Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar Professional CFexpress Typ B Silver Series 512GB im Test

News -

...was übertroffen. Das kann sich sehen lassen! Bei unserem Praxistest mit mehreren Gigabyte großen Video-Dateien kamen wir auf eine Schreibgeschwindigkeit von rund 950MB/s, beim Lesen wurden 1.000MB/s erzielt. Auch das ist für eine kompakte Speicherkar...

Samsung präsentiert neue Kompakte: L310W, L201 und S1070

News - - 2 Kommentare

...ist die kompakte Samsung L201 Digitalkamera, welche mit Ihrem 1/2,33 Zoll großen CCD Bildsensor Fotos mit effektiv 10,0 Megapixeln aufzeichnet. Das relativ unspektakuläre 3fach Zoomobjektiv aus dem Hause Samsung deckt einen Brennweitenbereich von 35 ...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-FZ28

News - - 12 Kommentare

...istauglichen Brennweitenbereich von 27mm bis 486mm ab und hat eine Lichtstärke von 2,8 bis 4,4. Makroaufnahmen können ab 1cm Motivabstand auf die SD, SDHC bzw. MMC Speicherkarte gebannt werden. Weitere Abbildungen zur Pansonic Lumix DMC-FZ28: Dem Fot...

Neu: Canon EOS M

News - - 2 Kommentare

...isten Einstellungen über das Touchscreen-Display getroffen werden. Wie bei allen Spiegelreflexkameras hat Canon keinen kamerainternen Bildstabilisator verbaut, sondern integriert diesen in den meisten Objektiven. Wieder von der Canon EOS 650D bekannt...

Olympus präsentiert die OM-D E-M10 Mark II

News -

...ist bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II unter anderem ein elektronischer Verschluss: Serienaufnahmen kann die Olympus OM-D E-M10 Mark II durch ihren TruePic VII-Bildprozessor mit bis zu 8,5 Bildern pro Sekunde speichern, der Pufferspeicher soll dabei ...

Franzis CutOut 4.0 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...ist vor allem bei komplexeren Motiven keine einfache Sache. Um dies zu erleichtern, bietet der Franzis Verlag mit „CutOut 4.0“ eine besondere Softwarelösung an. Wir haben uns CutOut 4.0, dass in einer 32-Bit und 64-Bit-Variante erhältlich ist, etwas ...

Samsung auf der Photokina 2014

News -

...wasser. Einen Hands-On-Test der Kamera finden Sie in unserem Hands-On-Artikel. Die NX1 mit dem Telezoom NX 50-150mm F2,8 S ED OIS: Ebenso neu ist das Telezoom NX 50-150mm F2,8 S ED OIS. Mit diesem bietet Samsung neben dem NX 16-50mm F2-F2,8 S ED OIS ...

Panasonic Lumix DMC-G1

Kamera -

...ist, im RAW Format bis zu 7 Bilder in Folge, 15 Menüsprachen, erweitertes optisches Zoom (max. 2x bei verringerter Auflösung), Echtzeithistogramm, 3 Gitternetzvarianten einblendbar, Diashow-Funktion, optinal erhältliches Zubehör: externe Blitzgeräte,...

Nikon D7000

Kamera -

...ist 2 cm höher), Gehäuse mit Metallteilen und Magnesiumlegierung (wetterresistent – staub- und feuchtigkeitsabgedichtet), ISO 100 bis 6.400 und ISO Hi 1 (12.800) / ISO Hi 2 (25.600) möglich, virtueller Horizont im Sucher und auf dem Kameradisplay anz...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GF2

News - - 2 Kommentare

...ist, und eine Full-HD-Videoaufzeichnung zu den Verbesserungen des neuen Modells. Die Panasonic Lumix DMC-GF2 (oben) im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC GF1 (unten): Die Panasonic Lumix DMC-GF2 ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden Live-MOS-Sensor...

Sigma präsentiert zwei neue lichtstarke Objektive

News - - 1 Kommentar

...istung sorgen. {{ article_ad_1 }} Abblenden kann man das Sigma 50-100mm F1,8 DC HSM Art mit neun Blendenlamellen auf bis zu F16. Die Hintergrundunschärfe soll durch die nahezu runde Blendenöffnung auch im abgeblendeten Zustand harmonisch ausfallen. E...

Leicht überarbeitet: FujiFilm X-T30 II

News -

...ist die DSLM mit allen Bildstilen und Kreativfiltern ausgerüstet, die FujiFilm zuletzt vorgestellt hat. {{ article_ahd_1 }} Das Gehäuse und die verbaute Hardware entspricht dagegen dem Vorgängermodell. Da schon die FujiFilm X-T30 (Testbericht) einige...

Große Firmware-Updates für vier Kameras von Sony

News -

...istung beim Einsatz bestimmter Sony-Objektive. Um welche Modelle es sich konkret handelt, ist leider nicht bekannt. {{ article_ahd_2 }} Die Firmware 3.00 für die Sony Alpha 7S III ergänzt wie bei der Sony Alpha 1 die Focus-Breathing-Korrektur und ver...

dkamera Wochenrückblick KW46

News -

...ist bald auch mit dem X-Bajonett zu erwerben: Am Mittwoch haben wir über das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary informiert. Das Objektiv ist zwar nicht neu, kann ab Ende 2022 nun aber auch mit dem FujiFilm-X-Bajonett erworben werden. Der optische ...

dkamera Wochenrückblick KW8

News -

...ist auf der Rückseite mit drei Kameras ausgestattet, bei der Hauptkamera kommt der besonders große IMX989-Sensor von Sony zum Einsatz. Dieser gehört zu 1,0-Zoll-Klasse und löst 50 Megapixel auf. Daneben ist das Smartphone mit einer Porträt- und einer...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 1)

News -

...ist an EOS-Kameras daher – auch wegen eines geänderten Auflagemaßes – nur mit größeren Einschränkungen möglich. Die 1987 angekündigte Canon EOS 650 ist das erste (analoge) EOS-Modell: Doch zurück zum EOS-System: Die erste EO-Kamera nannte sich EOS 65...

Sony stellt die Alpha 7 III vor

News -

...ist beweglich gelagert und kann Bewegungen in fünf Achsen ausgleichen. Laut Sony lassen sich damit Belichtungen um bis zu fünf Blendenstufen verlängern. Durch das Front-End-LSI der Kamera und einen neuen Bionz-X-Bildprozessor werden Daten 1,8-fach sc...

Xiaomi hat die Smartphones 14T und 14T Pro vorgestellt

News -

...ist wie üblich beim Pro-Modell zu finden. Hier setzt Xiaomi auf ein Leica Vario-Summilux 15-60mm F1,6-2,2. Dieses besteht aus einer Ultraweitwinkelkamera mit 15mm KB-Brennweite und einer Blende von F2,2. Zur Bildaufnahme nutzt Xiaomi einen Sensor der...

Nikon stellt die Z50II vor

News -

...ist wie ihr Vorgängermodell mit einem 23,7 x 15,7mm großen APS-C-Sensor ausgestattet. Dieser löst 20,7 Megapixel auf, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 51.200 (erweiterbar auf ISO 50 bis ISO 204.800) zur Wahl. Für eine etwas bessere ...

Bildstabilisator

Seite -

...istung, im Falle der Sony CyberShot DSC-T30 bei 3 fach optischem Zoom. Fazit des Bildstabilisators der Sony CyberShot DSC-T30: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen) deutlich zu erkennen ist, liefert der optische Bildstabilisator der...

x