Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Objektiv- und USB-Dock-Firmware-Versionen von Sigma

News -

...ird die Optimization Pro Software von Sigma in der Version 1.2.0 benötigt, diese muss vor dem Firmware-Update aufgespielt werden. Der Sigma USB-Dock für Objektive: Eine neue Firmware gibt es auch für das Sigma USB-Dock. Nach dem Aufspielen der Firmwa...

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 35mm F0,95 Objektiv verfügbar

News -

...insen in sieben Gruppen, die Naheinstellgrenze liegt bei 30cm. Die Blendenwahl und die Scharfstellung erfolgen über Einstellringe manuell am Objektiv. Über zehn Blendenlamellen lässt sich auf bis zu F16 abblenden. Optische Filter können in einem Fron...

Leica tauscht durch Korrosion beschädigte Sensoren kostenlos aus

News -

...is F22 sichtbar und lassen sich auch durch die integrierte Sensorreinigung nicht entfernen. Auch die nur Schwarz-Weiß-Bilder aufnehmende Leica M Monochrom ist betroffen: Da diese Effekte die Bildqualität stärker beeinträchtigen können, bietet Leica a...

Videotraining zu Capture One Pro 9 erschienen

News -

...inwerk-Verlag hat nun ein Videotraining zur neuesten Version Capture One Pro 9 herausgebracht. Darin geht der Autor Mario Dirks in zehn Kapiteln genauer auf die Bildbearbeitungssoftware ein. Zu Beginn des Videotrainings werden nach einer kurzen Einfü...

Samsung EVO Plus microSDXC-Modell mit 256GB angekündigt

News -

...ie EVO Plus. Die 256GB-Karte besitzt Flashspeicher mit der V-NAND-Technologie und erreicht eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von maximal 95MB/s. Mit der UHS-U3-Spezifikation wird eine kontinuierliche Schreib...

"Digital Fotografie – Die umfassende Fotoschule" erschienen

News -

...ie Hand und vermittelt wichtiges Grundwissen rund um die Fotografie. In 22 Kapiteln geht die Autorin Marion Hogl dazu auf viele Techniken der Fotografie ein. Das erste Kapitel mit dem Namen „Die digitale Fotografie verstehen“ dreht sich um die „digit...

Tamron veröffentlicht einen Service-Hinweis zu sechs Objektiven

News -

...ieser wird ein Firmware-Update durchführen, das dieses Problem beheben soll. Dies gilt allerdings nur für Objektive, die von einem Fachhändler offiziell in die Europäische Union eingeführt wurden. Bei anderweitig erworbenen Objektiven wird zumindest ...

Digitalkamera mit Drucker: Polaroid Pop angekündigt

News -

...ildkameras sind seit einiger Zeit wieder in Mode. FujiFilm bietet unter anderem mit der Instax eine moderne Sofortbildkamera an, Leica nennt sein Modell „Sofort“. Während beide Modelle allerdings rein analog arbeiten, lassen sich von Polaroid Sofortb...

ThinkTank photo Airport Advantage Plus angekündigt

News -

...iv Platz findet. Natürlich lässt sich der Innenraum mit verschiedenen Trennern frei einteilen, sodass er optimal an das eigene Equipment anpassbar ist. Des Weiteren bietet der Trolley in einem zusätzlichen Fach Platz für Notebooks mit einer Displaydi...

Zeiss kündigt das Loxia 25mm F2,4 an

News -

...ich von F2,4 auf bis zu F22 reduzieren, dies funktioniert sowohl mit als auch ohne Rastungen. Beim optischen Aufbau verwendet Zeiss zehn Linsen in acht Gruppen, eine asphärische Linse und zwei Sondergläser mit anomaler Teildispersion reduzieren Abbil...

Neu: Kameratasche Oberwerth Charlie

News -

...i einem Städtetrip oder einem Fotowalk durch die Natur der richtige Begleiter sein. Sie fällt mit äußeren Abmessungen von 20,5 x 13,5 x 12,5cm recht klein aus und bringt auch nur 535g auf die Waage. Damit eignet sie sich für kleineres Equipment in Fo...

Demnächst auf Kickstarter: APO-Makro Plasmat 105mm F2,7

News -

...it dem APO-Makro Plasmat 105mm F2,7 in nicht allzu ferner Zukunft ein weiteres historisches Objektiv wiederaufleben zu lassen. Das Original wurde von Dr. Paul Rudolf entwickelt und besaß für ein Objektiv der damaligen Zeit selbst bei Offenblende eine...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.2 erschienen

News -

...ien seiner Kamera bearbeiten, sich aber nicht an einen großen Hersteller mit teurer Software-Lösung binden möchte, kann unter anderem zum Programm Darktable greifen. Dieses ist jetzt in der Version 3.2 erschienen, die einige Updates mit sich bringt. ...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...iten angeboten werden, steht allerdings noch nicht fest. Die Information „near future“ sollte längere Wartezeiten allerdings ausschließen. Die Roadmap in der Übersicht: Zudem sind auf der neuen Roadmap drei weitere Objektive aufgeführt. Zu einem sind...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...ingt ein Gewicht von 350g auf die Waage, das Gehäuse besteht vollständig aus Metall. Gleiches gilt für die mitgelieferte Gegenlichtblende. Für Filter steht ein Gewinde mit 58mm Durchmesser zur Verfügung. Die unverbindliche Preisempfehlung des Objekti...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...icle_ad_1 }} Die Naheinstellgrenze gibt Leica mit 35cm an, hier erreicht die Festbrennweite einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5. Die Blendenöffnung des Objektivs beginnt bei F2, minimal lassen sich F22 einstellen. Laut Leica hat das APO Summicr...

Panasonic überarbeitet seine L-Mount-Roadmap

News -

...iteren befinden sich ein Teleobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv und ein Standardzoom in Planung. Bei ersterem könnte es sich in etwa um ein Modell mit 100-400mm oder 150-600mm Brennweite handeln, eine Festbrennweite erscheint uns weniger wahrscheinlich...

Update: DxO PhotoLab 3.1 erschienen

News -

...ich ab sofort herunterladen. In der Essential Edition kostet die Bildbearbeitungssoftware 99,99 Euro, in der Elite Edition sind es 149,99 Euro. Die genannten Einführungspreise gelten bis zum 16. Dezember 2019. Wie immer gibt es eine 30-tätige kostenl...

Neu: Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar

News -

...ie Blende in Drittelschritten auf bis zu F16, bis F2,8 sollen die zwölf Lamellen für eine kreisrunde Öffnung sorgen. Wie bei Voigtländer üblich wird die Blende von Hand per Einstellring angepasst, neben einer Einstellung mit Rastungen gibt es auch ei...

Vor der Tür: Deutschlands atemberaubende Foto-Locations

News -

...inspirieren lassen möchte, kann sich das neue Buch des Rheinwerk-Verlags zulegen. Hier stellen Kilian Schönberger und Bastian Werner Orte mit fotografischem Potenzial vor. Das in 17 Kapitel aufgeteilte Buch widmet sich in jedem Kapitel einer anderen ...

x