Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 1 Testbericht

News -

...auf und ist sowohl nach oben als auch nach unten schwenkbar. Videos hält die Sony Alpha 1 in allen heutzutage gängigen Auflösungen fest. In 8K-Auflösung, das sind 7.680 x 4.320 Pixel, lassen sich 30 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen, bei 4K-Aufnahme...

DxO stellt die Nik Collection 3 vor

News - - 1 Kommentar

...aufrufen, mit der Quick Edit-Funkion sind Bearbeitungen ohne die Plugin-Oberfläche möglich. Das Nik Selective Tool ist zu Monitoren mit hoher Auflösung kompatibel und eignet sich auch für den Einsatz mit Dual-Display-Setups. Bei Adobe Lightroom Class...

Tamron präsentiert das 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD

News - - 2 Kommentare

...Aufnahmesituationen abdecken. {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke des 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD nimmt mit steigender Brennweite von F2,8 auf bis zu F5,6 ab, bei 100mm sollen beispielsweise noch F5 erreicht werden. Als kleinste Öffnung sind abhängi...

Nikon Z 9 Testbericht

News -

...Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) speichern, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde sind es in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Wer möchte, kann Videos außerdem im RAW-Format aufnehmen. Beim elektronischen Such...

Neues Tele: OM System M.Zuiko Digital ED 40-150mm F4 PRO

News -

...auf die Abbildungsleistung haben. Das kompakte Telezoom im Vergleich zum M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 PRO: Der optische Aufbau gleicht laut Herstellerangabe dem Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 PRO, für eine hohe Auflösung und gering ausf...

dkamera Wochenrückblick KW09

News -

...auflösenden Vollformatsensor. Zu den Features gehören die Serienbildaufnahme mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und die 8K-Videoaufnahme. Zu unserem Artikel: Testbericht Canon EOS R5 Am Freitag informierten wir über das Rollei C5i Stativ in Roségold. ...

Neu: Samyang AF 24-70mm F2,8 FE

News -

...auf bis zu F22, die Blende besteht aus neun Lamellen. Der optische Aufbau des Samyang AF 24-70mm F2,8 FE: Damit die Abbildungsleistung trotz der großen Blendenöffnung hoch ausfällt, hat sich Samyang für einen aufwendigen optischen Aufbau mit 17 Linse...

Canon EOS R7

Testbericht -

...Aufbau des Hauptmenüs fällt mit Reitern und Untermenüs klassisch aus: Bekannt ist auch der weitere Aufbau des Hauptmenüs. Canon setzt auf sieben Reiter mit bestimmten „Themen“ (Aufnahme, AF/Drive, Wiedergabe, Wireless-Funktion, Systemeinstellungen, I...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...aufnahme für besonders hohe Bildraten ausgestattet, mit der „Hochauflösenden Aufnahme“ speichern Fotografen auf Wunsch deutlich detailreichere Fotos als mit der herkömmlichen Aufnahmefunktion. Letztere Funktion kombiniert acht Bilder, bei denen der S...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...aufgrund der besseren Vergleichbarkeit getestet. Wer 36 Megapixel Auflösung nicht benötigt, etwas mehr Wert auf die Autofokusgeschwindigkeit legt und auch mal längere Bildserien aufnehmen möchte, ist bei der Sony Alpha 7 (Testbericht) besser aufgehob...

Pentax K-S1

Testbericht -

...aufgelöste Bilder mit einem nur wenig auffallenden Bildrauschen aufnehmen, der Serienbildmodus ist mit bis zu 5,4 Bildern pro Sekunde auch für Serienaufnahmen zu gebrauchen. Dann sollte man aber nur JPEG-Bilder aufnehmen, im RAW-Format bricht die sch...

FujiFilm X-E2S

Testbericht -

...aufnahmen) für die Aufnahme von Videos. In HD- und Full-HD-Auflösung lassen sich zwar alle gängigen Bildraten wählen, die Bildqualität der Aufnahmen ist nach aktuellen Maßstäben aber allenfalls gerade so ausreichend. Der Autofokus könnte zudem etwas ...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...auf der Vorder- oder Rückseite verändern möchte, dreht das Belichtungskorrekturrad auf die C-Position. Des Weiteren liegen auf der Oberseite der mit dem Ein- bzw. Ausschalter kombinierte Fotoauslöser und eine frei konfigurierbare Fn-Taste. Auf der Rü...

Nikon D3500

Testbericht -

...Aufnahmen in Serie aufrecht. Danach stoppt die Aufnahme, es lässt sich allerdings sofort eine neue Serie beginnen. Wer RAW-Fotos festhalten möchte, kann bei gleicher Bildrate 20 Fotos in Folge aufzeichnen, bevor die Geschwindigkeit auf noch recht ord...

Nikon Z 6II

Testbericht -

...auftipp {{ article_ad_1 }} Die Bildrate konnte aufgrund dieser Tatsache von 12 auf 14 Aufnahmen pro Sekunde erhöht werden. Des Weiteren nutzt Nikon die Mehrleistung für ein verbessertes AF-Tracking. Die Technik des Fokussystems wurde dagegen von der ...

Fazit

Seite -

...aufzeit. Hat beispielsweise der Akku der Sony Alpha 100 1.600 mAh und reicht für ca. 750 Aufnahmen, bietet der Akku der Canon EOS 400D nur 720 mAh, welcher auch dementsprechend nur für ca. 300 Aufnahmen ausreicht. Eine Live View Funktion gibt es nich...

Canon PowerShot SX230 & SX220 HS, IXUS 310, 220 & 115 HS

News -

...Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung, die drei IXUS-ModelleCanon Ixus 310 HS, Canon IXUS 220 HS und Canon IXUS 115 HS erreichen 3,4 Aufnahmen pro Sekunde. Zudem wird ein High-Speed-Modus mit einer Auflösung von drei Megapixel und acht Aufnahmen...

Neu: Olympus SZ-30MR, SZ-20 und TG-810

News - - 2 Kommentare

...Auflösung wird zudem eine Serienbildgeschwindigkeit von sieben Aufnahmen pro Sekunde erreicht. Bei einer reduzierten Auflösung von fünf Megapixel steigt die Bildrate auf 15 Aufnahmen pro Sekunde. Die Olympus SZ-30MR besitzt zudem einen Full-HD-Videom...

Neu: Canon EOS 60D

News -

...Aufnahme mit voller Auflösung von 18,0 Megapixel, die M-RAW-Aufnahme mit etwa 10,0 Megapixel und die S-RAW-Aufnahme mit knapp 4,5 Megapixel. Somit kann die RAW-Funktionalität genutzt werden, auch wenn die volle Auflösung nicht benötigt wird. Weitere ...

Neuvorstellung: Canon EOS 550D

News - - 4 Kommentare

...aufnahmen fielen die Veränderungen geringer aus. Neben der höheren Auflösung bietet die Canon EOS 550D eine mit 3,7 Bildern pro Sekunde etwas höhere Serienbildrate, die dafür aber nur noch für 6 RAW-Bilder oder 34 JPEG-Aufnahmen in Folge aufrecht erh...

x