Kamera -
...3,0 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 30cm bis 50,0cm Display und Sucher Displaygröße: 2,4 Zoll Displayauflösung: 115.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Sucher: Nein 05.08.2025 - ...
Seite -
...30 Sekunden und 1-10 Bilder konfigurierbar Panoramafunktion integriert, entsprechende Stitch-Software mitgeliefert Manueller Weißabgleich vorhanden Display ist sehr kratzempfindlich Keine Fokussierung während des Filmens (Fokussierung nur beim Filmst...
News - - 1 Kommentar
...36 RAW Bilder in Folge. Im JPEG-Format ist die Bildlänge nur von der Speicherkarte abhängig.Die Bildqualität der Canon EOS 7D Mark II kann durch den Einsatz eines neuen 22,5 x 14,0mm großen CMOS-Sensors überzeugen, bis etwa ISO 3.200 werden kaum Beei...
News -
...3,0 Zoll) vorgenommen werden, 1,23 Millionen Subpixel löst dieses auf. Der elektronische Sucher wird – wie schon bei der RX100 III – ausgeklappt, stellt jetzt aber höhere 2,36 Millionen Subpixel dar. Die Aufnahme ist mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100...
News -
...3,0 Zoll in der Diagonale und löst 1,04 Millionen Subpixel auf. Es wurde dreh- sowie schwenkbar gelagert und lässt sich über die Touchscreenoberfläche auch zum Bedienen verwenden. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30...
News -
...32.000 Sekunde und Videos lassen sich in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Zudem kann die RX10 II Zeitlupenvideos mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. An der Auflösung des 13,2 x 8,8mm großen CMOS-Sensors (1,...
News -
...300.000 Euro liegen. Die Prototypen-Version einer Leica M3 (Schätzpreis: 150.000 bis 200.000 Euro): Des Weiteren angeboten wird eine Leica M3, die ebenfalls als Prototypen-Version ersteigert werden kann. Dieses Modell wurde 1953 von Leica als Vorseri...
News -
...30 Prozent kürze Wartezeit bis zur vollständigen Anzeige des Kamerabildes auf dem Display oder im Sucher nach dem Einschalten sorgen. {{ article_ad_1 }} Geht man davon aus, dass diese Angabe genau zutrifft, würde dies die Einschaltzeit der Sony Alpha...
News -
...3), Nikon Z 7 (3.4), Nikon Z 6II (1.3), Nikon Z 6 (3.4), Nikon Z 5 (1.2), Nikon Z f (1.0), Nikon Z 50 (2.2), Nikon Z 30 (1.0), Nikon Z fc (1.0). Beide Objektive lassen sich im Fachhandel für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.149 Euro erwerben...
News -
...30 Tage sichern. Des Weiteren ist es möglich, Bilder von der Nikon Imaging Cloud zu anderen Cloudanbietern zu übertragen. {{ article_ahd_1 }} Neu ist bei der Nikon Z f nach dem Aufspielen der Firmware 2.00 auch der „Hochauflösende Digitalzoom“. Diese...
Testbericht -
...30 Sekunden. {{ article_ad_1 }} Das Display der Systemkamera ist 3,0 Zoll groß und mit 921.000 Subpixel sehr hoch aufgelöst. Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, d...
News -
...36 Millionen Subpixel) und ein abgedichtetes Magnesiumgehäuse mit vielen Bedienelementen zu nennen. Videos lassen sich in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Schnittstellen gibt ...
News -
...360 Reality Audio Upmix) oder einen 3,5mm Klinkenport, drahtlos kann man den Ton natürlich auch übertragen. Wer das Smartphone zur Audio-Aufnahme nutzen möchte, kann die Musikproduktionsanwendung Music Pro für eine optimierte Tonqualität (kostenpflic...
News -
...3 kündigte Sony seine ersten beiden spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße an. Die Sony Alpha 7 stellte das Einsteigermodell mit 24 Megapixel dar und kostete zum Marktstart 1.499 Euro, die 36 Megapixel auflösende und 2.09...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30): Links eine Highspeed-Aufnahme mit 240 Bildern/Sekunde, rechts mit 960 Bildern/Sekunde: Unser Fazit:Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II hat sich äußerlich zur RX10 nicht verändert, durch ihre zahlreichen technischen V...
Testbericht -
...30 Bildern pro Sekunde im nativen Full HD Format - jedoch leider ohne automatischer Scharfstellung - Filme aufzeichnen kann. Während der Videoaufnahme kann manuell optisch gezoomt und manuell fokussiert werden. Nach kurzer Testphase weis jeder Anwend...
Testbericht -
...30 bis 300mm. Die Lichtstärke liegt bei F3,5 im Weitwinkel und F5,6 in der Telestellung. Im Test zeigt das Objektiv gute Auflösungswerte und eine geringe Verzeichnung. Bei der Randschärfe konnte das Objektiv allerdings nicht überzeugen,. So zeigt es ...
Testbericht -
...3,2 – 3,6 – 4,2 – 4,6 – 5,2 – 5,8 – 6,6 – 7,3 – 8,3 – 9,3 – 10,3 – 11,6. Zudem unterscheiden sich die Schritte auch je nach gewählter Brennweite. In der maximalen Telestellung kommt die Kamera so auf die Werte F5,8 – 6,8 – 7,6 – 8,3 – 9,6 – 10,7 – 12...
Testbericht -
...30 Bildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Als Objektiv kommt bei der Casio Exilim EX-ZS100 ein 12,5fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 300mm zum Einsatz. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,0 in der We...
Seite -
...3) haben nun bereits über 375.000 views. 26.06.2013 Unsere dkameraTV Digitalkamera-Videotestberichte (bereits über 350 veröffentlichte Videos in 2013) haben nun bereits über 250.000 views. 02.03.2013 Innerhalb von ca. einem Monat wurden unsere Digita...