Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

Kauftipp Zur Bildaufnahme besitzt die Sony Cyber-shot DSC-HX300 einen 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höh...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

Kauftipp Das Herzstück der FujiFilm-X-Kameras bleibt bei der X-M1 allerdings erhalten: Dies ist der 23,6 x 15,6mm große X-Trans-CMOS-Sensor, bei dem wegen seiner besonderen Pixelanordnung auf den Einsatz eines Tiefpassfilters verzichtet werden kann. ...

Pentax K-50

Testbericht -

Kauftipp In jedem Bildformat kann die Pentax K-50 rund sechs Bilder pro Sekunde speichern, im JPEG-Format sind dabei 47 Aufnahmen mit dieser Bildrate in Folge möglich. Der Phasenautofokus arbeitet mit elf Messfeldern, neun davon sind Kreuzsensoren. V...

Nikon D610

Testbericht -

Kauftipp Da es beim Bildsensor keine Änderungen gibt, kommt weiterhin ein 35,9 x 24,0mm großes FX-Modell mit 24,2 Megapixel zum Einsatz. Dessen Standard-ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 lässt sich auf ISO 50 und ISO 25.600 erweitern. Beim Autofo...

FujiFilm X-E1

Testbericht -

Kauftipp Die ISO-Empfindlichkeit des 23,6 x 15,6 Millimeter großen Sensors lässt sich zwischen ISO 200 und ISO 6.400 einstellen, über eine ISO-Erweiterung sind zudem ISO 100, ISO 12.800 und ISO 25.600 möglich. Serienbildaufnahmen soll die Digitalkame...

FujiFilm FinePix HS50EXR

Testbericht -

Kauftipp Dazu zählt auch die neue FujiFilm FinePix HS50EXR (Datenblatt), die einen 42-fachen Zoombereich besitzt. Das Objektiv deckt dabei eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 1.000 Millimeter ab und besitzt eine maximale Blendenöffnung vo...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

Canon hat seine beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett vorgestellt. Während die Canon EOS R7 zur Oberklasse gehört, lässt sich die Canon EOS R10 als gehobene Einsteiger- bis Mittelklassekamera einstufen. Wir nehmen beide Modelle in...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 2)

News -

In vorangegangenen Teil 1 unseres Testberichts des Jackery Solargenerators 1000 haben wir uns angesehen, was im Lieferumfang enthalten ist, welche Stecker der Solargenerator bietet und welches Zubehör empfehlenswert ist. Im heutigen Teil 2 unseres R...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

Nachdem FujiFilm zu Beginn dieses Jahres sein bisheriges Flaggschiff-Modell X-Pro1 mit der FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) abgelöst hat, erhält jetzt auch das zweite Spitzenmodell ein Update. Auf die 2014 vorgestellte FujiFilm X-T1 (Testbericht) folgt...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Spiegellose Systemkameras sind in den letzten Jahren stetig relevanter geworden und laufen Spiegelreflexkameras immer mehr den Rang ab. Bei den Stückzahlen können sie zwar noch nicht ganz...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 200D. Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera? An dieser Frage kommt man beim Kamerakauf mittlerweile kaum mehr vorbei. Dabei spielt es keine Rolle, ob nun ein Modell der Einsteiger- ...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die FujiFilm X-T100. Die Kameras der Einsteigerklasse sind für Fotografen mit kleinem Budget oder Personen, die erste Erfahrungen im Bereich der Fotografie machen wollen, oftmals ideal geeignete Modelle. Wäh...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Olympus PEN E-PL9, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. Olympus und Panasonic sind zwei Hersteller, die unter anderem Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensoren anbieten. Beide decken dabei die komplette Bandbreite an Modellen von de...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G1 X Mark III und der Canon EOS M5 unter anderem die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit un...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-G70. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Panasonic Lumix DMC-G70 unter anderem die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbei...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Panasonic bietet neben verschiedenen Kompaktkameras und Bridgemodellen auch eine Reihe von spiegellosen Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor an. Zu den aktuellen...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 1)

News -

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, RX100 IV und RX100 III. Die Modelle der RX100-Serie stellen seit 2012 die Speerspitze in der Klasse der Kompaktkameras dar. Mit vergleichsweise großen Bildsensoren, einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit und einer ...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die FujiFilm X70, rechts die Ricoh GR II. Kompakte Kameras waren zu Beginn der Digitalfotografie in der Regel nicht in der Lage, Fotos mit einer guten Bildqualität zu liefern. Dies hat sich im Laufe der Jahre jedoch geändert. Wer heu...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

Links sehen Sie die Canon EOS M5, rechts die Canon EOS M6. Mit der EOS M5 hatte Canon zur Photokina 2016 seine erste spiegellose Systemkamera mit eingebautem Sucher vorgestellt. Diese bekam im Frühjahr 2016 ein kompakteres Schwestermodell, das aber ...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Im zweiten Teil des Vergleichs der Sony Alpha 6000 und Alpha 5100 standen unter anderem die Geschwindigkeit, die Funktionen sowie die Features auf dem Prüfstand. Im dritten und letzten Teil verg...

x