der Pro-Serie eingestuft. Bislang konnten die microSD-Modelle der EVO-Serie mit Kapazitäten von bis zu 64GB erworben werden, was in Z...

Samsung Galaxy K Zoom Testbericht

News -

...or soll Verwacklungen minimieren. Der Bildsensor im für Digitalkameras klassischen 1/2,3-Zoll-Format löst 5.184 x 3.888 Pixel auf, von ISO 100 bis ISO 3.200 reicht die Sensorempfindlichkeit. Belichten lässt sich von 16 Sekunden bis zu 1/2.000 Sekunde...

Neues Fotobuch: Digitale Fotopraxis HDR-Fotografie

News -

...or. Im zweiten Kapitel stehen das Vorbereiten der Ausrüstung, die Auswahl des HDR-Motivs und die richtigen Einstellungen bei der Belichtung auf dem Plan. Danach folgen Erläuterungen zum RAW-Format, wobei dessen Vorteile und der Umgang mit diesen Date...

Olympus stellt die OM-D E-M10 in einer Limited Edition vor

News -

...or mit 15,9 Megapixel und einem ISO-Bereich von 100 bis 25.600 inklusive Micro-Four-Thirds-Bajonett zum Einsatz. Die Olympus OM-D E-M10 besitzt einen integrierten Bildstabilisator, nimmt acht Bilder pro Sekunde auf und kann zwischen 60 Sekunden und 1...

x