News -
...ine maximale Schreibgeschwindigkeit von 600MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von 1.000MB/s. Als Einsatzgebiete nennt Lexar Kinokameras oder Fotokameras mit hohen Auflösungen. Einsetzen kann man sie in Kameras mit CFexpress- und XQD-Slot, die...
News -
...iner Reihe von Bajonetten. Dazu gehören Canon RF, Canon EF-M, FujiFilm X, Leica L, Micro Four Thirds, Nikon Z und Sony E. Beim optischen Aufbau hat sich TTArtisan für elf Linsen in acht Gruppen entschieden. Fünf Linsen bestehen aus Spezialgläsern, di...
News -
...inse und eine Linse mit niedriger Dispersion werden Abbildungsfehler minimiert. Das 5,7 x 6,8cm große TTArtisan 50mm F1,4 Asph. bringt 429g auf die Waage und besitzt ein Gehäuse aus Metall. Filter lassen sich in ein 49mm messendes Gewinde einschraube...
News -
...inimale Toleranzen im Fokus. Als Grundmaterial wird bei den Filterfassungen Messing verwendet, ein spezieller Funktionslack soll die Gleiteigenschaften beim Ein- und Herausdrehen des Filters verbessern. Eine exakte Glaseinlage soll zudem für einen pl...
News -
...inem Aufnahmeabstand von 100cm möglich. Der optische Aufbau besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, durch den Einsatz von vier Linsen mit hochbrechendem Glas sollen chromatische Aberrationen deutlich reduziert werden. Links die MTF-Charts, rechts d...
News -
...ingvariante erwerben, hierbei spielt auch der sogenannte Used-Look eine Rolle. Das Objektiv sieht wie ein bereits länger verwendetes Modell aus, mit der Zeit sollen sich durch Abnutzungen zudem noch mehr Messingspuren zeigen. Dies soll für einen einm...
News -
...in kompakter Fotodrucker für zu Hause und unterwegs. Als Verbesserungen gegenüber früheren Modellen nennt Canon eine erhöhte Druckgeschwindigkeit, ein besseres Display sowie ein eleganteres Design. Als Allround-Fotodrucker kann man den Canon Selphy C...
News -
...indigkeit allerdings bei mindestens 30MB/s. Beide Speicherkarten sind daher in der Lage, unter anderem Videos in 4K-Auflösung festzuhalten, die sich bei einigen Kameramodellen nur mit UHS U3-Karten aufzeichnen lassen. Typischerweise liegt die Bitrate...
News -
...Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische, wer selbst etwas einstellen möchte, findet nur die Programmautomatik vor. Halbautomatiken oder einen manuellen Modus gibt es nicht. Die ...
News -
...ine kreisrunde Blendenöffnung für eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau des Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, die Abbildungsleistung wird durch den Einsatz von drei asphärischen Linsen ve...
News - - 1 Kommentar
...Tokina Firin 20mm F2 FE AF (links) und das Firin 20mm F2 FE MF (rechts) im Vergleich: Das 7,3 x 8,2cm große und 464g schwere Tokina Firin 20mm F2 FE AF besitzt ein 62mm großes Filtergewinde. Ab Mai 2018 wird die Festbrennweite für eine unverbindliche...
News -
...in Wien kam mit der Leica M Nr. 122 aus der 0-Serie ein ganz besonderes Modell unter den Hammer. Diese Kamera gehört zu den von Leica gefertigten Testmodellen, die in den Jahren 1923 und 1924 zwischen den ersten Prototypen und den späteren Serienkame...
News -
...ine APS-C-Variante seines im Sommer 2016 angekündigten Ultraweitwinkelobjektivs 12mm F2,8 Zero-D vorgestellt. Die Angabe „Zero-D“ steht für Zero Distorsion, also null Verzeichnung. Das ist bei einem Ultraweitwinkelobjektiv – durch den Cropfaktor von ...
News -
...indung. Der MTF-Chart des Objektivs und der optische Aufbau: Der optische Aufbau des Samyang 85mm F1,8 ED UMC CS besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, unter anderem kommen eine ED- und eine HR-Linse zum Einsatz. Die UMC-Vergütung der Linsen minimi...
News -
...insen in elf Gruppen, drei ED-Linsen und zwei asphärische Linsen reduzieren Abbildungsfehler. Die HD-Vergütung der Linsen verringert Reflexionen und erhöht die Lichtdurchlässigkeit. Der Fokus lässt sich gegen unerwünschte Änderungen sperren: Die auto...
News -
...in aus 16 Linsen in 10 Gruppen, zwei asphärische Linsen und drei ED-Gläser sollen die Abbildungsleistung verbessern. Beim Laowa 25mm F2,8 2,5-5x kommen acht Elemente in sechs Gruppen zum Einsatz, eine LD-Linse minimiert die Abbildungsfehler. Das Laow...
News -
...in, die den Übergang des Imaging-Bereichs zum Unternehmen Japan Industrial Partners (JIP) zum Ende des Jahres regeln. Noch bleibt offen, wie die Kamera- und Objektivsparte zukünftig konkret aufgestellt sein wird. Olympus betont allerdings, dass die F...
News -
...inen auseinanderklappen. Für die Montage besitzt der DMW-SHGR1 eine herkömmliche 1/4-Zoll-Schraube, ein kleiner Kugelkopf ermöglicht die optimale Ausrichtung der Kamera. Der Griff eignet sich unter anderem für die Aufnahme von Selbstporträts: Im Unte...
News -
...inalen Produktstatus erreicht und soll ab diesem Winter erhältlich sein. Eine Überarbeitung hat zudem die Objektiv-Roadmap erfahren. Auf dieser sind nun das Olympus M. Zuiko Digital ED 8-25mm F4 PRO sowie ein Makro-Objektiv zu finden. Ersteres wurde ...
News -
...insatz) einstellen. Der optische Aufbau des Canon Extender RF 1,4x besteht aus sieben Linsen in vier Gruppen, die Abmessungen betragen 7,1 x 2,0cm. Auf die Waage bringt der Telekonverter 225g. Beim Extender RF 2,0x kommen neun Linsen in fünf Gruppen ...